Beiträge von Mortizia

    Na, mag wer nen Mali ohne Papiere? Hab hier ein Schnäpperken :)

    Malihündin ohne Papiere

    "

    Malihündin ohne Papiere

    1.200 € VB

    Malinois- Hündin im Auftrag zu vermitteln.

    Lona ist am 5. Februar 2021 geboren und kommt aus privater Familie. Sie ist geimpft und gechipt mit EU Ausweis aber ohne Papiere. Sie ist behutsam aufgewachsen und seit der 10. Lebenswoche sowohl in der Hundeschule, als auch in einem Verein, die sich auf Mantrailing spezialisiert haben.

    Lona ist malitypisch dynamisch, ruppig aber klar im Kopf. Sie ist jagdlich wirklich HOCHMOTIVIERT, lässt sich von erfahrenen Hundeführern lenken und aus der Situation bringen. Sie ist super sozial zu anderen Hunden und kennt Kinder. Sie kennt keine Hundebox (fährt "lose" im Auto). Sie kennt ihren Hundeschlafplatz Und nutzt den auch. Sie verträgt alles an Futter und würde sowohl für Futter als auch für Beute absolut alles tun! Ab und an gehen die Nerven mit ihr durch und sie fängt an in die Leine zu beißen und kommentiert alles lautstark. Dies lässt sich bei souveräner Führung unterbrechen und wird irgendwann ganz aufhören.

    Lona will und muss gearbeitet werden.
    Bei weiteren Fragen gerne melden.
    Standort ist Rendsburg/ Schleswig Holstein
    Sie wird nicht an unerfahrene Menschen abgegeben. Bevorzugt an DHF oder Hundesportler"


    So als Laie...kauft Polizei und Co sich ihre knapp 8 Monatigen Diensthunde für DEN Preis bei ebay? Mit der Basis "bisschen Mantrailing im Hundeverein aber ist jagdl. hochmotiviert?

    Eindeutig auch 5er Gruppe.

    Ich habe auch die Erfahrung mehrfach gemacht das sich grössere Gruppen leichter vergesellschaften lassen und zusätzlich waren meine sämtlichen Grosskaninchen bei jeder Neugruppierung sehr gelassen, nett und schnell zusammengerauft.

    Zwerge sind da schon ein anderes Kaliber :)

    Seit 3 Tagen ist er im eingehängten Quarantäne Becken, so daß er nur noch die Hälfte der Strecke machen muss um mach oben zu kommen.

    Mit bissel Pflanzen drin.

    Er wird auch zusehens dünner und blasser.

    Ach je, mein armer kleiner...

    Grade blasser klingt nicht gut :( Und du hast ihm ja schon Atemtechnisch geholfen.

    Schwer.

    Ich denke, ich würde ihm das Leid ersparen. Aber ich sehe ihn nicht, kann nur vermuten.

    An die Fisch Kenner-

    Mein Otto, betta splendens, ist alt.

    Er liegt nur noch auf der Seite, kann sich kaum aufraffen. Er schwimmt ab und an noch nach oben, aber es ist ihm alles so schwer und mühsam. Er atmet schwer, frisst nicht mehr.


    Ich weiß doch auch nich

    Wie hoch ist "nach oben schwimmen?

    Grade ältere Tiere, je nach Variante, haben mit den wirklich langen Behängen der Flossen Probleme an die Oberfläche zu kommen-was sie aber MÜSSEN um aktiv Luft in ihr Labyrinthsystem zu bekommen und zu atmen. Wenn er nur noch mühsam hochkommt, braucht er dafür Sauerstoff den er nur bekäme wenn er hochkommt, ein Teufelskreis.

    Wenn du denkst, er hat vielleicht doch noch ein bisschen Rentnerzeit wäre eine Möglichkeit ihm den Wasserstand abzusenken, das er schneller zum Atmen kommt. Wenn er sich erholt, das Wasser wieder auffüllen .

    Zusätzlich gibt es so Ruheplätze für Bettas die man an den Scheiben befestigen kann und er muss je nachdem nicht so tief auf den Grund zum Ruhen bzw dann hoch schwimmen zum Atmen. ( such nach "Blätter Ruheplatz Betta", da kommt ne Menge)

    Erst vor wenigen Wochen so dem alten Betta der Nachbarin dadurch Zeit geschenkt. Er erholte sich, frisst wieder, ja er ist alt und langsam, aber wirkt zufrieden.

    Ansonsten , wenn es dann doch dem Ende zugeht kenne ich auch nur als schonenste Art, Betäuben mit einem stumpfen Gegenstand und Wirbelsäule durch, sicher ist sicher.

    Aber was schätzt ihr Halter denn an der Rasse, so: genau deshalb (trotz ein paar "Problemchen")

    Ich bin mit Dackel und DSH grossgeworden, habe quasi die Hälfte meines Erwachsenenlebens Hunde um mich gehabt arbeismässig (mein Chef hatte 6 Hunde, Mali, Rottweiler, Mixe , was Kniehohes, bunt gemischt eben) und ich war sehr sehr viel verantwortlich für die Bande.

    War lange Gassimensch für diverse Hunde vom Rattler bis zum Irish Wolfhound-also ich sag mal so, ich habe sehr viele Rassen kennenlernen dürfen. Und auch für mich festgemacht was mir, für mich, gefällt :)

    Ich mag ihre Art. Ihre Präsenz, sie sind sicher immer bewusst wo du bist, aber drängen sich nicht auf dabei, der eigene Kopf -nicht stur oder bockig, ein bisschen Erwachsen halt.

