Beiträge von sara


    Wenn Du mir noch sagen kannst, wo die Minigolfanlage ist....


    Muss mal schauen, ob ich am Sa ein Auto hab. Dann tät ich nämlich auf jeden Fall kommen! :freude:

    Kennt Ihr die Simpsons-Folge mit dem schlauen Collie, der total super ist und ganz viele Sache kann? Und der arme Knecht Ruprecht, der halt nicht perfekt ist, wird dann total vergessen und irgendwann abgeschoben.


    Finde das etwas gefährlich, sich einen Zweithund zu wünschen, weil der erste den Anforderungen nicht genügt.


    Ich finde, man sollte sich den Bedürfnissen seines Hundes anpassen, und nicht den Hund zu etwas zwingen, was ihm keinen Spaß macht oder sich dann halt einen zweiten zulegen, der da (evtl!!!!) mitmacht bzw leistungsfähiger ist.


    Es gibt doch so viele Dinge, die Du mit Deinem Hund außer Agility noch machen kannst!! Da findest Du bestimmt was, das euch beiden Spaß macht!


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Ja, so ist es halt in unserer heutigen Zeit. Da wird um Hundefutter gestritten, als gäbe es einen Krieg zu gewinnen, früher hat man nie solches Theater um das Futter gemacht und die Hunde wurden steinalt.


    Ob es die Menschen mit ihrer Ernährung auch so genau nehmen?


    Früher sind auch Autos ohne Kat gefahren und man hat fleißig FCKW rumgesprüht... Trotzdem haben sich die Folgen erst viele Generationen später gezeigt.


    Woher weißt Du, dass die Hunde früher steinalt wurden? Gibt es irgendwelche Untersuchungen, die das belegen, dass Hunde heute früher sterben?


    Außerdem geht es ja nicht nur ums älter werden, sondern einfach darum, welchen Anspruch man an die Ernährung stellt: ich möchte halt, dass mein Hund einigermaßen gute Sachen frisst, und nicht Industrieabfall.


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Caro


    Süßen und cleveren Hund hast du.
    Ich find der sieht nicht gerupft aus, schöne Bilder.
    Und gute Besserung deinem Hund.


    LG
    Sonja


    Danke :bussi:


    (Hab extra die Bilder genommen, wo man's nicht so sieht.... aber pssst!)

    Da auch meine Fellnase endlich kapiert hat, wie's geht - hier ein paar Bilderchen:





    Leider sieht der Hund da etwas zerropft aus... Hatte mal wieder einen etwas stärkeren Allergie-Schub und daher am Kopf etwas weniger Fell... :shock: Aber jetzt isses zum Glück schon wieder besser mit dem Kratzen.


    Schöne Grüße, Caro

    @ pinga:


    Klar, da geb ich Dir vollkommen Recht. Es geht natürlich immer um eine gegenseitige Rücksichtnahme!!



    Das Problem ist meines Erachtens aber, dass unter einem solchen von beiden (!!) Seiten verursachten Fehlverhalten letztendlich immer der Hund zu leiden hat. Das meinte ich ja auch: dass der erwachsene Mensch an seinem Verhalten etwas ändern muss - der Hundehalter, aber eben auch die Eltern der Kinder!


    Schöne Grüße, Caro