Zitataber welcher welpe stammt vom vermehrer?
alle die nicht im zuchtverband geboren wurden, oder aus massenzucht?
Les Dir mal den Beitrag in dem Link durch, da wird das Thema umfassend erläutert.
Zitataber welcher welpe stammt vom vermehrer?
alle die nicht im zuchtverband geboren wurden, oder aus massenzucht?
Les Dir mal den Beitrag in dem Link durch, da wird das Thema umfassend erläutert.
Zitat
Was ist für den Hund angenehmer?
3 Wochen ein wenig Druck und danach wieder Freilauf oder 2 Jahre an der Schlepp?
Diese Art der Argumentation liest man immer wieder, wenn es darum geht zweifelhafte Methoden zu beschönigen.
Gerne auch:
"Lieber einen kurzen Stromschlag, als vom Auto überfahren."
Oder zum Leinenruck:
"Lieber einmal kurz und ordentlich an der Leine geruckt, als jahrelanges Leinenzerren."
Als ob es nur die beiden Alternativen gäbe...
Wenn man sich einen Hund anschafft, sollte man sich auch dessen bewusst sein, dass man ein Tier hat, dem Jagdverhalten im Blut liegt und dass dies ein wesentlicher Bestandteil seiner Natur ist. Das kann man nicht einfach unterdrücken oder wegbuzzern. Aber man kann es in geordnete Bahnen lenken und managen. Auch ohne Starkzwang.
LG, Caro
ZitatDas ist es doch, was die Leute in die Arena treibt und nicht das Blut.
Letztlich ist es doch egal, was die Leute in die Arena treibt.
Und wenn der Torero sich noch so elegant bewegt, nichts kann eine solche Tierquälerei rechtfertigen.
Und es ist wichtig, genau darüber aufzuklären, dass es sich eben nicht um eine "Sehenswürdigkeit" handelt, die man als Spanientourist unbedingt gesehen haben muss.
Zumal man bedenken muss, dass die Quälerei nicht erst in der Arena stattfindet, sondern schon bereits im Vorfeld.
Ähnlich schlimm sind meiner Meinung auch die Rodeos in den USA. Da hält sich mein Mitleid für Verletzte, wie auch das Verständnis für die Zuschauer ebenso in Grenzen.
Auch Rodeos sind "Kultur", was sie aber nicht weniger tierquälerisch macht.
Ich glaube, keiner von uns hier würde sich für den Stierkampf aussprechen.
Dass dies eine barbarische Tierquälerei ist, darüber braucht man wahrlich nicht diskutieren.
Der Witz ist aber, wenn hier von zB von einem Boykott von Spanien oder einer Verurteilung "der Spanier" die Rede ist, dass dabei vergessen wird, dass es insbesondere Touristen sind, die diese Tierquälerei unterstützen.
Die meisten Spanier sind gerade nicht pro Stierkampf. Abgesehen von den Politikern, die darin eine rentable Geldquelle sehen - den zahlungswilligen Touries sei Dank!
Und von wegen Sadismus - das ist die Realität! Wer davor die Augen verschließt, wird - außer in seiner eigenen kleinen Welt - niemals etwas verändern können.
Man macht es sich viel zu leicht, Boykott zu rufen, und sich dann auf seinem guten Gewissen auszuruhen. Eine sachliche Auseinandersetzung mit der gesamten Problematik, in ihrer ganzen Komplexität, ist zwar mühsamer, aber wesentlich sinnvoller.
LG, Caro
Bei extrem ausgeprägten Allergien muss man natürlich Abstriche machen, und sich auf einige wenige Zutaten beschränken.
Hast Du schon mal an Barf bzw selbst zubereiten gedacht? Da kannst Du vielleicht ein wenig mehr Abwechslung reinbringen.
Ansonsten würde ich, falls Du Dir unsicher bist, einfach mal ein Vitaminpräparat ausprobieren. Falls sie es vertragen, prima; falls nicht, bleibt Dir eh keine andere Möglichkeit.
LG, Caro
Was sagt denn der TA?
Habt ihr einen Allergietest gemacht? Parasiten & Co ausgeschlossen?
Flocken würde ich eher nicht geben, zu nahrhaft.
Du kannst jedes andere Frischgemüse zufüttern, Hauptsache es enthält viel Wasser, idealerweise auch Ballaststoffe, und wenig Kalorien - zB Spargel.
Allerdings ist Zufüttern kein Muss, wenn Du ein passendes FeFu findest oder Hundi kein Gemüsefan ist, braucht man nix erzwingen.
Gerade wenn Du möchtest, dass Dein Hund ein wenig zulegt, würde ich durchaus mehr KH füttern, auf 50/50 Fleisch/Getreide+Gemüse kannst Du auf jeden Fall erhöhen. Aber, das ist nur meine persönliche Erfahrung, die Meinungen gehen beim Thema Getreide ja weit auseinander.
Eine sehr gute Übersicht zu Ölen findest Du hier: http://www.pahema.com/cms/abt/81/oel…02bc21c6eaac411
Da kannst Du das für Deinen Hund passende aussuchen.
Bei uns gibt es Nachtkerzen-, Hanf-, Lachs- und Rapsöl.
Andere Zusätze würde ich nur nach Bedarf geben. Wenn Du Dich mit einer Vitaminmischung auf der sicheren Seite fühlst, ist das gewiss nicht verkehrt, meiner Meinung aber auch nicht unbedingt nötig.
Den Calciumbedarf berechnet man mit 80-100 mg pro kg Körpergewicht. Ich supplementiere es mit Eierschalenmehl, langfristig soll Knochenmehl aber die bessere Alternative sein.
Bei Lunderland gibt es einen sehr praktischen Calcium-Rechner: http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html
Als Ausgangspunkt für die Futtermenge nimmt man 2-3% des (idealen) Körpergewichts, Du kannst also ein wenig mehr füttern, wenn Du das Gefühl hast, Dein Hunderl nimmt ab bzw nicht wie gewünscht zu.
Puh, irgendwas vergessen?
LG, Caro
Ich kann mich Eva nur anschließen.
Von Acana gibt es übrigens auch ein "Light"-Futter, das ganz ordentlich ist, da kalorien- und kohlehydratreduziert.
Man kann aber auch das normale Futter mit ein paar "leeren Magenfüllern" strecken, zB Karotte oder Gurke. Macht satt, aber nicht dick.
LG, Caro
Ich kann Björns Argumentation auch absolut nachvollziehen.
Denn es fällt nur allzuleicht, andere wegen ihrer Brutalität zu verurteilen, dagegen zu protestieren und zum Boykott aufzurufen.
Viele (nicht alle ;)) vergessen dabei leider, dass sie selbst in ihrem eigenen Land, in ihrem Umfeld nicht minder schreckliches Leid tolerieren oder gar unterstützen.
Man kann kein Leid mit einem anderen aufwiegen, und schon gar nicht mit dem Hinweis auf ähnlich oder schlimmere Zustände rechtfertigen;
aber ich muss sagen, dass auch ich es manchmal erstaunlich finde, wie viele Leute sich über Tierquälerei "anderswo" aufregen, diese aber selbst unterstützen, und gerade zur Grillzeit greift man doch ach zu gerne zum Supermarktschnitzel.
Zu guter Letzt sollte man bedenken, dass es insbesondere Touristen sind, die Stierkämpfe finanzieren. Aufklärung über diese Grausamkeit tut also insbesondere auch in Deutschland Not.
Ein interessanter Link dazu: http://www.tierschutzbund.de/3967.html
LG, Caro