    Ja, ihre Optik mag ich, ich quietsche aber auch gnadenlos blöde los beim Aussie in Merle-und der passt zu mir so gar nicht und würde niemals einziehen zB oder liebe es die Schlabberohren vom Vizsla durchzukneten die regelmässig bei uns zu Besuch ist.

    Sie bellen nicht, das stimmt, wenn meine beiden 3 mal im Monat WUFF machen ist das viel und bedeutet ein fremder Postbote steht vorm Haus.

    Ich habe viele Hunde in meinem Leben geliebt aber wirklich gepackt haben mich eben die Tschechen bzw eben auch deren Mixe wenn sie nach dem Tschechen kommen.

    Wir warten auf die Nachricht vom Züchter das "unsere" Hündin aufgenommen hat, im Frühjahr hat es leider nicht geklappt, heisst, hier zieht ein reinrassiger TWH ein. Passt einfach zu uns und unsrem Leben.

    Welchen Sport machst du denn mit den beiden, wenn ich fragen darf?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Damon macht Spass-Agility, für Wettkampf und Co ist er nicht ernst genug.

    Yla geht wöchentlich Mantrailen, wo sie sehr ernst und sicher bei der Arbeit ist und auch erfolgreich ihre (anspruchsvollen)Trails schafft.

    Beide trainieren zudem fürs Canicross (Wettbewerbe sind ja leider akut durch Corona auf Eis seit 2020)

    Laufen/ziehen liegt nur dem Rüden, Yla zieht nur wenn sie Konkurrenz vor sich hat, sie MUSS Erste sein :)

    Untergrabungsschutz ja, Übersprungsschutz nein. Denkst du bei 2 Meter wirklich nötig?

    ...

    Ja ,ist es.

    Ich hab ja zwei TWH Mixe, wobei die Hündin sehr dem Tschechen nachkommt.

    Massivste Verlustangst wenn sie alleine bleiben sollen und die 2 werden zu Ausbrecherkönigen. Aus einem gut gesicherten Abteil einer Hundepension MIT Übersprungschutz ist die Hündin in knapp 8 Minuten gekommen (inklusive wunder Krallen vom testen was wo geht) weil sie die eine Ecke gefunden hat wo sie sich drüber/lang/hochschlängeln konnte. Wie sie es gemacht hat? Keine Ahnung, sie stand auf einmal im Hof und suchte uns. Der Rüde öffnet Fenster und Türen, inklusive Schlüssel im Schloss drehen (den wir nicht mehr stecken lassen)

    Sport geht mit beiden recht gut, wenn sie Bock haben. Gerade Yla ist durch keine Belohnung anzuspornen, wenn es ihr gefällt und sie Spass dran hat, ist sie kernig, lernt schnell, ist voll dabei und tut es quasi "umsonst".

    Es nieselt? Da isn Hund der Gruppe den sie nicht schreddern darf aber will? Mach deinen Scheiss doch alleine, da hilft kein Bitten und kein Betteln.

    Bürohunde waren meine beiden fast 2 Jahre, inklusive Bahnfahrt in der Innenstadt Hamburg. Das war ok, da war Hund sehr entspannt, hat nach und nach alle Mitarbeiter dazugehörend akzeptiert und so funktionierte nach einer Weile auch zB das mal eben auf Toilette gehen-OHNE die Hunde mitnehmen zu müssen weil auch 5 Min im Büro alleine-nein, geht nicht.

    Ich finde man hat deutliche Entwicklungsschritte der Beiden bemerkt und so mit 4 Jahren gabs es nochmal so ein gefühlten Ruck zum ernstem, erwachsenem Hund.

    Ich finde deine Umstände und Einstellung klingt gut für einen Tschechen, wenn du dich darauf einlassen kannst das er je nachdem schon doch noch "auspackt" in seiner Entwicklung. Empfehlenswert sind immer Seiten wie TWH in Not-die Abgabegründe.

    Vor unserer Hündin habe ich meinem Mann jeden möglichen Supergau durchgearbeitet-können wir das händeln, damit umgehen, was wäre wenn. Das Schlimmste erwarten, das Beste hoffen :)

    braucht noch süße Schlappohren für die Optik, dann ist's perfekt. Ist dann ein Brolfschoodle. Der Jagdtrieb ist bestimmt zu vernachlässigen

    Klar haben die NULL Jagdtrieb, es werden doch nur die positiven bzw gewünschten Eigenschaften vererbt ;)

    Da brauch nix positives Vererbt werden, grade das Gegenteil macht den Sinn.

    Wenn zum generellen Jagdtrieb das Vorstehen kommt, dazu ne Prise Stöbern und ein bisschen Schweisshund, stehn sich irgendwann all diese Triebe derartig im Hund im Weg, das der durch den genetischen Konflikt in eine Körperstarre verfällt und sich nicht mehr rühren kann -zack- der braucht keine Leine weil läuft nicht weg!

    Ich find dass klingt gut.

    Und sollte Fido doch mal flitzen gehn, ist das nicht der Brolfschoodel ansich schuld, sondern das da jemand nicht ordentlich Hybridöl draufgegeben hat. Das weiss man doch nun wirklich!