Beiträge von sara

    Zitat

    Hallo Sara,


    Muss ich absolut widersprechen !

    ...

    Die Aufnahmen von den Tierquälereien sind größtenteils von sehr mutigen Leuten unter Gefahr für ihre Gesundheit und Leben gemacht worden. Ohne diese mutigen Kameraleute gäb es den Film "Eathlings" nicht.

    Huhu Bernd!

    Wie ich oben schon geschrieben habe, man sollte immer den Nutzen (Aufklärung) gegenüber den Kosten (in diesem Falle Tierleid) abwägen.
    Es kann für die Aufklärung von Misständen oä durchaus gerechtfertigt sein, nicht oder zumindest nicht sofort einzugreifen und diese zu dokumentieren und somit die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen.

    In dem hier vorliegenden Fall sehe ich das allerdings anders. Hier ist der Aufklärungszweck wirklich verschwindend gering, und somit nicht geeignet, ein Nichteingreifen zu rechtfertigen.
    Man muss nicht jede Quälerei aufzeichnen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Tiere schlecht behandelt werden. Und manchmal ist es weitaus sinnvoller, ein Tier vor weiteren Qualen zu retten, als eine weitere "Sensation" zu liefern.

    LG, Caro

    Allerdings wird es nicht viele Kleinpraxen geben, die zB den Intrakutantest durchführen, da er für diese einfach nicht rentabel ist.

    Grundsätzlich gehe ich auch lieber zu einer kleinen Praxis, aber letztlich ist mir Kompetenz wichtiger als das Umfeld. ;)
    Gerade bei Spezialisten wie Hauttierärzten hat man nicht viel Auswahl, daher würde ich solche Erwägungen eher an zweite Stelle setzen.

    Aber vielleicht hast Du ja Glück, und findest eine kleine Praxis, die sich hierauf spezialisiert hat. :)

    LG, Caro

    Schau mal in den von mir oben geposteten Link, da findest Du auch einen Link mit TÄ, die sich mit Dermatologie beschäftigen.

    Wieso möchtest Du nur ungerne in eine Tierklinik fahren? :?
    Meine Hauttierärztin ist unter anderem auch in einer TK tätig, und wir fühlen uns dort bestens aufgehoben.

    LG, Caro


    EDIT: Bei der TiHo Hannover gibt es eine spezielle Sprechstunde für Patienten mit Hautproblemen: http://www.tiho-hannover.de/einricht/klt/hautsprech_1.htm

    Hallo Linda!

    Juckreiz kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Bevor ihr einen teuren Allergietest macht, solltet ihr erstmal alle anderen Ursachen ausschließen. Das können zB Flöhe, Milben oder Hefepilze sein, mehr dazu findest Du hier: https://www.dogforum.de/ftopic61362.html

    Es gibt übrigens zwei verschiedene Allergietests: zum einen der Bluttest, der wirklich recht unsicher ist, zum anderen der Intrakutantest, der sehr zuverlässig ist, allerdings auch teuer.

    Am besten gehst Du mit Deinem Hund zu einem TA, der sich auf Hautkrankheiten/Allergien spezialisiert hat. Leider sind die meisten "normalen" TÄ auf diesem Gebiet mit der Diagnostik überfordert - diese ist allerdings das A und O bei Hautproblemen.

    LG, Caro

    Nun, wie Dein Hund das Futter verträgt, ist immer individuell. ;)

    Mein Hund hat es überhaupt nicht vetragen, sie bekam Juckreiz (von welchem der unzähligen Inhaltsstoffe, konnte ich leider nicht nachvollziehen), war aufgedreht und unausgeglichen.

    Doch ich würde es auch ganz unabhängig davon nicht empfehlen, insbesondere aus den von Balljunkie angesprochenen Gründen, dazu kommen noch die langen Transportwege und die unübersichtlich lange Zutatenliste.
    Wegen des hohen Proteingehaltes könntest Du mal die absoluten Werte ausrechnen, und mit dem Bedarf Deines Hundes vergleichen. Denn eine andauernde extreme Proteinüberversorgung ist sicherlich nicht das gesündeste.

    LG, Caro

    Da ich weder Lust noch Zeit habe, Dauerbespaßer für meinen Hund zu spielen, gehen wir hauptsächlich einfach nur spazieren. ;)

    Ab und zu machen wir noch Dummytraining, und gehen regelmäßig Joggen.
    Da ich für letzteres eine Alternative suche, gerade wenn Hundi mal älter wird, versuchen wir uns nun am Mantrailing.

    Prinzipiell denke ich, dass es sinnvoller ist, sich auf einige wenige Beschäftigungen zu konzentrieren.
    Natürlich ist es für die Bindung zwischen Mensch und Hund sehr förderlich, wenn man als Team zusammenarbeitet, und es macht auch einfach Spaß! Doch hierfür muss man nicht das gesamte Programm an allen nur denkbaren Hundesportarten runterspulen.
    Die Gefahr, dass man sich einen Hibbel heranzieht, der sich auf alles ein bisschen, aber auf nichts richtig konzentrieren kann, wäre mir einfach zu groß.

    LG, Caro