Ich habe ja schon zwei Hunde, aber trotzdem fantasiere ich gerne vom nächsten der mal einziehen soll. Drum fände ich es spannend was ihr mir für eine Rasse empfehlen würdet.
Ich bin jetzt 24, wohne noch am Stadtrand in einem Reihenhaus mit kleinem Garten und plane in ein paar Jahren ein bisschen weiter aufs Land zu ziehen. Ich arbeite als Grundschullehrerin.
Das wünsche ich mir von einem Hund:
- max 45cm groß - eher langes Fell - am liebsten nicht oder wenig haarend - sportlich (mache gerne Agility) - Eignung als Schulhund - kann wachsam sein, sollte aber kein richtiger Kläffer sein - kein bis schwacher Jagdtrieb - sollte vom Wesen eher ruhig und entspannt sein, schon gerne aktiv, aber nicht total hibbelig und hysterisch - sollte mich im Alltag und in der Stadt begleiten können ohne großen Stress zu haben
Waren die Hunde schon mal über einen längeren Zeitraum so nah zusammen?
Ihr solltet versuchen, das Verhalten von Legolas direkt zu unterbinden. Reagiert er auf ein Nein oder lass' es?
Er sieht Dich als seine Ressource, vermute ich und an Deiner Stelle würde ich nicht mit Legolas auf dem Sofa liegen.Das Verhalten zeigt Legolas bestimmt auch, wenn Du ihn streichelst und Frodo dazu kommt, oder? Diese enge Beisammensein würde ich jetzt im Urlaub unterlassen.
In dieser Konstellation waren wir erst zwei Tage weg. Ohne Lumi mal ein langes Wochenende.
Vor dem Urlaub war Lumi auch läufig und meine Beiden 2 Wochen getrennt und dann eine Woche bei meiner Mama, weil ich ohne Hunde Urlaub gemacht habe. Und Frodo hatte danach auch ziemliches Interesse an Lumi. Die letzten Wochen waren also allgemein Ausnahmezustand.
Es klingt so als würde es Legolas tatsächlich um Kontrolle des anderen potenten Rüden gehen und die vorhandenen Ressourcen zu verteidigen. Ich würde ihm das an keiner einzigen Stelle mehr durchgehen lassen, zur Not Leine dran und wegnehmen. Frei nach dem Motto wer pöbelt "fliegt". Ihr habt für ihn keine Ressource zu sein und ich denke das muss er aber auch erstmal begreifen.
Wir versuchen eh ständig es zu unterbinden, aber es hält nur kurz an. Dann versucht Legolas es immer wieder.
Also versuchen wir jetzt sie möglichst zu trennen und zu vermeiden, dass es überhaupt zu solchen Situationen kommt :/ ein entspannter Urlaub ist das so aber leider für uns alle nicht :S
Ich mache gerade gemeinsam mit @oregano eine Deutschlandtour. Unsere Hunde kennen sich eigentlich gut und haben sich bis jetzt immer gut vertragen. Im Urlaub ist jetzt allerdings ein Problem aufgetreten, das im Laufe des Urlaubs immer schlimmer wird.
Legolas hat schon am ersten Tag des Urlaubs angefangen Frodo zu kontrollieren und unruhig zu werden wenn wir von ihm weggehen. Er läuft immer um ihn rum, schneidet ihm den Weg ab, schnuppert an ihm usw. Wenn er nicht zu Frodo darf hat er richtig Stress und raunzt extrem. Außerdem maßregelt er ihn ständig. Anfangs nur wenn er wild tobt oder so, mittlerweile irgendwie ständig, auch wenn wir nur auf dem Sofa liegen. Er beißt ihm über die Schnauze, zwickt ihn in den Rücken, versucht aufzureiten und will auch ständig sein Jungsteil putzen. Wenn ich nur mit Legolas und Lumi raus gehen wird Legolas schon am Weg zurück zum Haus richtig unruhig und will dann sofort wieder zu Frodo.
Frodo versteht das ganze nicht so richtig und wehrt sich kaum. Lumi versucht immer wieder die Situation zu entschärfen und geht dazwischen und schleckt beiden das Maul.
Da wir noch eine Woche unterwegs sind, geht es nicht wirklich einen Trainer zu kontaktieren oder die Hunde richtig zu trennen. Zuhause werden wir das natürlich machen. Einer Trainerin aus Österreich habe ich auch schon geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee was mit den Jungs los ist und was wir tun könnten. Wir sind für jede Idee und jeden Rat dankbar!
