Beiträge von sara

    Hallo Angelika!

    Du solltest vor allem auf einen geringeren Fettgehalt achten, da dies der Energielieferant Nr. 1 ist.
    Außerdem insbesondere auf den Energiegehalt des Futters. Dann kannst Du nämlich genug füttern, dass Hundi einigermaßen satt ist, und musst keine Mangelerscheinungen befürchten.

    Zusätzlich ist zum Abnehmen nicht nur ausreichende Bewegung, sondern viel Bewegung erforderlich. :D

    Verträgt Dein Hund Mais nicht, oder wieso möchtest Du darauf verzichten?

    LG, Caro

    Hmm, und was ist nun gegen Mais und Getreide in Maßen einzuwenden? :?

    Dass billiger Abfall der Getreideverarbeitung im Futter genauso wenig zu suchen hat, wie minderwertiger Fleischabfall, ist doch klar - ich denke, insoweit sind wir uns einig. :)

    Aber dass Mais im Futter generell nichts zu suchen hat, Getreide am besten auch nicht, wie es oben ja beschrieben wurde, halte ich für zu sehr pauschalisierend.

    LG, Caro

    @ Bungee:

    Bitte lies doch auch Du richtig. :)
    Ich habe keineswegs mit einer Schließung gedroht, nicht mal im Ansatz ;),
    sondern nur daran erinnert, dass für den Hund hier im DF weder eine Pflegestelle noch ein endgültiger Platz gesucht werden darf.

    Der Einsatz von den Beteiligten ist wirklich klasse, aber so ein bisschen kratzt das schon an den hier geltenden Regeln, ich denke, das wissen auch alle.
    Solange sich hier aber auf das Berichten von Neuigkeiten beschränkt wird, gibt es keinerlei Problem, und Du musst Dich auch gar nicht aufregen, nicht mal ansatzweise. ;)
    Wenn wir aber in jedem zweiten Beitrag lesen, dass ja unbedingt noch ein Platz für den Hund gesucht wird, oder ähnliches, dann handelt es sich nicht mehr nur um ein leichtes Kratzen, mit der Folge, dass dieser Thread in den Papierkorb wandert. Ich finde es - auch und gerade als Mod - nur fair, die Beteiligten hierauf nochmal aufmerksam zu machen.

    Ich bitte auch, hier nun keine Diskussion um das Pro und Contra (Pflegestellen-)Vermittlung zu beginnen, das Thema haben wir schon ausschöpfend erörtert.

    LG, Caro

    Ich denke eher nicht, dass der Verlust an Muskelmasse mit dem Lupovet zusammenhängt.
    Ob sich eine Proteinunterversorgung bereits nach 6 Wochen zeigen würde, in einer derart extremen Art und Weise (Muskelabbau!)?
    Ich tippe daher eher auf eine Unverträglichkeit gegen einen der Inhaltstoffe, eine daraus folgende schlechte Verwertbarkeit oder einen Mangel an essenziellen Fettsäuren.

    Über den Protein-/Kohlehydratanteil im Futter kann man sicherlich streiten.
    Pauschalaussagen, wie Kohlehydrate hätten keinen Nährwert und würden den Stoffwechsel belasten sind schlichtweg falsch.
    Eine ausgewogene Ernährung besteht auch aus (hochwertigen!) Kohlenhydraten und Ballaststoffen, sie liefern schnell umsetzbare und leicht verwertbare Energie, und fördern die Darmgesundheit.
    Weder Unter- noch Überversorgung mit Protein ist gesund, gleiches gilt für alle anderen Nährstoffe.

    Auch wüsste ich nicht, was gegen Mais und Getreide per se einzuwenden sein sollte. Derartige Gerüchte werden nicht "wahrer", egal wie oft man sie wiederholt. =)

    Schließlich sollte man bedenken, dass der Hund keinen prozentualen Bedarf an Nährstoffen hat, sondern dass es auf die absoluten Werte ankommt.
    Der Proteinbedarf eines erwachsenen Hundes liegt bei etwa 2-3 g pro kg Körpergewicht. Wenn man den Gehalt an verdaulichem Protein im Futter kennt, kann man ganz einfach ausrechnen, ob das Futter in etwa den Proteinbedarf deckt.

    LG, Caro

    Ich finde es wirklich klasse, dass ihr euch so einsetzt,
    ihr wisst es natürlich, doch ich erinnere nochmal höchst vorsorglich daran :), dass hier keinerlei Vermittlung erlaubt ist.

    Es wäre wirklich schade für diejenigen, die die Geschichte von Gipsy verfolgt haben, wenn der Thread geschlossen werden müsste.

    Ich wünsche euch ganz viel Glück, dass ihr bald einen Platz findet.
    Aber bitte bedenkt auch, dass die Situation für den Hund schon stressig genug ist, und ein "Herumreichen" sicherlich nicht förderlich.

    LG, Caro

    Bluttest oder Intrakutan?

    Ich persönlich würde eine Hyposensibilisierung nur nach einem Intrakutantest durchführen lassen, weil der Bluttest ziemlich ungenau ist.
    Bei meinem Hund hat die Hypo leider nicht geholfen, ich würde es allerdings jedem empfehlen, gerade bei so einem jungen Hund, der recht "überschaubare" Allergien hat.

    Auch solltest Du beachten, dass meist eine Behandlungsmethode alleine nicht ausreicht, um die Allergien in den Griff zu bekommen.
    Futtermilben kannst Du ganz einfach reduzieren, indem Du das Futter luftdicht, kühl und trocken lagerst - oder noch besser: frisch zubereiten. :)
    Auch bei Hausstaubmilben gibt es einige Dinge, die man machen kann. Regelmäßig Lüften, Hundedecken 1x pro Woche wechseln und bei mindestens 60 Grad waschen. Ebenso das Plüschspielzeug. Liegt der Hund mit auf Couch&Bett? Dann diese regelmäßig mit einem Milbenmittel behandeln, wie auch Teppiche (am besten ganz raus ;)), Vorhänge etc.

    LG, Caro

    Wie wurde die Allergie denn festgestellt?

    Getreide - also Pollen, oder Futtermittel?
    Vorrats- oder Hausstaubmilben?

    Wie lange die Hyposensibilisierung durchgeführt werden muss, ist immer vom Einzelfall abhängig. Bei manchen zeigt sie gar keine Wirkung, bei anderen nach einiger Zeit eine dauerhafte, und bei wiederum anderen muss man ein Leben lang behandeln, der Zeitabstand zwischen den Spritzen verlängert sich allerdings.

    LG, Caro

    Katja, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso Du immer wieder auf diese Sache zu sprechen kommst? :?

    Es ist doch so, dass Du misshandelte Tiere aufgenommen und vermittelt hast - oder irre ich mich da?? Denn dann solltest Du eigentlich wissen, dass viele Leute die irrsinnigsten Geschichten erfinden, um ihre unliebsam gewordenen Haustiere loszuwerden.
    Aber man kann's auch falsch verstehen wollen... :roll:

    Kopfschüttelnd,
    Caro