Beiträge von sara

    Hört sich doch eigentlich ganz gut an .... bis auf den Preis...


    Aber was mich ein wenig stört ist "Hühnermehl" und "Truthahnmehl" - da kann ja dann wieder alles drin sein, auch die Nebenprodukte.


    Ich bleibe dann wohl doch bei CanisAlpha. Das ist kaltgepresst - also auch "naturnah". Und es kommt übrigens aus Deutschland - also auch keine weiten Transportwege (besser für die Umwelt :wink: ) !


    Schöne Grüße, Caro

    Hallo Biber!


    Meine wollte ihr Fleisch am Anfang auch nicht fressen. Vor allem Huhn und Pute, das fand sie gar nicht so lecker.


    Hab's dann in Gulasch-große Stückchen geschnitten und mit Gemüse und Frischkäse vermischt, dann hat's plötzlich geschmeckt!


    Inzwischen frisst sie auch große ganze Stücke.


    Was auch immer hilft, ist so tun, als ob man's selber essen würde - dann ist es nämlich (zumindest bei meinem Hund) immer gleich 3 x so interessant... :freude:


    Viel Spaß beim Ausprobieren!!


    LG, Caro

    Ich lasse meinen Hund eigentlich immer ohne Leine laufen.
    Wir haben letzten Sommer intensiv mit der Schleppleine trainiert, daher hört sie jetzt recht gut. Das kann ich Dir echt empfehlen! Ein Podi braucht auf jeden Fall Freilauf! Und wenn er nur an der 15 m-Leine ist.


    Meine ist eine leidenschaftliche Jägerin... Anfangs war das echt problematisch. Ich würde auch jetzt niemals behaupten, dass ich sie 100 pro sicher von einem Hasen abrufen kann. Aber solche Situationen versuchen wir einfach zu vermeiden.. :wink:


    Das Mäuseln erlaube ich ihr, damit sie ihren Instinkt zumindest ein bisschen ausleben kann. Dann sind auch die Hasen nicht mehr sooo interessant.


    Auf jeden Fall nicht die Hoffnung aufgeben!!!


    @ Wakan: Klar, dass ist immer so ne Sache, wenn solche Hunde nach Deutschland geholt werden und hier dann total überfordert sind. Ich finde das auch äußerst problematisch!
    Aber der Hund ist jetzt halt nun mal da und dann bringt's auch nichts sich über vermeintliche Tierschützer aufzuregen!


    Ich hab meine übrigens aus einem deutschen Tierheim. Sie wurde von irgendwo aus dem Süden mitgebracht, der Vorbesitzer kam nicht mit ihr zurecht und hat sie dann abgegeben - sowas ist halt richtig sch***!!! Und für mich war es ein hartes Stück Arbeit mit diesem Hund! Ich wusste vorher nicht worauf ich mich einlasse. Aber es hat sich gelohnt, der Hund ist zwar nicht perfekt, aber sowas wollte ich auch gar nicht. Inzwischen hab ich den besten Hund, den man sich wünschen kann! :blume:


    Von daher: nicht alle über einen Kamm scheren! Man kann auch mit einem Hund aus dem Ausland viel Spaß haben - und ebenso kann der Hund sich hier einleben, gut integieren und stressfrei leben.


    LG, Caro

    Hallo Marion!


    Ich habe auch eine Podenco(-Mix)-Hündin!!


    Sie war am Anfang auch total ängstlich, vor allem Menschen gegenüber. Auch jetzt lässt sie sich von niemandem anfassen, den sie nicht kennt.


    Nach Silvester war auch für uns Gassi gehen für ein paar Wochen einfach unmöglich.
    Aber jetzt hab ich ein ausbruchsicheres Geschirr, und kann den Hund hinter mir her ziehen - nach ein paar Metern und Leckerlies läuft sie dann auch wieder normal mit.


    Du musst einfach versuchen, so normal wie möglich zu bleiben und dem Hund das Gefühl geben, dass er bei Dir sicher ist.


    Ich kann Dir auch echt das Podenco-Forum ( http://www.podencoclub-deutschland.de ) ans Herz legen, da sind viele, die sich gerade mit solchen Problemen gut auskennen.


    Wie sieht's denn mit dem Jagdtrieb aus? Wie alt ist sie denn?


    Wenn Du in eine Hundeschule gehst, dann würde ich Dir eine empfehlen, die sich auch mit dieser Rasse auskennt, da Podencos schon sehr spezielle Hunde sind.. :wink:


    Du musst vor allem viiiieeeeeel Geduld haben - bin mit meiner Fellnase des öfteren an meine Grenzen gestoßen...


    Wünsche Dir viel Erfolg!!


    Ach ja, Bilder wollen wir auch sehen!! :love:


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Es gibt auch bestimmt noch weitaus mehr Erziehungsmethoden, die in den falschen Händen, ob aus Unwissenheit oder mutwillig ihren Sinn verfehlen, zum Leidwesen ihrer Tiere...


    Da hast Du wohl Recht!!

    Du, bei ganz Hartgesottenen kann auch das hilfreich sein.


    Hab den Tip von anderer Seite auch schon für meinen Hund bekommen, weil der ja ganz gerne Essen klaut. Hab's aber nie gemacht...


    Was ich damit sagen will ist, dass dieser Tip net so krass ist, wie man auf den ersten Blick meint.



    Und auch wenn Hund seine ganz eigene Art hat, so liegt es doch auch an uns, damit umzugehen. Jeder hier ist anders, nur weil manche sich nicht immer superlieb und nett ausdrücken - es kommt immer darauf an, wie man selber darauf reagiert!


    Manchmal ist Ehrlichkeit wichtiger als Freundlichkeit.

    Ich denke, die Grenze zur Bestrafung ist hierbei halt sehr schwer zu erkennen.


    Bin mit solchen Sachen sehr vorsichtig, da ich auch schon von Leuten gehört habe, die ihren Hund stundenlang an die Heizung gebunden haben, weil er gebellt hat.