Beiträge von Mortizia

    Wenn der Husky meine Hündin wäre, würde ich sie da auch rausnehmen, in der Situation. Die beiden dunklen Hunde "spielen" wobei ich den kleineren schon -für mein Gefühl- was anstrengend gegenüber dem Grossen empfinde. Der Grosse kullert über den Boden und der Husky nutz es mitzustänkern (so wäre es bei meiner vermutlich genau so in der Situation) . Sie spielt für mich auch nicht mit, sondern sondiert. Kenne ich auch, hier laufen spiele zu Zweit auch in der Regel deutlich besser ab als zu dritt oder mehr.

    Was mir noch eingefallen ist, dein Tierarzt sagt, dein Hund ist ein bisserl zurück(Gewicht), sei verwurmt und gibt ihm Wurmkur-und impft ihn zeitgleich. Das macht man regulär auch nicht, sollte wirklich ein Wurmbefall vorliegen ( wurde der geraten oder per Kotprobe nachgewiesen?) kann die Impfung auch für die Katz gewesen sein.
    Das würde ich auch nochmals dringend klären.
    Frag auch ruhig nochmal bei deinem TA nach wegen der Laboklin Ergebnisse, ich habe die nämliche noch nie nach Hause bekommen, die kamen direkt zum Tierarzt und ich bekomme nur die Rechnung vom Labor.

    Wie schon mehrfach gesagt, Leckerlies und Spielzeug haben in solchen Situationen nichts zu suchen-und die Frage von mir, hast du Shilah schon mit anderen nordischen Hunden spielen gesehen?
    Huskys und co spielen auf eine eigene sehr körperliche Art, das kann bei anderen Hunden (und auch von Menschen gern fehlinterpretiert) auch als Provokation angesehen werden und die Stimmung kann kippen. Da gilt es den Zeitpunkt zu finden , was ist Spiel, was ist weitergehend und als Halter einzugreifen und zu unterbrechen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Nu verstehst du aber, das ich wirklich raus will, oder?"


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Ich hatte das mit den Bienen und Blumen irgendwie anders verstanden...so als Rüde...hm...."

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Wann,endlich,trägt mich jemand diese Treppe runter..seufz..."


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Ich glaub ich klebe fest...."

    Aber wenn echt so überhaupt nichts klappt oder gefühlt alles schief geht, das Verhalten meines Hundes mir vor anderen auch noch unangenehm ist, er mir gleichzeitig leid tut, weil ihm auch einfach vieles schwer fällt und das Wetter uns auslacht -

    Ich hab da mal einen Auszug rausgeholt.
    Und, dann schaun andere Leute halt, und? Die haben ihre eignen Probleme, du siehst sie im Zweifel nie enger in deinem Leben. Zerbrech dir nicht den Kopf von Fremden, das macht dir dein Leben mit deinem wunderbaren Hund nur mürbe ;)

    Mein Mann ist recht schüchtern, und Damon hatte eine Phase, andrer Hund..sehn und BRÜLLEND ,KREISCHEND, JAULEND mit 29 Kilo in die Leine werfen .Im Hamburger Hauptbahnhof,da hallt es, hunderte..oder mehr...Menschen sehn dich und deinen irren Hund versagen. Er am Boden, wollte Damon am liebsten nicht mehr mit ins Büro nehmen (musste er aber zu der Zeit), ich ihm gesagt: "Schatz, dann lass Damon schreien.Die Leute schauen eh, ob der Hund nu schreit, ob du dich da halb umbringst ihn ruhig zu bekommen , oder weiss der Henker.In 10 Minuten kommt deren Bahn und du bist mit Glück ein einminütiges Gespräch am Abendbrottisch.Nicht mehr und nicht weniger."
    Und siehe da...Damon tobte immernoch...aber viel kürzer, verblüfft das das andere Ende der Leine nicht mittobte, war in wenigen Sekunden zufrieden. Mein Mann sicherer, der Hund schneller zufrieden, udn ob er nun die Abendshow für jemanden war? Wen juckts. In 10 Minuten vergessen die das eh.

    Tanzt dein Hund auf deiner Nase...dann korregier, es geht nicht? Dann gehts beim nächstenmal :) Und ich wette das Lachen in seinen Augen wenn du gute Laune hast, ist mehr als die Sorge was wer denken könnte und was alles falsch war.

    Das mit dem Sehen können braucht dich nicht verunsichern. Grade Katzen merkt man oft nichtmal an, wenn sie sehbehindert oder blind sind. Mein grosser Norweger kann wahrscheinlich nur noch hell und dunkel unterscheiden, er springt über die Bretter vom Catwalk, er turnt überall herum, er fängt sogar Fliegen. Er erkundet alles in seinem eignen Tempo, manchmal helfen wir ihm , zB das weit entfernte Catwalk Brett habe ich ihm "gezeigt" indem ich mich hingestellt habe, mit den Fingernägeln am Rand des Brettes geklickert habe, bis er den Ton richtig eingeschätzt hat-und den Sprung sofort ohne Probleme schafft. Sehr selten erschreckt er sich vor grossen dunklen Dingen ( Wolldecke gewaschen auf dem Wäscheständer zB war mal ein HUCH für ihn) und wir stellen nun nicht jede Woche die Möbel um. Nach unserem letzten Umzug hat er etwas zwei oder drei Tage gebraucht um wieder komplett sicher in der Wohnung zu sein.

    Futter, unsere bekommen 24/7 Nassfutter, in einem Raum den die Hunde nicht betreten können (was die Hunde sehr bedauerlich finden^^), ich bestelle immer bei Sandras Tieroase, da sind alle Sorten min. Mittelklasse bis hochwertig, Inhaltsstoffe sind gut, Getreidefrei und so weiter, und das Abo erleichtert mir das Füttern. Einmal im Monat kommt mein fluchender Postbote und die Katzen freuts^^

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein oller "Blindfisch" lässt grüssen und ich freue mich sehr, das du grade Katzen mit Handicap ein Zuhause geben willst!

    Catwalks sind immer toll :) Wir haben diverse Regalbretter dafür, und an Start und Landepunkten eine einfache Teppichfliese geklebt.Lässt sich gut absaugen, ist griffig und wenns mal vollgekotzt wird (was Katzen ja nie niemals nicht tun...) auch sehr schnell auszuwechseln:)
    Und ich bin auch im blauen Forum. Klar, grösser ist immer toller, aber ich denke, Schnitt und Angebot von Fläche macht ne Menge aus.Wenn die Katzen nicht auf die Schränke, nicht ins Bad,nicht ins Schlafzimmer dürfen und so weiter, ja, dann sind 50 qm ruckzuck nur noch 25 und zu klein. Versteckmöglichkeiten, Spielkram, Regalbretter und keine Babykatzen die doch nen Haufen Energie zum ausleben haben und zwei Katzen sind auf 50 qm sicher super glücklich!