Beiträge von HollyAussie

    Nicht nur.

    Holly spielt ja eher wie ein Labrador, entsprechend ist nix mit Hüten beim Spiel. Lieber mit vollem Körpereinsatz frontal irgendwo rein knallen, patschen und hüpfen.
    Einmal hat sie Auge gezeigt, hatte keinen Erfolg und fertig.
    Schleichen, fixieren, umrunden oder ähnliches hat sie bisher nicht mal im Ansatz versucht. Finde ich auch nicht so tragisch :D

    @Mejin
    Dein Freund sagt da echt was Wahres, den solltest du auf jeden Fall behalten :D
    Wie oft ich schon bei Holly gehört habe "uff die ist aber heftig" oder "ist die hyperaktiv?" oder auch mein Liebling "war die immer schon so?".
    Das darf einen gar nicht fuchsen. Ich weiß, dass sie wahnsinnige Fortschritte macht, ich weiß, dass sie sich machen wird und ich weiß, dass sie einfach ein bisschen länger braucht als Andere.
    Das ist eben so! ;)
    Und wenn der Hund den ganzen Park zusammen fiept - wen interessierts :D
    Da darf man sich keinen Kopf drum machen. Lieber Fiepen als lautstark schreien oder Leute beißen, so ein paar Quietscher sind doch gar nicht so schlimm :D

    Leinenführigkeit und Ruhe - meine liebsten Themen :hust:
    Also momentan schafft es die Nudel nicht mal von der Haustür bis zur Lösestelle gegenüber gesittet zu gehen. Von Ruhe fange ich mal gar nicht erst an, Fiepi lässt Grüßen :D
    Aber das wird schon noch. Und wenn nicht, haben wir trotzdem Spaß zusammen und ich ein tolles Workout für den Oberarm :ugly:


    Irgendwie habe ich im Gefühl, dass die nächste Unsicherheitsphase vor der Tür steht. Die Anzeichen sind die Gleichen wie beim letzten Mal.
    Sollte die nicht erst nach der Läufigkeit kommen?
    Das wäre auf jeden Fall unschön. Mit Unsicherheit kann ich nicht gut, der Umgang damit gehört nicht zu meinen Stärken.
    Die Letzte war bei Holly echt arg, zumindest kam es mir so vor, da der Zwerg ja sonst praktisch nie unsicher ist.

    Holly wird nie der Typ Hund sein, der lässig über den Weihnachtsmarkt schlendert und im Anschluss im Restaurant schläft.
    Aber das finde ich nicht tragisch. Dafür kann sie andere Dinge super toll und ich muss auch nicht 24/7 mit dem Hund zusammen sein ;)

    Der kleine Arschkeks wird übrigens erwachsen. Sie hatte nun schon beim zweiten Hund in kurzer Zeit keine Herzchen in den Augen beim Anblick. Sie war dennoch freundlich, aber nicht extrem begeistert. Ganz langsam kommt wohl mal die Sympathie ins Spiel bei Begegnungen und nicht mehr nur fremder Hund = Liebe :bindafür:

    Das klingt super! :smile:
    Ich würde auf dein Bauchgefühl hören. Wenn du meinst das passt für euch 3x pro Woche, dann ist das doch gut. Du kannst an den restlichen Tagen ja auch etwas weniger machen und mehr Ruhe einfordern.
    Oder du gehst 1x zur Junghundgruppe und 1x dahin, ganz so wie du dich damit gut fühlst. Ich finde das Training klingt aber genau richtig für euch, mitnehmen würde ich es auf jeden Fall.

    @Dinakl
    Ich habe auch nichts grundsätzlich gegen Hilfsmittel oder Strafe.
    Ist nicht unbedingt meine bevorzugte Methode, aber wenn das für Jemanden klappt und man dahinter steht, wieso nicht. Nur die Art und Weise macht halt den Unterschied. Da gehört für mich Klarheit, Fairness und Timing dazu. Das habe ich in den bisher besuchten HuSchus hier nur alles nicht gesehen. Als Trainer sollte man meiner Meinung nach den Unterschied zwischen hysterischem an den Kopf knallen und gut getimter Konsequenz aber vermitteln können, sonst lernen weder Hund noch Halter etwas.

    Ohja. Ich telefoniere und schaue seit Wochen, bisher bin ich nicht fündig geworden. Entweder Methoden aus der Steinzeit oder so fest im Ansatz, das wir nicht rein passen.
    Dabei suche ich ja nix spezielles. Gute Übungen für Impulskontrolle, Frust, Leinenführigkeit und Rückruf. Muss nicht rein positiv sein, aber ich bewerfe meinen Hund auch nicht mit diversen Gegenständen oder schmeiße sie zu Boden, nur weil das ein Trainer so sehen will. :roll:
    Wenn du etwas findest, würde ich mich auch über eine Nachricht freuen :D

    Edit: Natürlich! Da kann ich alleine besser trainieren :pfeif: