Beiträge von Mortizia

    *seufz* aleso morgen in den Baumarkt zum Shoppen, damit mein Ahorn safe ist und hoffen, dass der Biber schnell weiterzieht.

    Wenn es dir "nur" um den Ahorn geht, eine Freundin arbeitet für die Stadt Kassel und die haben im Ahnepark min 2 Biber. Da wird zum Schutz bestimmter Bäume WÖBRA Schälschutz auf die Bäume aufgetragen. Das ist quasi wie Farbe die um den Stamm unten aufgepinselt wird und den Biber so abhält. Nicht giftig udn laut Freundin sehr erfolgreich.

    So als Alternative :)

    ....

    Hat jemand einen Tipp? Preis ist egal, sie müssen nur wirklich hochwertig und warm sein. Werden jeden Tag gebraucht.

    Dünne normale Handschuhe und stattdessen Lenkerstulpen. Furchtbar häßlich, furchtbar nützlich.

    Danke Vriff etwas was ich bisher nicht wusste das es sowas gibt und das ich es wirklich brauche (ok, für den E-Rolli, aber der Gedankenschubs kam dadurch) und mich nun auf weiterhin durchblutete Finger freu (Handschuhe sind zwar kein Thema aber ich brauch für die Steuerung min Daumen und Zeigefinger frei und die werden dann auf Dauer blau)

    Damon motzt mich gerne mal an, wenn ich als Keksspender WIEDER mal nicht nach seinen Vorstellungen funktioniere.

    Aber ja, natürlich verstärkt meine Reaktion es, weil...es ist SÜSS! :D

    Und jaulen mit allen, geht immer :)

    Und er ist nur ein halber Husky

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,

    unser Bora Induktionskochfeld reagiert erst nach vielen Versuchen auf meine Berührung mit dem Finger, beim Rest der Familie geht das ohne Probleme.

    Ist das der Beweis dafür, dass ich mehr Hausarbeit mache und meine Fingerkuppen abgewetzt sind? Hinterlasse ich auch keine Fingerabdrücke 😀 und kann ungestraft Verbrechen begehen?

    Grüße

    Anke

    Oder du hast, so wie ich, unfassbar trockene Hände.

    Handy, oder Herd, generell alles mit Touch-Bedienfeld... ein Glücksspiel.

    Ich habe aber immerschon unfassbar trockene Haut, an Händen oder Füssen schwitzen kenne ich nicht, ich hinterlasse auch auf kalten Scheiben keine Abdrücke :)

    An die Besitzerin mit dem kleinen weissen Wuschel (ich weiss nicht ob Havaneser Malteser usw. er war sehr gut erzogen und sehr süss), wenn du hier mitliest...

    Die schräge Gruppe eben mit 4 Hunden und Rollstuhl, wo die Rüden natürlich blöken mussten als du vorbeigegangen bist- das HYSTERISCHE SCHMERZGESCHREI ...war Blume in bester Bühnenmanier.

    Er klang als wenn er abgeschlachtet wird, heiliges Oo Ein Besuch vom Vetamt, WWF und was weiss ich, dem Nabu wäre laut seiner Darstellung das Mindeste gewesen.

    Ich schwöre, er wurde nicht geschlagen, gequält, nicht mal angeschrien. Er durfte nur nicht machen was er wollte....

    Er ist ja immer eine Show wert aber SO hat er sich noch nie benommen. (Und geklungen)

    Die Schalenfarbe ist ja nur eine Hübschheitsfrage, oder schmeckt der inhalt dann auch anders?

    Also Farbmässig erkenne ich keinen Unterschied, Enteneier schmecken für mich voller, besser .

    Über eine enge Bindung kann ich mich bei unseren Enten nicht beschweren. Und sie kennen ihre Namen, das find ich immer witzig.

    Sogar Piet, der ja nun erst recht kurz bei uns ist und das so eng mit Mensch nicht kennt, kommt in die Küche und man darf ihn sogar schon anfassen :)

    Mein Vergleich zu Hühner ist halt "nur" der von früher und die Tiere bei meiner Schwester-und zumindest die , sind trotz täglichem Umgang, nicht sehr Menschenbezogen und eher deutlich scheu.

    Das wird auch was mit dem Individuum zu tun haben und der Zeit, die man hat.

    Ich muss doch mal eine Lanze für Enten brechen hier, bunte Eier können die auch und vor allem auch Grüne :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Normale cremeweisse von den Flugenten"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und ein Grünes von einer Stockente :)

    Ok, sie legen nicht so viel (übers Jahr) wie Hühner :smiling_face:

    Ich würde eine Blasenentzündung ärtzlich ausschliessen lassen.

    Sie sind seit einer Woche da, der Umzugsstress kann schon mal dafür Sorgen, das sowas vorkommt.

    Wichtig:

    Viele Tierärzte (und ja eigne Erfahrung und GsD ja nicht alle :) ) schliessen eine Blasenentzündung bei Katzen gerne durch Abtaststen aus. Das funktioniert nicht!

    Eine ordentlich untersuchte Urinprobe gibt dann schnell Auskunft und bei einer Entzündung helfen Medikamente schnell weiter.

    Sollte Gesundheitlich alles in Ordnung sein, kann das Klomanagement eine Rolle spielen. Gerade in dem Alter vergessen die Lütten schnell das sie müssen-und dann ist es zu spät.

    Wir haben, wenn mal wieder Kleine hier sind immer an vielen Stellen "Ersatzklos" stehen, Spülschüsseln mit Streu, kleine Katzenklos usw, die kommen wieder in den Schrank, wenn das Katzenvolk zuverlässig auf die grossen Toiletten geht.

    (Und zur Klomenge, wir Unmenschen haben 9 Katzen und haben "nur" 5 sehr grosse Toiletten und tagsüber Auslauf im Gehege, wo der Erdboden aber nur selten als Toilette gebraucht wird. :shushing_face:

    Ich kenne den Satz, immer ein Klo mehr als Katze. Hier ist es wichtig das die Tiere Grosses und Kleines Geschäft trennen können)