Nele schickt schonmal ihren Todesblick und eine warnend hochgezogene Lefze vorweg. Das soll er sich mal nicht bei ihr erlauben Macht Spaß euch bei eurer Runde zu begleiten
Ja ich hoffe, dass es so harmonisch läuft wie beim letzten Mal! Aber diesmal ohne krank sein
Am Samstag haben wir nur gechillt, das haben wir alle mal gebraucht :) wir waren zwei schöne Runden spazieren und haben es uns den restlichen Tag am Campingplatz gemütlich gemacht :)
Nach einer kurzen Gassi Runde und ohne Frühstück wurde erst mal wieder alles ins Auto gepackt Das Nomaden Leben wird uns nach dem Urlaub sicher nicht abgehen
Nach einem Zwischenstopp beim Supermarkt kamen wir fast pünktlich zu unsere Treffen mit @FairytaleFenja
Die Hunde haben sich eigentlich recht gut verstanden, nur ab und zu musste ich Legolas ermahnen die Mädels in Frieden zu lassen kurz wurde auch gespielt, die meiste Zeit sind aber alle entspannt nebeneinander her gelaufen :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dann wollten wir gegen 13 Uhr endlich auf den Taunus Campingplatz und im Sonnenschein unser Zelt aufbauen.. tja aber wir wären nicht das Chaos Rudel, wenn alles nach Plan laufen würde. Die Rezeption des Campingplatzes hat von 11-15 Uhr geschlossen. Das stand aber leider auch nicht auf der Homepage (außer wir habens übersehen )
Also sind wir ein Stück weiter zu einem kleinen Park gefahren und haben es uns auf einer Bank in der Sonne gemütlich gemacht und noch ein bisschen was mit den Jungs geübt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Um 15 Uhr konnten wir dann endlich auf den Campingplatz. Der erste Eindruck war einfach nur toll! Wir wollten einen Platz am Rand, damit es für die Hunde ruhiger ist und den haben wir auch bekommen. Ganz oben am Berg angrenzend an wunderschöne Spazierwege. Nur das kleine Auto war nicht so begeistert von der Bergtour
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Während wir aufgebaut haben, hat es dann auch wieder kurz geregnet, eh klar.. das hat aber zum Glück schnell wieder aufgehört und die Sonne kam wieder raus.
Dann wollten wir eigentlich Wäsche waschen. Das hatten wir fix eingeplant und somit nur für etwa eine Woche gepackt. Auf der Homepage stand auch, dass es Waschmaschinen und Trockner gibt. Tja die Maschinen im schönen neuen Sanitärgebäude haben aber beide nicht funktioniert. Es gab nur eine alte Waschmaschine draußen in einer richtig dreckigen Ecke. Dort haben wir dann zumindest eine Maschine voll gewaschen und auf der schicken roten Wäscheleine aufgehängt. Die Sachen haben eine gefühlte Ewigkeit getrocknet.
Nach einem leckeren Abendessen (ein Kühlschrank ist schon was Tolles ), während dem ich Frodo in seinen Fleecemantel stecken musste, weil ihm so kalt war...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Vormittag wurde dann richtig stressig. Frühstücken, Haare waschen in den nicht so schönen Sanitärräumen, packen, packen, packen, "schnelles" Mittagessen (am Vorabend haben wir noch im Dunklen einen riesen Topf Minestrone gekocht, weil das Gemüse weg musste und die mussten wir noch aufessen. Wirklich schnell gings aber nicht weil die Suppe dann so heiß war ) Bis 12 mussten wir dann vom Campingplatz runter. Also haben wir schnell alles irgendwie ins Auto gestopft und haben mal ausgecheckt. Draußen haben wir dann noch eine Stunde lang alles ordentlich eingepackt.
Mit viel Verspätung gings dann weiter nach Bensheim wo wir mit @whippiyala verabredet waren. Leider standen wir auch noch im Stau und kamen viel zu spät. Der Spaziergang fiel dann leider eher kurz aus und das Wetter war auch so gar nicht auf unserer Seite. Es war trotzdem sehr schön die beiden wieder zu sehen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Anschließend ging es weiter Richtung Eppstein am Taunus, wo wir campen wollten. Da der Regen während der ganzen Fahrt aber einfach nicht nachgelassen hat, haben wir uns entschieden doch lieber für eine Nacht ein Hotel zu suchen. Im Regen ein Zelt aufbauen macht einfach wenig Sinn und schon gar keinen Spaß.
Wir haben kurz bei einem MCi angehalten, in der Hoffnung es gäbe W-Lan um nach einer Unterkunft in der Nähe zu suchen, aber falsch gedacht -.- Am Land ist das wohl nicht so üblich Die Pause haben wir dann aber trotzdem genutzt um was zu essen, weil wir beide nur grantig werden wenn wir Hunger haben Die liebe @MelanieR hat dann für uns ein leistbares Hotel in der Nähe gefunden. Der Mann an der Rezeption war aber mehr als verwundert, als ich meinte, dass wir 4 Hunde dabei haben.
