Beiträge von Mortizia
-
-
Meine Umgebung ist völlig gegen den Hund. Vor allem meine Familie. Sie giften mich richtig an, erzählen mir Dinge, die ich eigentlich gar nicht erwarte, weil ich mir sicher bin, dass ich das hinbekomme. Z.B. Im Winter nimmt man doch keinen Hund! Was ist, wenn die Katzen darunter leiden? Du machst dich selbst kaputt, viel zu viel Arbeit! Was ist, wenn du einen Freund hast? Der Hund kackt dir doch jeden Tag in die Wohnung und zerstört die Einrichtung! Der Hund stinkt und haart! Du schaffst das nicht!
Manchmal hilft es bei sowas, auch deutlich zu werden. Als ich meiner Schwester Anfang des Jahres erzählte, das nun endlich ein Hund bei mir einzieht, kamen nur negative Beispiele, Warnungen usw. Ich habe mir das mehrere Male angehört und habe sie mir dann geschnappt und ihr klipp und klar gesagt, das sie meine grosse Schwester ist, meine Anlaufstelle und egal wie gross ihre Bedenken sind-die sie gerne haben darf-sie verdammt nochmal nur zu sagen hat, das es sie freut, das ICH mich auf den Hund freue und mir nicht meine Freude über den Hund kaputtzureden hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Sie kann von mir aus mit ihrem kompletten Freundeskreis über ihre unvernünftige, da kranke Schwester diskutieren, kann mich *im Auge behalten* und sich innerlich die Hände reiben , wenn es total schiefgeht, kann sie von mir aus auch sagen: Weisst du das hab ich mir ja schon gedacht....Aber manchmal erwarte ich einfach nur Rückhalt ohne Hinterfragen. Sie hats verstanden. -
Weils ein bisschen zum Thema passt, und es mich intressiert:
Yla ist Teilzeit-Bürohund, heisst, wenns mir gesundheitlich nicht so prall geht, geht sie mit meinem Mann ins Büro, gelernt schon mit 9 Wochen, macht sie total souverän und ist auch gerne da und alle lieben sie dort.
Zuhause meint Frau Hund regelmässig nach 2 Stunden, max drei, das ihr der akute *Ich platze vor Pipi-Tod* bevorsteht und ich werde an der Hand gefasst und zur Türe gezogen ,damit es schneller geht.
Im Büro? Pipi? Ich? Ne, hat auch morgen noch Zeit OO Wenn mein Menne sie nicht manchmal "zwingen" würde, würde sie einhalten bis es heimgeht. Und es ist nicht so als wenn er nicht mit ihr rausgeht, vor dem Haus ist eine relativ grosse Grünfläche, sie darf, kann und soll sich sogar dort die Beine vertreten, vom Büro erholen. Es wirkt auch nicht so, als wenn sie verunsichert ist dort. Wenn sie morgens ankommen macht sie auf der Wiese und auch bei Feierabend, ohne Probleme, aber im Laufe des Tages? Raus, ich? Ich bin ein Wohnungshund, lass mich in Ruh.Pflegen eure Bürohunde auch eine andre Pinkelkultur? Oder ist meine Yla wiedermal..anders, weil sie´s kann ^^
-
"Also ist der siam der alte Typ und die Thai die neuen? Ich dachte andersrum?"
Also, moderne Siamesen haben einen Hechtkopf, eine lange schlanke Figur , grosse Ohren und wurden aus etwas rundköpfigeren, nicht so schlanken , "normal"ohrigen traditionellen Siamkatzen gezüchtet.
Der neue Standart gefiel aber vielen Leuten nicht und es wurde quasi eine Rückzüchtung zum ursprünglichen Siamtyp begonnen, die zum Unterscheiden nun Thaikatzen benannt wurden.
Also im Grunde nennt man alle modernen Siamkatzen Siamkatze und alle Siamkatzen nach altem Typ Thaikatzen.
Wir haben eine Orientalisch Kurzhaardame hier (im Grunde ein moderner Siam aber in anderer Farbe^^) und sie ist nicht laut, sie ist nur ein totaler Quasselkopf,und lebendig! Nichts, was sie nicht ausprobiert, antestet, versucht, mitbekommt, wissen will und kommentiert. Sie hat absolut IMMER das letzte Wort...äh...Miau .
