Das sind dann Scottish straight, sehen quasi wie British Kurzhaar aus und tragen mit sehr hoher wahrscheinlichkeit den Gendefekt trotzdem, vererben ihn und können an ihm früh versterben.
Beiträge von Mortizia
-
-
Der Hund ist seit 8 Wochen! in der Familie. Hat in seinem 3 Jährigen Leben vorher (ausser Welpenzeit) laut TE gesamt 4 Wochen mit Menschen in Wohnungen gelebt.
Der ist doch noch gar nicht angekommen und versucht nun einen Weg zu erkennen, wie sein Leben nun so abläuft..
Ich bezweifel auch ehrlich das er sich schon an überhaupt wen bei euch gebunden hat.
Seit er da ist wechselt ja auch ständig alles weiterhin, oben in die Wohnung, unten in die Wohnung, mal der da mal der andere, die TE mal ganz da dann gar nicht da usw. Dazu alles lernen was man so in Haus und Draussen lernen sollte-ein ganz schön gewaltiges Päkchen meiner Meinung nach.
Ich würde-wenn Schwimu wieder reden mag-in Ruhe reden, was man überhaupt will und wie kommen WIR da gemeinsam hin. Holt euch einen Trainer ins Boot der mithilft, euch und dem Hund. Und mein Hund bekäme ganz viel Routine und Rituale (wo sich Routine machen lässt) und ich bin sicher, das er sich auch so an die Schwiemu binden wird, wie diese es verständlich gerne hätte.
-
Und nie ausser acht lassen, das du auch eine Möglichkeit brauchst, die Tiere unterzubringen, wie akut bei der quasi Deutschlandweiten Stallpflicht. Seit November tobt die Vogelgrippe und es wird und wird nicht wirklich besser. Wieviele Tiere schon gekeult wurden, übel.
-
Trotzdem bleibt noch ein Riesengewinn. Damit sich das nicht lohnt, müsste jeder Euro, der über dem liegt, was die Wurfaufzucht kostet, an das Finanzamt gehen.
OT ein bisschen- aber ja, natürlich. Mir gehts eher darum, viele Leute meinen, dass es ein riesen Aufwand wäre, etwas anzuzeigen. Und wenn es nur einen von Hundert erwischt, weil er immer wieder angezeigt wird, er ist dann einer weniger :)
-
Anzeigen kann man Steuerdinge sehr leicht online, Schlagwörter bei Google reichen (Steuerhinterziehung melden oder ähnliches) und man kommt zu den online Formularen die mittels Merkblatthilfe gut auszufüllen sind. Anonym geht auch, rutscht aber in der Bearbeitung gerne nach "hinten". Je mehr Tatsachen man weiss desto detaillierter kann man natürlich ausfüllen .
Und ja, das Finanzamt nimmt solche Anzeigen ernst.
-
Hier wird grad die Wände hochgegangen und geschrien. Was "liebe" ich vokale Katzen
Aber, Bauch zu, Zähne gemacht. Nu muss alles heilen :)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da sich der Termin letzte Woche verschoben auf heute hat, liegt mein Tupfenmonster Zwerg (Katze) nun akut auf dem OP Tisch. Bauchbruch schliessen und direkt Zähne sanieren. Ich hasse das Warten auf den OK Anruf
Daumen sind willkommen :)
-
Sagt mal, hat hier noch jemand ein Samsung Galaxy A70 ? Ich glaube zumindest dass es so heißt, hab das letzes Jahr praktisch neu von meinem Bruder geschenkt bekommen, es ist also nicht alt.
Meine Frage wäre: ist das normal dass das so vergleichweise schlechte Bilder macht? Ich finde das echt schade, und evtl kann ich ja irgendwas updaten oder so
Das ist der Grund, warum ich froh bin, wenn ich wieder von Samsung weg bin.
Jedesmal wenn eine neue Samsung Generation rauskommt, wird die Kameraqualität der Vorgänger rapide schlechter. Und sein Handy nicht updaten ist ja raffinierterweise auch keine Lösung.. Erst hab ich gedacht, ich bilde es mir ein, aber man kann es recht deutlich vergleichen.
Man will ja verkaufen, und gute Kameras sind ja ein Hauptgrund für Absatz...
-
Auf uns bezogen, kann ich das im Fall vom Rüden sagen: JA, braucht er. Absolut. Damon trauert unfassbar wenn er keinen Hund bei sich hat. Und obwohl er auch wirklich Menschenbezogen ist würde er im Fall einer Wahl: Yla oder wir? nicht mal einen Wimpernschlag brauchen für seine Entscheidung und wir wären alleine.
Einen Zweithund anschaffen wollten wir für uns.
Yla wirkte als Einzelhund nicht unglücklich und hatte täglich Treffen mit ihrer besten Freundin. Die fielen nach unserem Umzug weg (bzw nur noch alle 2-3 Wochen mal) und Yla wirkte etwas, wie soll ich sagen, traurig. Aber nicht unglücklich.
Wir haben auch mehrere Kandidaten kennengelernt, die Yla durchweg ok fand, aber auch nicht traurig war, als diese wieder weg waren.
Das erste Treffen mit Damon war wie : Da bist du ja endlich, wurde aber auch mal Zeit!
Pure Harmonie von Sekunde Eins an, da stimmte einfach alles. Sie ist seine Königin und er himmelt wirklich jeden Zentimeter Boden an, den ihre Pfoten berührt haben. Dafür darf er Kontaktliegen, kuscheln, Ohrschlabbern, Po riechen (und das darf NIEMAND), er darf sogar ihren Napf ansehen, wenn sie isst! Sie harmonieren unglaublich gut miteinander.
Er ist unglaublich Hundebezogen und bisher sind wir noch keinem Hund begegnet, der Damon nicht mochte. Selbst unverträgliche lassen sich zu 90% auf den dicken Dussel ein. Er akzeptiert spannenderweise ein NEIN von fremden Hunden aber sofort (von uns nicht ^^)
Es wird ein dritter Hund einziehen - für uns. Und auch ein ganz kleines bisschen für den schrecklichen Fall der Fälle das Yla was passiert, das wir Damon dann nicht auch verlieren.
-