Gemütlich wars aber trotzdem :) und vor allem schön trocken!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dann sind wir los und wollten Dollnstein ein bisschen erkunden. Eigentlich war eine nicht allzu lange Runde geplant, weil wir am späten Nachmittag noch mit Tami verabredet waren. Irgendwie wurden es dann aber doch 3 Stunden und einige Höhenmeter. Die Runde war aber echt schön!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach einer kurzen Pause am Campingplatz sind wir dann los um Tami und ihre Mädels zu treffen. Da wir nicht noch eine große Runde gehen wollten, haben wir beschlossen Eisessen und auf den Hundeplatz zu gehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hallo liebe Foris .. Freunde des Chaos .. Fans von Finya, Frodo, Legolas & Lumi!
Im Frühling kam die Idee auf @MelanieR mal wieder zu besuchen. Da die Strecke aber doch recht weit ist, meinte @oregano im Scherz, dass wir ja gleich eine ganze Tour machen könnten, wo wir einige Leute besuchen, damit sich die weite Fahrt auch lohnt. Aus dem Scherz wurde ein Plan. Eine Route wurde geplant und die Pläne wurden immer konkreter. Nachdem unsere beiden Autos zu klein gewesen wären, konnten wir meine Mama überzeugen uns ihres zu borgen. Das ist zwar auch nicht riesig, aber doch um einiges besser. Dann wurde schnell klar, dass unsere beiden Boxen da schlecht rein passen. Also wurde eine große gebrauchte Doppelbox angeschafft. Um unser Chaos zu sortieren wurden dann auch noch 6 Stapelkisten besorgt.
Die Frage wo wir denn immer schlafen wollen war auch nicht so leicht, da wir ja auch nicht so viel ausgeben wollten. Nun wurde es eine Mischung aus Camping, Airbnb und lieben Bekannten wo wir ein paar Tage unterkommen dürfen. Das Camping Zeug braucht natürlich auch einiges an Platz. Ein Zelt wurde ausgeborgt und noch einiges an Kleinkram besorgt. Ich war schon ein paar mal Campen, hab aber auch kaum Sachen und Resa war noch nie Campen (abgesehen von unserem Testlauf am Grundlsee).
Nachdem mit etwa 20 Leuten Treffen verabredet wurden und die Route fest stand, konnte es eigentlich losgehen.
Dann hatte Resa noch die geniale Idee T-Shirts & Halsbänder mit "CHAOS RUDEL ON TOUR" machen zu lassen. Gesagt, getan!
TAG 1 So endlich alles fertig! Noch schnell die 468743548468 Sachen ins Auto gepackt und los gehts!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der erste Stopp war in Oberösterreich bei Legolas Welpis, die zu dem Zeitpunkt 7 Wochen alt waren. 7 Stück und eine kleine Dame zieht sogar nach Wien, so dass wir die kleine Maus hoffentlich mal wieder sehen werden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nachdem wir auf dem Weg im Stau standen, hatten wir schon Angst nicht mehr auf den Campingplatz zu können, aber wir hatten Glück und konnten uns einen Platz ganz hinten am Rand aussuchen. Die Pudeljungs melden ja gefühlt alles in einem 1km Umkreis, da ist es gut, wenn bei uns nicht so viele Menschen vorbei müssen. Nach dem Zeltaufbau ging es erstmal ans Kochen. Leider passte unsere Gasflasche nicht an den Kocher und so haben uns ganz liebe in der Schweiz lebende Australier mit ihrem Mini-Kocher ausgeholfen, damit wir nicht hungrig ins Bett mussten
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nachdem Frühstück waren wir mit den Hunden eine kleine Runde durch den Ort. Danach sind wir in das "Shopping Paradies" in Eichstätt gefahren, um Lebensmittel, eine passende Gasflasche, Gummistiefel und eine dicke Decke für Valerie zu besorgen, da es in der Nacht doch kälter war als erwartet. Am späten Nachmittag ging es dann zum Spaziergang mit den Le fleurs colline Pudeln - Züchterin Tami mit Peachy, Akela und Shila, Iris mit Woody aus dem zweiten Wurf und Carina mit Blue, einem Silberling.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unsere vier waren mit der Pudelaction etwas überfordert. Fini und Lumi haben wir anfangs getragen und die Jungs waren ziemlich überdreht, gegen Ende war es dann ruhiger, da sind dann alle fröhlich mitgelaufen. Zum Abschluss waren wir mit Tami und Iris noch Pizza essen und da wir uns verquatscht hatten, kamen wir erst nach 23 Uhr wieder am Campingplatz an. Tja, Pech gehabt - der Schranken schließt um 22 Uhr und so durften wir unseren Kram ganz nach hinten zum Zelt schleppen. Ein bisschen Chaos zu später Stunde gehört bei uns eben dazu