Ich bin relativ ruhig geblieben.
Ich kämpfe nicht mit ihr, das bringt auch nichts. Da müsste ich schon massiv körperlich werden, das ist nicht mein Stil.
Hab sie wortlos wieder hingesetzt, keines Blickes gewürdigt und mit absoluter Ignoranz gestraft. Das zieht bei ihr auch richtig.
Trainer war gerade in einer Übung, wir waren ja nicht dran.
Beiträge von HollyAussie
-
-
Ich möchte auf den Arm!
Hatten Junghundgruppe eben. Holly war nicht dran und saß neben mir. Hat ein bisschen Frust geschoben, aber das kommt mal vor.
Plötzlich springt sie in die Leine und verbeißt sich in meiner ohnehin vom Biss Dienstag geschundenen Hand
Richtig schön die Haut abgezogen, ich könnte Statist in einem Zombie Film sein. Zum Glück hat sie sich danach beruhigt, ich geh gleich erstmal zum Doc zur Sicherheit.Tag ist erstmal gelaufen für mich.
Frust ertragen kann sie an manchen Tagen echt null, obwohl es langsam besser wird und wir sie ja oft damit konfrontieren.
-
Bei Namensgebungen war ich schon immer bescheiden
Von den Wellensittichen Vincent Vega und Jules Winnfield (Pulp Fiction) bis zu den Chinchilla Harald und Ludvig (Old men in new cars - in China essen sie Hunde 2) sind fast alle Tiernamen aus Filmen gewesen.
Besonders schön der Hamster Conan the barbarian - der auch nur mit vollem Namen angeredet wurde.Holly sollte eigentlich einen anderen Namen bekommen.
Als wir uns auf die Suche nach einem Hund machten, sollten es eigentlich ein Rüde Namens Batman werden. Oder mit Spitznamen Läderlappen
Dann haben wir Holly gefunden und mein Mann meinte auf dem Rückweg vom ersten Besuch "Das ist eine Holly". Jo. Das ist sie auch -
Heute mal wieder für 2 Tage vorgekocht, das wird ein stressiges Wochenende
Für den Notfall ist für Sonntag auch eine Dose da, sollte ich es dafür nicht schaffen zu kochen.Schweinegulasch, Reis, Möhren, Zucchini, Feldsalat, Rosmarin, Butter, Salz, Lachsöl
-
Bewegungsreize findet Holly auch spannend und versucht hinterher, aber wirklich Jagen ist das noch nicht. Eher "oh spannend, spieeelen".
Ist das Objekt in Reichweite und bewegt sich nur mäßig, ist es absolut unspannend.
Flieht es, wird eine Spielaufforderung gemacht und hinterher. Das kann man zum Glück noch gut umlenken, in dem man selbst ein Stückchen rennt und sie zum Spielen auffordert.Hattet ihr eigentlich mal Tage, wo euer sonst so cleverer Hund echt doof ist?
Nicht doof im Sinne von Blödsinn bauen (das macht sie immer), sondern wirklich ein wenig "denklich beschränkter" als sonst.
Mal 3 Beispiele von gestern:
Wir machen öfter mal Leckerchen Suchspiele und sie ist da wirklich gut drin. Sie findet sogar wenig riechende Teile in Geschütt oder Rindenmulch, ohne vorher zu sehen, wo ich es ablege.
Ich beginne und beende allerdings immer mit einer ganz einfachen Aufgabe. Ein Stück Käse oder Fisch Leckerchen sichtbar 3-4m vor ihr.
Sie hat es gestern zum verrecken nicht gefunden. Obwohl sie zugesehen hat! Ist mehrfach dran vorbei, hat mich fragend angesehen und sich dann wie Bolle gefreut als ich sie hingeführt habe.Unsere Nachbarn werfen öfter mal Äste für unsere Kleintiere in den Garten. Ab und an klaut sich Holly mal einen und versucht ihn durch die Terassen Tür ins Haus zu bringen, um ihn dort zu verstecken. (Was nicht klappt, da ich die dort einkassiere
)
Sie weiß, dass große Äste nicht durch die Tür passen und senkrecht genommen werden müssen - gestern stand sie bestimmt 10 Minuten mit dem Ast vor der Tür und hat immer wieder versucht frontal durch zu kommen. Hat sie einfach nicht gebacken bekommen.Wie man Türen öffnet weiß sie ja schon ewig. Also geschlossene Türen. Angelehnte Türen waren nicht mal mit 8 Wochen Alter ein Problem. Gestern saß sie vor einer angelehnten Tür mit guten 15cm Spalt am weinen, weil sie nicht durch kam zu mir. Ich hab die Tür etwas angestupst, sie freut sich, Tür geht wieder zurück und sie ist wieder verzweifelt
Generell hatte sie gestern auch Tomaten auf den Ohren. Leinenführigkeit, die den Tag vorher so wunderbar geklappt hat, war komplett weg. Kommandos wie "Nein" oder "Aus" hatte sie ihrem Gesichtsausdruck zu folgen noch nie im Leben gehört
Dafür klappte die Ruhe im Haus echt gut. Das ist ja nicht selbstverständlich bei ihr. -
Ich vermelde:
Wir haben unser Super Leckerchen für das Pfeifen Training gefunden - Katzenfutter im Beutel von Real Nature
Normalerweise findet Holly alles geil. Käse nom, Fleischwurst nom, TroFu nom, Gras Büschel nom. Sie frisst alles mit Freude, aber Nichts ist wirklich besonders. Den Beutel hätte sie mir am Liebsten aus der Hand gerissen
Endlich kann ich die Pfeife aufbauen, wenn ihr noch Tipps dafür habt, immer her damit
Übe jetzt erstmal Pfeife =Fressi. -
Wir haben uns jetzt auf den Pinscher geeinigt. Der passt wie Faust aufs Auge - von Größe über Gewicht bis Temperament
Das bisschen, was da optisch nicht ganz stimmt, wird wohl aus der Schäfi Ecke kommen.
Also irgendwas Pinscher x DSH mäßiges. Das passt perfekt zu Bobby -
Das ist sogar sehr wahrscheinlich
Wenn es nach Holly ginge, würde sie draußen wohnen.
Aber hilft ja Nichts, sie muss heim. Ob sie will oder nicht
Wäre nur schön, wenn man es auch entspannt machen könnte. Das versaut dann immer jeden noch so schönen Spaziergang ein wenig. -
Das ist komplett unterschiedlich, ich passe das Programm immer ihrer Tagesform an.
Ist sie gut drauf, machen wir 2-3 Übungen und viel Spiel, wenn andere Hunde da sind auch mit denen.
Ist sie nicht so gut drauf, gehen wir nur entspannt und ohne große Ansprache ein mini Ründchen ohne Spiel oder Hektik. Je nach Richtung treffen wir idR auch keine anderen Hunde dann.
Die Kreuzung ist bei gutem Wetter voll, sonst sind wir da alleine.
Ohne Absitzen passiert es auch, das verwundert mich auch etwas. -
Wo wir hier gerade die Aussie-Verhaltens-Experten Runde haben
Eventuell fällt euch ja etwas zu unserem Straßen Problem ein!Ich gehe fast täglich mit der Lütte über eine Straße Richtung Auslaufgebiet.
Hinweg? 1A. Sie sitzt ab, wenn sie eine ruhige Grundstimmung hat, darf sie auch stehen und warten.
Gehen über die Ampel, kein Problem.
Rückweg ist das Chaos. Absitzen macht sie noch ohne Probleme, aber sobald ich einen Schritt vor gehe, dreht sie sich um und beißt in die Leine. Zieht nach hinten, versucht an meine Hand zu kommen (was auch öfter klappt) und dreht völlig hoch. Ich kann auf einer stark befahrenen, schlecht überschaubaren Kreuzung keine Übung mit ihr machen oder großartig auf sie reagieren.
Eigentlich gehe ich immer unbeeindruckt weiter, egal was sie da veranstaltet. Notfalls ziehe ich, wir können ja schlecht stehen bleiben.
Erst wenn wir auf der anderen Seite in Sicherheit sind, lasse ich sie absitzen und warte, bis sie sich beruhigt hat. Mal mehr mal weniger erfolgreich.Sie hat da irgendwas verknüpft, was natürlich gar nicht geht.
Ich kann mir aber auch nicht erklären, wie die Verknüpfung zustande kam. Gehen wir nicht über die Ampel (was nur bei weniger Verkehr manchmal möglich ist - Feiertags oder so), macht sie das nicht.
Auch bei meinem Mann zeigt sie das Muster.Ich hab schon überlegt sie pro aktiv die Ampel rüber zu tragen, wenn es gar nicht anders geht. Damit sie gar nicht erst hoch pusht. Ist natürlich auch nicht das Optimum und hilft beim Problem nicht