Beiträge von Mortizia

    Der/die TE hat in der Vorstellung geschrieben, sich nicht so gut mit Hunden auszukennen und die Situation nicht so gut einschätzen zu können. Deshalb wollte er/sie eben erst Einschätzungen von Hundemenschen. Kann ich nachvollziehen :ka:

    Da wollte ich grade auch kurz dranhängen, zum Thema Hundkämpfe, erst recht für ungeübte Augen sehen viele Spiele von Huskys sehr brachial und auch brutal aus.
    Beispiel, von heute Nachmittag-das ist fröhliches Spiel und ne grosse Menge Spass. Keine Aggression.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinsehen ist generell wichtig und erst recht wenn man sich unsicher ist, finde ich Nachforschen und Nachfragen nicht verkehrt.
    Wenn du sagst du kennst den Züchter...frag doch einfach mal. Nicht angreifen, nicht vorwerfen, einfach fragen ala "Wie ist das eigentlich mit dem Auslasten, was muss man denn da so machen usw".
    Der einfachste Weg, finde ich :)

    Früher gehörten Tüten zum selbstverständlichen Service. Heute muß man drum betteln und dafür zahlen. Ob ich das als Fortschritt ansehe, laß ich mal dahingestellt.

    Hm, ich hab 1985 meine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel gemacht, da kostete ne Plastiktüte klein, 10 Pfennig, die Grosse 25 Pfennig. Und waren das Reibachgeschäft für den Laden. Ein Karton mit Tausend Tüten (klein) kostete den Laden 0,2!!! Pfennig.....Ich war damals sehr baff als mein Chef mir das mal zeigte.

    Ich find am Plastiktütendilemma auch schade, wieviel mit "Umweltfreundlich und Bio" da Schindluder getrieben wird. Ich hab ne Weile gesucht bis ich wirklich abbaubare Tüten gefunden hab...und nicht nur solche Ökotüten die sich in Kleinstpartikel auflösen und noch mehr Schaden verursachen als man denkt.

    Ich habe die Tage nachts (es lebe die Schlaflosigkeit) eine mehrteilige Doku über Hunde geschaut (ich weiss nicht mehr welche, versuch ich nochmal rauszufinden, aber nicht RTL und Co Schrott), und dort kam auch eine Folge vor, die sich mit verwilderten Hunden in einem Gebiet Thailands befasste.
    Ich fand erschreckend, das nur 4% der Welpen das erste Lebensjahr überstehen...vier Prozent...zu 30-50% von wilden Caniden (Wölfen, Rothunden usw). Für mich ein deutliches Zeichen, das diese Lebensweise zwar funktioniert, aber nur für die Masse, gewiss nicht fürs Individium.
    Katzen dürfte es ähnlich gehen, da greift auch nur die wirklich hohe Vermehrungsrate, bei der heutigen Verkehrsdichte zB (1975, da gab es ca. 18 Mio. Autos, heute 46 Mio.) sind die Zahlen an Tieren die auf der Strasse verenden enorm.
    Artgerecht heisst für mich auch eine gewisse Lebensqualität, und die haben in meinen Augen domestizierte Tiere eben nicht im Alleingang. Egal, wenn es da auch immer wieder mal ganz zähe Burschen bei gibt, die sich durchschlagen weil sie keine andere Wahl haben.

    Mich hat vor ein paar Tagen der Nachbarsbesuch-Hund freundlich wedelnd umgebombt, Harlekindogge, mordstemperament, Rüde um die 75 Kilo..."Blümelein, komm mal von Frau X runter nu". Ich hab mich weggeworfen vor lachen, der Name passte zu dem zarten Pflänzchen, das versuchte meinen Schoss zu erklimmen.
    (Aber ich muss ganz still sein, mein neuester Katerzugang heisst "Kraken", wie der Tintenfisch, und der Name passt ^^)

    Mittagsspass im Garten, Sonne brät mich und das Hundevolk hatSpass im Schatten. Plötzlich macht Yla einen Mäuschen-fang-Sprung, dieses mit gestreckten Vorderläufen auf einen bestimmten Punkt donnern, greift zu und rast strahlend mit einem Maulwurf durch den Garten :(
    Sie war leider schnell und gründlich, als ich ihn ihr direkt abgenommen habe, war er nicht mehr am atmen:(
    Ich mag Maulwürfe, mir ists egal wenn sie meinen Rasen umpflügen, machen die Hunde auch, dafür hab ich das Grundstück^^

    Papa lobte seine "wilde Wölfin" natürlich eben, als ich ihm das beim Abendessen erzählt hab, gut das Madame nicht weiss warum er mit ihr trällerte und flirtete^^

    Ich oute mich dann nochmal als geborener Katzenmensch. Wächst beim Hund das Bäuchlein um den Penis herum irgendwann mit Fell zu oder bleibt der so nackig?

    :xmas_kilroy_sofa:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es scheint zart rosa durchs Fell, was aber der weissen Farbe geschuldet ist, nichts nackig, alles schön verpackt :)

    Sagt mal dürfen Hunde Federn fressen? Müll ist ja mittlerweile relativ uninteressant geworden, aber hier liegen immer sehr viele grosse und kleine Federn rum. Die kleinen werden abgelutscht, die grossen zerfressen.

    Bin schon immer hinterher die Federn eher zu sehen als Hund aber mindestens dreimal am Tag ist Hund doch schneller und freut sich.

    Also Federmilben verlassen die Federn wenn sie nicht mehr am Vogel sind oder der Vogel tot ist, und das tun sie recht zügig. Selbst wenn, die Magensäure vom Hund ist schon recht stark, Milben sind winzige Spinnentiere, alles überstehen selbst die nicht.
    Ich würde ihn nicht übermässig viele fressen lassen, weil Federn halt nicht verdaulich sind, aber ansonsten hätte ich (solang da nicht noch ein lebendiger oder auch toter Vogel dranhängt ;P ) da nicht so die grossen Bedenken.

    Hallo,
    unsere Hündin ist im vierten Stock, Fahrstuhl gross geworden und wie soll ich sagen, die erste Zeit quasi tagsüber nie die Schuhe ausziehen und wenn es den Anschein macht, das sie muss - losflitzen:)
    Wir sind zu der Zeit sehr sehr viel Fahrstuhl gefahren ^^ Und es ist eigentlich nie was im Lift daneben gegangen.
    Yla hatte auch recht schnell verstanden das "Ich muss mal" ganz kurz verkniffen werden muss.
    Natürlich gabs Pfützen in der Wohnung, die hatten aber nichts mit der Etage zu tun.
    Wir hatten keine "Welpentoilette" oder ähnliches, auch nicht auf dem Balkon.