Beiträge von HollyAussie

    Zitat von Kristallsalz

    (Klingt als wäre ich eine Rabenmutter welche nie mit ihrem Baby gespielt hat, aber Alma hat als Welpe so hochgedreht mit ihren Spielis das ich damit aufhören musste und irgendwie habe ich nie mehr damit angefangen :???: )


    Ach Quark, gar nicht =)
    Ist halt jedes Hundi anders. Die Einen mögen und/oder verkraften es, die Anderen nicht.


    @MajorTom
    Okay. Ich möchte das "Döner ignorieren" Training bitte auch buchen :respekt:


    Hach es regnet. :applaus:
    Da freue ich mich umso mehr auf unser Ründchen gleich. Umso nasser, desto besser :D
    Das Hundekind findet Regen ja eh super.

    @Streichelmonster
    Genau das macht Holly momentan auch :ugly:
    Ich wollte schon nachfragen, wie man ihr das wieder abgewöhnen kann. Ich find das Quatschen super niedlich, aber die hört gar nicht mehr auf damit - sie will ja ständig raus :lol:


    Ich finde es aber wahnsinnig spannend, wie unterschiedlich unsere Jungspunde alle sind. =)
    Holly ohne Spielen geht gar nicht. Das ist auch das Erste, was ich jetzt in meiner Mittagspause mache. Mit dem Arschkeks über die Wiese trollen :D
    Es wird laut, quietschig, peinlich und matschig - aber wir haben Spaß für 10 :D

    Ohja der fehlende Ausknopf für Hibbeligkeit :hust:
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, unsere Trainings Liste ist lang :D


    Musik draußen könnte ich ja gar nicht.
    Ich will hören, bevor mich ein Radfahrer über den Haufen fährt :ugly:
    In der Siedlung sind die Wege aber auch einfach zu schmal dafür. Hier fahren ja in vielen Ecken keine Autos, sprich es sind nur schmale Bürgersteige zwischen den Häuserreihen mit Abzweigungen und scharfen Ecken. Da würde ich auch ohne Hund keine Musik draußen hören wollen.


    Ich vermelde einen Mini Erfolg :D
    Wir haben vorhin einen anderen Hund frontal getroffen. Das ist ja ohnehin böse böse. Der Zwerg hing auch wieder senkrecht, hat gezogen wie ein Ochse - ABER (aufpassen, jetzt kommts! :ugly: ) ich konnte ihr mit einem Nope das Fiepen untersagen :applaus:
    Für einen Hund, der gewöhnlich nicht mal mitbekommt, wenn er fiept, ist das super! Für uns sowieso, jeder kleine Erfolg ist ein Schritt in die richtige Richtung :ugly: Zumal sie mich die letzten Tage bei Fremdhunden so arg ignoriert hat (bzw. gar nicht mitbekommen hat), dass alleine die Tatsache, dass ein Wort von mir ankam, schon großes Kino ist momentan.
    Wenn das Gezerre jetzt noch wegfällt, wäre ich völlig zufrieden :D
    (Und das Gepöbel, wenn der Andere auch pöbelt. Aber gut, ich würde mich auch nicht provozieren lassen.)

    Einfach oder nicht ist ja auch völlig relativ.
    Ich hätte mit der massiven Unsicherheitsphase von Anju echt Probleme gehabt, auch wenn die schnell vorbei war.
    Mit dem Arschkeks und ihrer Verhaltens Originalität komme ich sehr gut klar, obwohl es langfristig mehr Arbeit ist.
    Ich bevorzuge konstanten Blödsinn statt Phasenweise Wahnsinn - da kann ich mich besser mit arrangieren :ugly:

    Schwer zu sagen, habe praktisch nie Dose gefüttert :ka:

    Der Tag der Tage ist eingetroffen!
    Nach all dem Probieren, Köcheln und Stibitzen habe ich ein Lebensmittel gefunden, das Staubsauger Holly nicht frisst.
    Weißen Tofu :ugly:
    Ich hatte noch einen Rest im Kühlschrank, den ich heute in ihre Puten-Hirse-Spinat Pfanne geschmissen habe.
    Der ganze Napf ist leer geleckt, fein säuberlich daneben die Tofu Würfel.
    Gut, weißer Tofu ist jetzt auch echt kein Highlight. Aber der Hund frisst mit Vorliebe Pappe, Plastiktüten, Staub und Tapete. Zumindest weiß ich nun - Tofu ist geschmackloser als Pappe xD

    @Nebula
    Ohje so jemand rennt hier auch rum... :roll:
    Zwerg oder Toy Pudel Junghund, definitiv jünger als Holly. Sehr extrovertiert, Kontaktfreudig und grundsätzlich ohne Leine.
    Man hört die Besitzerin schon von Weitem Dinge wie "nehmen Sie den Hund da weg!" panisch kreischen, während Pudelchen freudig auf alles mit Puls zu rennt. Aber den Jungspund anleinen oder hinterher gehen ist natürlich zu einfach :ugly:


    Auf meinem Arm hat es sich ein Arschkeks bequem gemacht. Die Wolfskralle bohrt sich in meinen Unterarm, meine Hand kribbelt und mir wird direkt ins Ohr geschnarcht.
    Aber es ist einfach zu niedlich zum weg schieben :herzen1:

    Wir waren auch schon da, fand es aber nicht doll.
    Den Black Tri Aussie und die zwei Hunde am Anfang der Folge (Rasse fällt mir gerade nicht ein) kennen wir glaube ich auch.
    Mit Letzteren haben wir auch sehr unschöne Erfahrungen gemacht, wenn die das waren.
    Die Anlage an sich ist ganz schön. Recht sauber und groß, aber halt auch sehr gut besucht. Das bietet natürlich Konflikt Potential.

    Je nach Hund muss Belohnung ja auch nicht unbedingt nur Fressi sein.
    Hab ich kein Leckerchen dabei, gibt's als Belohnung für den Rückruf ein Fangspiel, ich zeig ihr eine tolle Duftspur oder kuller mich mit ihr über die Wiese. Ist aber natürlich abhängig vom Hund, was Belohnung ist und was nicht.

    @Anju&co
    Gerade die Situation an der Ampel kann man super üben.
    Immer wenn sie faxen macht - ruhig umdrehen und zurück gehen. Ist sie gechillt wieder hingehen. Wird es zu viel Druck kurz umlenken und nochmal probieren =)
    Wir hatten das gleiche Problem, wenn ich meinen Mann mit Holly abholen war. Fiep Motz Beiß :ugly:
    Jetzt klappt es meistens auch vernünftig =)