Sie hat Pfeffer im Poppes :) Alleine Halten geht absolut nicht, Oris und auch Siamesen lieben es Katzenhaufen zu bilden, man nennt sie auch Stapelkatzen, und das kann ich unterschreiben. Wenn Madame sich zB in den Norweger rollt und schläft, wundervoll. -
Sie zerrt ihn zu ihrem Spielseil (das ist mehr als doppelt so gross wie er^^) , stubbst ihn zu ihrem Fressnapf , springt zB aufs Sofa und macht es ihm auch mehrfach vor, bis er hinterherhoppst und die Hauptlektion ist: Hundespiel! Mit offenem Fang voreinander liegen gurgeln,knurren und Luftschnappen. Balu rollt sich dann unter ihr Maul und klammert sich an ihren Zähnen fest...gruseliger Anblick , immer wieder, aber Junior weint laut los, wenn ich Yla unterbreche und auf ihren Platz schicke (ich habe immer Angst das es zu grob wird oO)
Die Bilder sind leider unscharf, es geht halt auch immer die Post ab wenn sie spielen ^^Und dann liegen sie auf dem Sofa und sie leckt ihn nass, was er laut schnurrend geniesst :)
-
Ich mag es, wenn nette Leute Yla augenscheinlich mögen oder zumindest intressant finden und Fragen stellen (Streicheln klappt nicht, Yla weicht grosszügig aus, an der Leine bin ich im Weg, und ja, ich bin ein deutliches Hinderniss) dann antworte ich meist auch nett.
1. Na die braucht aber sicher viel Auslauf?! - Nicht mehr oder weniger als jeder andere Hund
2. Die will doch sicher immer rennen ?- Nein, sie sprintet sehr sehr gerne und lässt es dann lieber ruhig angehen, spielen, schnüffeln, länger am Stück traben findet sie langweilig.
3. Sie ist ja ein Husky (Sie ist ein Mix, aber das erkläre ich eher selten), die sind ja gar nicht für unser Wetter, die gehören nach Sibirien wie ihre Ahnen- Also in Sibirien kanns im Sommer bis zu 40 Grad Celsius werden, das ist mir zu warm ^^Was ich nicht mag ist, wenn mir dann jemand begegnet, mit Ballirrem BC, der mir innerhalb von 5 Minuten erklärt, das Huskys unerziehbar sind, die hören ja gar nicht, er hatte selber einen, die lernen NICHTS ,die können nichts, da braucht man sich gar keine Mühe geben, Katzen und kleine Tiere werden sofort gerissen, da hilft rein nichts gegen, der Jagdtrieb-der Jagdtrieb, das sieht man meiner auch schon an. Ich habe dann gelächelt, genickt und nur gesagt:" Zu schade das Yla gar kein Husky ist. Sich super mit Katzen versteht UND sogar schon jede Menge gelernt hat. Kommt aber wohl auf den Halter an. " Hach und traumhafterweise ist sie dann ohne Murren mitgelaufen, obwohl der spannende Ball immer und immer und immer wieder flog.
-
Unser Findelkind wächst und gedeiht, mittlerweile seit 5 Wochen da, fast 1500 Gramm und ein Chameur ohne Ende.
Yla ist immernoch überzeugt das es ihr Welpe ist und behütet ihn und bemüht sich ihm Dinge beizubringen.Wir haben die Stuhllehne erfolgreich erobert :)
Balu mit Tom, unsrem Norweger
-
Meine Bande lebt auch auf dem Balkon, Futter gibts nur Grünzeug und Heu, Trockenfutter kennen die bei mir nicht. Bisher wurde jeder Winter sehr gut überstanden, sie sind aber auch so Futterfest, das ich auch Wirsing und andre Kohlsorten zufüttern kann, die gut Kalorien und Vitamine liefern.
Sogar unsre Satinhäsin ( sehr kurzes Fell, wie Samt ), bei der ich ein wenig Sorge hatte, nachdem sie zu uns gezogen ist, hat im Winter keine Probleme.Eine kleinen Wamme ist übrigens bei Kaninchen nicht ungewöhnlich, theoretisch ist es ein Fettdepot, was im Winter nicht verkehrt ist, aber bei Mädels kann es auch an den Hormonen liegen. Wenn sie zu gross wird, ist ein Check up nie verkehrt.
-
Ich bin ja auch eher jemand , der in solche Situationen nachschauen muss , wo andere die Flucht ergreifen .
Und wenn man das immer erzählt , halten einen immer alle für vollkommen bekloppt .
naja .... ist es ja eig. auch
Ich habe meine Mutter immer für bekloppt erklärt, mitten in der Nacht, im Garten isn Geräusch, wer rennt im Nachthemd raus und checkt die Lage ? Sie. Und wir haben an einem riesigen brachliegendem Feld gewohnt, hatten mal nen Exhibitionisten auf dem Balkon und sowas. Ich fand sie immer leicht verrückt, das sie los ist und habe immer gesagt, ich würde das nicht machen, wofür gibt es Mann, Telefon, Polizei, FBI was weiss ich^^
Und dann? Ich bin Erwachsen, es rumpelt draussen mitten in der Nacht was, Hund brummt und schaut schief...wer steht innerhalb Sekunden im Longshirt und bewaffnet mit seiner grossen Klappe draussen? Ich...die für Geld nicht allein in den Keller geht. Meine Mutter wäre stolz auf mich
-
Die Familie wächst zusammen, spontane Katzenhaufenbildung <3