Beiträge von Mortizia

    Dem Finanzamt melden, weil ganz viele Hobbyzüchter/Vermehrer die Welpenpreise nicht bei der Steuer angeben.

    Wenn es unter der Prämisse der Liebhaberzucht/Hobbyzucht läuft, also einen, oder zwei Würfe im Jahr, dann braucht man nichts zahlen. Das ist ja die Krux.

    Damit bestreitest du ja nicht deinen Lebensunterhalt usw. Das Schlupfloch ist halt gross. (Hab mal Beweise das da wirklich mehr Würfe fallen usw.)

    Rückmeldung :)

    Viele haben Daumen gedrückt und mitgefiebert.

    Heute, nach fast 10 Wochen, 2 Darm OPs, unglaublich viel Sorgen und Tränen war die offiziel letzte Untersuchung von Blümelein zum Darmverschluss.

    Der Darm an sich ist ruhig und die Darmwände schön dünn (wie sie sein sollten). Die Narbe ist noch etwas dicker, aber im normalen und erwarteten Rahmen.

    Seine Futterumstellung läuft und klappt sehr gut, in ca 4 /5 Wochen sollte er wieder auf 100% Barf sein.

    Er nimmt zu und sprüht vor Leben.

    Ich bin sehr glücklich das er noch lebt :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    3 neue Geschirre für die Terror-Teenies ,

    ein Wasserspielzeug,

    ein neues Planschbecken (haben ja nur einen gigantischen Teich, aber Füsse mal eben abkühlen auf der Terasse... :zany_face: )

    bisschen Katzenkram

    und das alles auf dem Flohmarkt vom örtlichen Tierheim, ca. 150 Euro gespart, aber dann gerne grosszügiger bezahlt als gewünscht.

    Zitat

    Mit testen meine ich, dass ich die Leute bequatsche und bitte es doch mal zu versuchen.

    Nein bedeutet NEIN.

    Egal warum wieso, weshalb.

    Egal in welchem Zusammenhang.

    Das sollte man schon im Kindergarten gelernt haben.

    Sorry, ich hasse solche "dann quassel ich dich solange zu bis du nur mitmachst weil ich dich total stresse und in eine Ecke dränge"

    Unfassbar übergriffig und unglaublich unhöflich!

    Willkommen in der Welt der Wolfizei :D

    Vieles in deinem Text finde ich beim Lesen erstmal weder sehr untypisch noch komplett aussichtslos.

    Wichtig, sie ist grade erst 6 Wochen da, das ist für eine 2,5 Jährige quasi nichts.

    Sie zeigt viele Dinge, so lese ich es, auch aus Unsicherheit.

    Ihre Aktionen wenn es schellt, oder wenn sie was am Fenster sieht (das Kissen beim Vorbesitzer so, das sie kontrollieren kann), das hat unsere Hündin ("Nur" ein TWH Mix aber sehr Rassetypisch) auch lange gezeigt, das hat sich erst mit mehreren Läufigkeiten, angepasster Erziehung und Erwachsenwerden gebessert.

    Sie würde heute noch gerne als erste an die Türe und abchecken, weiss aber mittlerweile wie man sich benimmt.

    Unser grosses Wohnzimmerfenster hat Klebefolie drauf, damit die Wolfizei nicht Autos zählen kann oder Gassigänger kommentiert.

    Zitat

    2. Begrüßung von Besuch, Begrüßung von fremden und bekannten Leuten auf der Straße - Anspringen, im Gesicht abschlabbern etc. und ist kaum zu beruhigen (für TWH eigentlich ein untypisches Verhalten)

    Wir haben 3 , inzwischen 7 Monate alte Tschechen Teenies. Wenn die dürften wie sie wollten, du würdest bei Besuch unter einem Haufen sabbernder. leckender , knutschender Wahnsinniger liegen. Wir arbeiten schwer daran, das zB der Postbote NICHT geknutscht werden muss. Auch nicht der Nachbar und auch nicht der Fremde drüben auf der Strasse.

    Es klingt für mich also da ein wenig, als ob Layla da auch nicht gelernt hat, wann es gut ist, aber das dürfte mit Routine und Übungen eine Frage der Zeit sein.

    Zitat


    5. Hundebegegnungen - Fixiert sobald sie einen andern Hund sieht, heftiges Gekläffe und Geziehe sobald die 20m Marke unterschritten wird

    Was war Yla lange eine unhöfliche Kuh! Mit hinlegen fixieren, sich Aufregen...

    Geholfen hat Trainieren, wie ihr es auch macht zB, zudem wurde es auch da quasi mit jeder Läufigkeit besser, sie wurde immer Erwachsener im Kopf und viele sehr anstrengende Verhalten lösten sich quasi in Rauch auf.

    Zudem haben wir als sie 2 war mit Mantrailing angefangen. Anfangs waren die Mithunde ein Ärgerniss für sie, alle sollten so laufen wie sie wollte, sie war wütend und frustriert das die Trailen durften und sie warten musste usw-das besserte sich mit jedemmal, Routine, die Sicherheit das sie drankommt, dann bekannte Hunde, die man ja nicht jedesmal anbellen muss, das alles hat geholfen.


    Zitat


    7. Kann natürlich nicht alleine bleiben, weitet sich aber so sehr aus, dass sie schon irre wird, sobald nur meine Freundin oder ich das Haus verlassen

    Wie bei eigentlich allen Punkten denke ich, wird das besser, wenn sie nicht mehr so Unsicher ist. Und das ist sie vom Alter her und von der Situation. 6 Wochen ist nichts, manches wird sicher viel besser werden- vor allem da ihr Trainer mit im Boot habt, manches wird sich vielleicht nie ändern, dann arrangiert man sich eben . (Meine kennen es nicht im Haus allein zu bleiben, wenn wir gehn, gehn alle mit.

    Dafür bleiben sie gerne und ruhig bis zu 4 Stunden im Auto alleine. )

    Ich finde es toll, das Layla ein Zuhause bei euch gefunden hat! Gebt euch Zeit und habt ne Menge Humor :)

    Lilly war so freundlich,

    als wenn nichts wäre: Eine wunderbare Katzenwurst.

    Ich bin sehr oft in letzter Zeit über Kotabsatz erleichtert, manche Hobbys sind schwer zu erklären.

    Mal schauen ob sie nun brav weitermacht, aber wir sind einfach weiter positiv!

    Danke allen und weiter den Anderen unsere viele Daumen und Pfoten hinreich.

    Ich mag hier schon gar nemmer aufschlagen.

    Neben Blume, der heute die Klammern rausbekommt und so ganz gut wirkt -ist Lilly nun krank, meine Orientalisch Kurzhaarkatze.

    Seit nun dem dritten Tag keinen Kotabsatz mehr.

    Zitat ich selber:

    Lilly ist weiter beim Arzt. Kontrastmittel wandert im Darm aber nicht raus.

    Sie kann weiterhin nicht koten. Frisst, trinkt, uriniert. Das Zeug MUSS doch irgendwohin Oo

    Habt ihr Daumen?....

    DF Konform?

    Heile heile Hündchen, ist bald wieder gut.

    S´bellt und wedelt mitm Schwänzchen, ist bald wieder gut.

    Heile heile Ochsenziem*a*,

    in hundert Jahrn ist alles Prima ;PP

    Ich war jedenfalls total verblüfft, dass es hier im Kanal Aale gibt. Aber durch googlen habe ich festgestellt, dass das unter Anglern durchaus bekannt ist. Was ich allerdings kacke finde: Da zieht jemand einen Speisefisch an Land und lässt den dann liegen? Ich mag auch keinen Aal. Aber dann angle ich doch gar nicht erst, wenn ich den Fisch nicht verwerten will?

    Im Zweifel wars der Aal selber, die wandern gerne auch weitere Strecken über Land. Wenn er sich verrechnet hat, zu trockene Umgebung, oder quasi verlaufen :drooling_face: hat, reichts dann irgendwann nicht mehr und der Aal stirbt.