Beiträge von Mortizia

    Ich halte ja eine grössere Gruppe Katzen, beide Geschlechter (alle Kastriert).

    Rassekatzen (Norweger, Maine Coon, Orientale, Bengale) und "normale" Hauskatzen, also EHK.

    Lilly , meine Orientalin ist schon eine Katze mit wirklich Temperament, Tempo und Lautstärke, deswegen dachte ich mir letztes Jahr, als ich die Bengalin angeboten bekam, passt schon, kennst lebhafte Katzen.

    Nala hat einfach Pfeffer im Ar****.

    Sie ist schnell, laut (und Leute unterschätzen WIE laut Bengalen sind, lauter als Orientalen und die sind berüchtigt) und dazu noch unverschämt pfiffig. Schränke und Türen öffnen, kein Thema.

    Sie brauchen wen zum Toben, Raufen, Nachrennen, spielen. Sonst suchen sie sich wen! Und das klingt nur lustig, das ist es nicht.

    Eine so kleine Katze mit relativ kurzen Beinen (wieder im Vergleich zur sehr ähnlichen Ori) und dabei Sprungkraft für Drei.

    2 Meter Schränke sind für sie nur ein müdes Lächeln, sie fliegt quasi über unsere Wandbretter die für die Katzen sind, unfassbar viel Energie in diesen 3,5 Kg.

    Also, wenn deine Freundin gerne Erfahrungswerte mag, Einzelhaltung ist grade für Bengalen (und ihre Halter, sie SUCHT sich Beschäftigung!) schlecht. Ich habe engen Kontakt zu Nalas Züchterin (alle meine Katzen sind Notfälle) und auch sie gibt keines ihrer Tiere in Einzelhaltung.

    Da stimm ich Fenjali allerdings zu, Bengalen funktionieren wohl besser Gemischtgeschlechtlich, oder eben in einer grösseren Gruppe, wo der Druck dem Partnertier zu gefallen nicht so hoch ist.

    Nala hat immer wieder ein paar Tage einen "bevorzugten" Kater, den sie massiv aufdringlich umwirbt, stalkt, verfolgt, nur er kann ihren Spieltrieb dann bändigen. 3 Tage später ist ein anderer dran. Meine Gruppe fängt das sehr gut ab, es gibt keinerlei Streitereien.

    Als Zweitkatze geht zB auch ein Orientale. aber keine gemütliche Rasse wie Britisch Kurzhaar oder Perser usw. Das geht sehr wahrscheinlich (nicht immer, klar) dann in die Hose. (Nala hat einen Briten beim Vorbesitzer so terrorisiert, das er nun Einzelkatze ist und bleibt.)

    Viel Platz in der Wohnung, viele Klettermöglichkeiten und am Besten noch ein Gehege im Garten, dann finden es Bengalen meist schön.

    Bengalen vom seriösen Züchter sind seit den 80er Jahren ohne Wildbluteinkreuzung und haben trotzdem noch sehr viel Ursprüngliches. Man bekommmt sie selten vor der 16ten Woche und eigentlich nie in Einzelhaltung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nala und unser Norwegerkater Tom.

    Daumen sind fest für Arren gedrückt! :bindafür: :bindafür:

    Mortizia gibt's schon was neues von deinem Mann?

    Warten. Und weiterwarten.

    Das MRT wurde zugunsten einer VEP (Augenuntersuchung Sehnervreaktionszeit (grob gesagt)) verschoben, die muss Früh am Tag passieren, dann kam er doch an den Kortisontropf und nachher gehts zum Nervenwasser zapfen.

    Tendenz geht weiter zur Sehnerventzündung.

    MRT nun Montag früh (und weil er nach schimpfen meinerseits) dann gesagt hat das seine Mutter mehrere Aneuris..men? mas? im Kopf hatte, werden direkt die Gefässe dabei komplett mitgescheckt. Was Gutes im Schlechten.

    Ich hab sensationelle 1,5 Std geschlafen und warte auf was Neues.

    Er hat gute Laune und findet das Essen gut, das freut mich ernsthaft :)

    Man, ich hab Angst um meinen Mann.

    Er liegt seit heute Abend im Krankenhaus, eben noch CT morgen früh direkt MRT und alles nach einen "seltsamen" milchigen Schatten im Blickfeld, linkes Auge. Ein Augenarzt reicht ihn zum Nächsten, auf einmal Neurologe, der sagt Klinik und nu steh ich hier

    Hilfe für mich und meinen "Zoo" habe ich, wir haben für solche Fälle Plan B bis F, aber den will man doch nicht brauchen :(

    (Und ja, ich helikoptere ein bisschen, weil es so ähnlich bei meinem Vater angefangen hat und keine 12 Monate später hat ihn der Hirntumor mitgenommen. )

    Bitte einmal magische Daumen für Sehnerventzündung und 4 Tage Tropf, dann nach Hause <3

    Als Notfall aufnehmen würde ich wohl jede Rasse-erstmal- und je nachdem weitervermitteln.

    Kaufen/Anschaffen auf gar keinen Fall bewusst und gezielt Qualzuchten, das ist selbsterklärend,

    nichts wirklich kurzhaariges mit "eifriger" Rute wie zB Vizslas- da aus einfachen gesundheitlichen Gründen, Maya unsre Gasthündin peitscht mir regelmässig die Beine auf, meine Haut platzt von den Hieben, trotz Hose, Verbände, Sicherung.

    Und leider Pudel. Ich mag die Art, ein GP wär ein Träumchen. Aber ich komm an das Gefühl des Fells nicht ran. Und den Hund immerzu quasi nackt zu scheren ist es ja auch nicht.

    Und obwohl mein Mann einen stolzen Rauschebart trägt mag ich Barttragende Hunde nur mässig, aber da würde ich vermutlich drüber hinwegsehen :)

    Gut das ich bei meine Traumrasse habe :) Aber irgendwann zieht hier ein Phalene oder Papillion ein, die habens mir angetan.

    ...

    9 Monate alt, 40kg (aber ein BC-Husky Mix, na klar) und man geht 4std mit ihm täglich raus wo er ständig andere Hunde trifft. Wer möchte?

    Zitat

    ...

    Eventuell statt Husky ein Malamute? Da könnts Gewicht passen, bisschen speckig vielleicht, aber möglich.

    Und viele werfen eh alles Nordische in einen Topf und bestimmen vor sich hin, ala "gross" Malamute Husky, "klein" Siberian Husky "irgendwas halbwegs Nordisches" Husky. Ahso, "blaue Augen" sowieso Husky!