Beiträge von HollyAussie

    Vermutlich ist das von Bundesland zu Bundesland oder sogar von Stadt zu Stadt verschieden, aber ich bin mir ziemlich sicher, bei uns (Düsseldorf) MUSS jeder Hund im Wald an die Leine.

    Nope :D
    Düsseldorf hat da sogar mal einen Rechtstreit verloren. Der Stadt gehören die Wälder nämlich gar nicht, daher dürfen sie auch keine Vorschriften machen oder Bußgelder nehmen.
    Seit 2012 gilt daher auf allen Waldwegen (!) Leinen los :D
    Nur ins Unterholz bzw. abseits vom Weg darf es nicht ohne Leine gehen.

    Ich schleiche ja seit Wochen um diese PVC Schleppleinen.
    Hat die Jemand und kann berichten?
    Ich hab zwei Kurzführer für Training und Sport aus dem gleichen Material und find das genial. So schön stabil und gleichzeitig weich.
    Aber ich bin unsicher, ob ich PVC oder Biothane für eine Schlepp besser finde für einen Turbo Hund samt Halter mit 2 linken Füßen. Kenne halt nur Gurtband im Alltag :ugly:

    Wald ist hier sogar explizit vom Leinenzwang befreit. =)
    Ich sehe dennoch viele Hunde mit Leine und auch Holly ist an Flexi oder Schlepp. Liegt aber daran, dass sie den Rückruf manchmal versemmelt. Zu weit rein geht sie nicht, eigentlich geht sie nie vom Weg weg, jagen ist im Wald auch unspannend. Der Arschkeks steht ja mehr auf Enten und Tauben als auf Rehe oder Füchse. :ugly:

    Hier laufen auch viele Hunde in der Stadt ohne Leine herum. In 90% der Fälle klappt das auch gut.
    Da wir aber zu den problematischen 10% gehören würden, lassen wir das mal lieber :ugly:
    Holly würde mir schon folgen, allerdings mit grooooßen Schlenkern zu allen Lebewesen, die potentiell nach Spaß aussehen :pfeif:


    Geschirr ist wirklich nicht teuer. =)
    In den großen Zooläden gibt es die ab 10€. Klar, das ist nicht die riesen Qualität. Aber für den Anfang reicht das ja, sofern es passt. Für 30€ bekommt man auch immer mal qualitativ hochwertige Marken im Angebot - auch für größere Hunde.
    Halsbänder sind da nicht wirklich viel günstiger.
    So arg dürfte das Wachstum jetzt auch nicht mehr kommen. Mit etwas Glück passt jetzt auch ein Geschirr, dass so verstellbar ist, dass es auch nächstes Jahr noch gut sitzt.

    Treibball kenne ich nur von YT Videos, sorry.
    Aber ich verstehe nicht so ganz, was das mit dem Hütetrieb zutun hat. Bälle verhalten sich nicht wie Schafe, im Grunde ist es doch nur wie Spielzeug beim Namen kennen und sortieren. Oder?! :ka:
    Bestimmt dennoch eine tolle Sache.


    Wir hatten eben eine sehr "schöne" Situation, in der man den Unterschied zwischen Freude und Fiddle about genau erkennen konnte. (Es fragte ja mal Jemand hier)
    Holly entwickelt gerade neue Lösungsstrategien, fällt aber bei akutem Stress immer noch ins fiddlen. Daher kann es passieren, dass sie erst eine neue Variante probiert und dann erst das kaspern zeigt.

    Vorhin also die absolute Klischee Situation mit einem "Der-Tut-Nix" Golden. :ugly:
    Holly war an der Leine, von Weitem sahen wir einen uns bekannten Golden um die Ecke biegen. Normalerweise besitzt der Halter nicht mal eine Leine oder ist überhaupt nicht in der Nähe, wenn sein Hund irgendwo auftaucht. Diesmal war er aber angeleint.
    Holly sah den Hund, legte sich sofort hin und fixierte. Nackenhaare in der Luft, ein richtig schöner Kamm dabei. Ich bin dazwischen, hab sie beruhigt und alles gut.
    Da der Weg sehr eng ist, hab ich sie absitzen lassen. Machte sie auch prima und ruhig.
    Der Golden samt Halter war gerade an uns vorbei, da ließ der Halter die Leine fallen mit dem Satz "ach die kennen sich ja!". :headbash:

    Für einen kompletten Block fehlte mir die Reaktionszeit, aber zumindest stand ich noch dazwischen. Statt ihren Unmut zu zeigen, fing Holly aber plötzlich an sich richtig übermäßig zu "freuen". Das komplette Programm - übertriebene Spielaufforderung, herum hüpfen, versuchen ins Gesicht zu patschen, gar nicht mehr ansprechbar dabei. Als hätte man einen "Paaaaarty" Schalter gedrückt. Man hätte die Situation wunderbar mit Scooter Musik unterlegen können :hust:

    Der Golden fand das leider lustig und reagiert ähnlich, daher war auseinander halten eine Sache für sich, zumal ich beide Leinen um die Beine gewickelt hatte :ugly:
    Ehe der Halter sich mal bequemte mir zu helfen, dauerte es eine gefühlte Ewigkeit. Aber nunja. Der dachte halt wirklich, dass Holly sich gerade einen Ast freut.
    Kaum war der Golden aber weg, sackte Holly richtig in sich zusammen. Immer noch überdreht, aber sichtlich gestresst dabei. Nicht als hätte sie gerade ihren besten Freund gesehen, sondern als hätte sie gerade eine richtig blöde Situation einigermaßen gelöst und wäre noch gerade so davon gekommen. Sie musste sofort pinkeln, war angespannt und nervös. Freude war das nicht, auch wenn es vielleicht so aussah.

    (Übrigens trainiere ich für solche Situationen gerade ein "Ab", damit sie einige Meter flüchten kann in ihre Wohlfühlzone und ich gezielt blocken kann. Noch sitzt das aber nicht und an Straßen ist das schwierig.)