Nein nicht in Düsseldorf, war auch nicht sonderlich toll.
War nur Druck und Schema F mal wieder, wenn es nicht klappt muss es am Halter liegen. Dass Holly in dem Moment geistig gar nicht mehr anwesend war und Druck da alles nur noch schlimmer macht, war egal ![]()
Beiträge von HollyAussie
-
-
Klingt toll, freut mich, dass es so erfolgreich war!

Müssen wir dann erstmal testen, ob Holly da überhaupt rein passt.
Ich mag euch euer Training ja nicht sprengen mit einem hibbeligen Flummi. Der Zwerg ist halt etwas spezieller. Und lauter
-
Wir vermelden die erste Zecke
Hundekind spielte eben mit einer riesigen Bohne und wollte sie gerade weg snacken, als ich sie ihr weggenommen habe. Es dauerte ewig ehe ich realisiert habe, dass das Ding in meiner Hand lebt
Keine Ahnung wie ich die übersehen konnte, habe den Hund komplett kontrolliert gehabt.
Ich hoffe das war auch wirklich die Erste, nicht dass sie schon 15 gesnackt hat heimlich.
Bin nun unsicher, ob ich Chemie jetzt drauf gebe oder mal abwarte, ob das nur eine verwirrte Zecke war und der Hund sonst Ruhe hat. Ich mag halt auch nicht riskieren, dass ich noch mehr übersehe trotz Kontrolle nach jedem Spaziergang
-
Wir schauen uns gleich eine neue Hundeschule bzw. einen Verein an. Dort könnte ich später mit Holly auch Sport machen, deren Angebot ist super.
Heute schauen wir uns mal ein Training speziell für Hunde mit Stress bei Hundesichtung an. Positiv wie negativ. Bin sehr gespannt wie das aufgebaut ist. Kann mir darunter nur so wenig vorstellen!
Passend dazu ist der Zwerg heute mega nervig. Fiep-Zieh-Modus aktiviert und total launisch
Drückt mal die Daumen, dass es dennoch was wird
-
@EmmaVomKeltenwall
Ich finde das klingt wahnsinnig niedlich
Aber nein, Holly "spiegelt" nicht. Sie hat sich schon als Welpe wenig von anderen Hunden abgeguckt und lieber selbst Lösungen entwickelt. Außer bellen - das hat sie sich von einem Rotti abgeguckt
Vorher nie ein Wuff und plötzlich kamen ständig super tiefe Beller aus dem Hund in der gleichen Tonlage
-
Ich bin beim nächsten Mal auch gerne mit dabei

Hab es nach Hösel oder Ddorf auch nicht weit.
Holly ist 9 Monate alt und reagiert mitunter sehr explosiv auf Artgenossen. Allerdings freundlich. Sie würde am Liebsten die ganze Welt umarmen und bespielen, geht an Leine aber natürlich nicht, was dann in Frust Fiepen oder Bellen endet. Idealer Kandidat für so einen Spaziergang
-
Ich betrachte Intelligenz als Ganzes.
Also soziale Intelligenz, Problemlösungen, Lernbereitschaft und das Vermögen überhaupt zu lernen.
Ein Hund, der das Prinzip Türe nicht versteht, kann für mich trotzdem sehr intelligent sein.
Holly empfinde ich als durchschnittlich intelligent für einen Hund. Sie lernt nicht gerne, ist aber sehr gut in Strategie und Problemlösung. An der sozialen Intelligenz arbeitet sie noch, ist aber normal in dem Alter. -
Es ist eine Bindehautentzündung, jipieh
Vor lauter Frust über die Augen Tropfen hat der Giftzwerg gekonnt mit 3 gezielten Bissen ihre neue Hunter Leine komplett zerlegt. Wer immer mal wissen wollte, welche Farbe der Kern dieser Leinen hat: blau.
Dieser Hund freut sich über Fieber messen (
), aber wehe jemand geht ihr an die Augen. Gut, verstehe ich auch irgendwie. Trotzdem blöd, jetzt haben wir nur noch die Notfall Kettenleine im Haus, die wir aus Gründen besitzen 
-
So ein Kleintier Auslauf ist super praktisch - haben wir auch
Der Arschkeks kommt sonst nämlich auf die gleiche Idee. 5 Uhr morgens die Bettdecke klauen, freuen, dass Menschen dadurch "wach" werden und Party machen wollen
Da sie Türen öffnen kann, ist einfach aus dem Zimmer schmeißen keine Lösung. Aber über die wackeligen, 60cm Kleintier Teile kommt sie nicht drüber
Wir gehen gleich mal wieder zum Tierarzt. Es sollte ein Bonus Programm geben wie bei Fressnapf - nach 10 Behandlungen gibt's 10% oder so
Auf jeden Fall hat sie gerötete Augen und etwas Ausfluss. Sieht nach anfangender Bindehautentzündung aus. Vielleicht ist es ja der Infekt, den wir im Blutbild gesehen haben. -
Das wäre bei der Erklärung egal.
Hunde, die eine andere Strategie haben, reagieren auch oft pro aktiv. Der Andere muss weder darauf eingehen noch den Hund überhaupt bemerkt haben.