Beiträge von sara

    Wir können hier noch weitere 10 Seiten rätseln, vergleichen und mutmaßen; dennoch bringt dies niemanden weiter.
    Dass die Vereinbarung menschlich, moralisch ein gewisses "Geschmäckle" hat, das kann man möglicherweise so sehen. ;)

    Das Einzige, was man Fräulein Smilla sinnvollerweise empfehlen kann, ist samt Vertrag zu einem Rechtsanwalt oder einer anderen sachkundigen Stelle zu gehen. Nur wenn man den genauen Wortlaut des Vertrages kennt, und auch die sonstigen Umstände des Vertragsabschlusses, kann man die Sache rechtlich beurteilen.
    Alles andere ist nur :hellsehen:

    LG, Caro

    Jagdtrieb wird generell durch die Reize "klein" und "schnell wegbewegend" ausgelöst. Das ist nicht windhundspezifisch, sondern gilt für jede Rasse.

    Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass Windhunde instinktiv kleine Hunde als Beute betrachten. Warum sollten sie das auch? :?
    Das Problem mit Kleinhunden kenne ich wie staffy als Folge mangelnder Sozialisation, insbesondere von Greys, die ganz frisch von der Bahn kommen.

    Letztlich kann ich der TS auch nur raten, sich an einen kompetenten Trainer zu wenden, damit das Zusammentreffen mit kleinen Hunden geübt werden kann.
    Das ist kein Hexenwerk, eine persönliche Anleitung ist aber meiner Meinung nach sicherer, damit niemand zu Schaden kommt.

    LG, Caro

    Ich habe den Zickenkrieg, soweit er sich überhaupt heraustrennen ließ, nun in einen eigenen Thread verschoben - der findet sich im Papierkorb. ;)

    Falls noch das Bedürfnis besteht, sich weiter anzupflaumen, der Chat steht jedermann und -frau offen.

    Hier aber bitte zurück zum Thema und zur Sachlichkeit!

    LG, Caro

    @ ModernTalking: Ich frage mich allen Ernstes, worauf Du Deine Ratschläge stützt? Halt nein, bitte keine erneute Diskussion, war bloß eine rhetorische Frage... :roll:
    Hinweise wie Lamm und Geflügel seien für Allergiker am besten geeignet, sind jedenfalls schlichtweg falsch.

    Der meiner Meinung nach beste Tip für die TS wäre, sollten die Hot Spots häufiger auftreten, einen Spezialisten für Hautkrankheiten zu Rate zu ziehen - eine Entscheidungshilfe kann man nämlich nur geben, wenn man die Ursache kennt.

    Futtertips helfen hier leider nicht weiter. Denn zum einen ist es bei Hot Spots wichtig, die Ursache mithilfe einer entsprechenden Diagnostik zu finden; zum anderen kommt bei Verdacht auf Futtermittelallergie sowieso nur eine Ausschlussdiät in Betracht.

    Und bitte, ModernTalking, es muss doch nicht jeder Thread genutzt werden, um Deine persönliche Meinung zu diversen Futterbestandteilen kundzutun. Propylgallat hat mit dem Thema dieses Threads absolut nichts zu tun. Solltest Du diesbezüglich Diskussions- und Informationsbedarf haben, empfehle ich Dir die Forensuche - oder Google.


    ... und viele Grüße an Nora ;)

    Zitat

    hmm... fällt nur mir auf das scheinbar niemand belcando fütter wo er doch so überzeugt war es würden viel, viel mehr leute dies füttern ;) ?!

    Das liegt an der Gehirnwäsche, die hier alle Foris durchlaufen. :D

    Das bisherige Ergebnis ist so, wie ich es erwartet habe: dasselbe wie bei den anderen Umfragen. :roll:

    LG, Caro

    Ich kenne das Futter, füttere ab und an von der Marke eine andere Sorte.

    Die Zusammensetzung finde ich ganz okay, der Fleischanteil ist meines Erachtens in Ordnung.

    Das Kartoffeleiweiß würde mich allerdings stören - in der Sorte, die ich füttere, ist es nicht enthalten.
    Außerdem ist der Rohaschegehalt grenzwertig, ich würde es daher nicht ausschließlich füttern.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es enthält K3.
    Konserviert wird es mit Tocopherol.

    Das Futter ist schon in Ordnung, es gibt aber bessere, besonders für den Preis.

    LG, Caro