Damon ist damals knapp Einjährig mit seinem Namen eingezogen. Ich fand ihn nicht schön -also den Namen- aber er hat sehr gut drauf gehört und dann ists dabei geblieben. Er hört auch sehr gut auf Bärchen und Pappabär, also WENN seine Huskygene sagen, das er auch hören KANN 
Rakscha ist die Wolfsmutter von Mogli aus Kiplings "Das Dschungelbuch", Akela der Rudelchef dort.
Die Bücher sind seit frühester Jungend meine Lieblingsbücher und zumindest das Akela stand für mich schon immer fest, sollte es mal ein Wolfhundrüde werden, Rakscha bei einem Mädchen. Hat nur 35 Jahre gedauert .
Blume...Blume war das "Rote Halsband". Er sollte nach der Aufzucht ja gar nicht bleiben, weil drei Welpen, bekloppt. Aber Rotes Halsband ist unbequem zu sagen, beim wiegen, spielen, kuscheln, üben...und er wurde irgendwann meine kleine Blume, mein Blümelein, Blümchen, die besondere Pflanze in unserer Mitte.
Er blieb und der Name auch.
Und die ewigen Nachfragen, sie ist ein Rüde??? Ja :)
Und auch wenn sie nicht mehr da ist, meine Yla.
Yla ist isländisch für Heulen/Wolfsheulen und war ein Wunsch von Menne.
Da ich den Hund ausgesucht habe, durfte er den Namen wählen. Und er hat gepasst <3