Beiträge von sara

    Naja, ein bisschen zu vorsichtig ist mit Sicherheit besser als zu leichtfertig!!

    Meine hat übrigens nie wieder Zigaretten geklaut....

    Da sie aber vermutlich die ersten 2 Lebensmonate als Straßenköter verbracht hat, klaut sie ansonsten leider alles, was in ihrer Reichweite ist - wir haben schon so viel versucht, aber diese Marotte wird sie wohl nie los werden.

    Ich hoffe, Du hast mit Deinem Meisterdieb mehr Glück! :wink:

    LG, Caro

    Also, ich kann's schon verstehen, dass die Tierheime ihre Hunde kastrieren lassen.... die wollen ja nicht gleich wieder "Nachschub" bekommen.

    Und ein Hundeführerschein... die Kriterien da festzulegen ist wirklich schwierig. Vielleicht mehr so eine Art Pflichtaufklärung zum Thema Hund vor der Anschaffung?? Aber naja, das ist ein anderes Thema.

    Zitat

    Bei Leuten, wie euch, da würde ich euch einen Hund auch unkastriert geben ( falls ich einen zu vermitteln hätte ). Aber nicht jeder ist hundeerfahren und ist wirklich so verantwortungsvoll.
    Da trifft jemand mit seiner läufigen Hündin einen Rüden und überlegt dann, ob seine Hündin nicht jetzt doch mal solche süßen, schnuckeligen Welpen bekommen soll. Da ist es mir doch lieber, wenn seine Hündin kastriert ist :wink:
    Ich bin nämlich auch der Ansicht, dass es schon genug dieser Welpen gibt und vor allem diese Hinterhof- Hobby, Zeitvertreib-, Geldeinbringzüchter!

    Deshalb werden Hunde aus dem Tierschutz auch meist nur kastriert abgegeben. Finde ich auch prinzipiell gut.

    Aber: Besser wäre es doch, die Leute einfach mal aufzuklären, dass sie keine Welpen produzieren sollen. Dann müsste man die (gesunden) Hunde auch nicht kastrieren lassen.

    Ist ja wieder das leidige Thema: alle Lebewesen haben sich entweder der Unfähigkeit oder halt den persönlichen Wünschen des Menschen anzupassen - wieso Rücksicht nehmen???

    Zitat


    Also: jeder der nen gesunden menschenvertand hat sollte sich vernünftig un d in aller ruhe damit auseinandersetzen und für sich persönlich und seinen hund die beste entscheidung treffen.

    Das Problem ist, dass gerade das viele Leute leider nicht machen.

    Es ist ja so einfach: einmal kurz unters Messer, und schon ist man all die "Probleme" los, die nun mal die Natur einer Hündin mit sich bringt. Viele denken überhaupt nicht über die Risiken nach, es ist ja schon fast selbstverständlich, seine Hündin zu kastrieren.
    Und dann hört man noch so absurde Argumente wie Krebsvorsorge... es ist einfach lächerlich. Und zum Nachteil der Hunde derer, die sich davon überzeugen lassen.

    Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht persönlich angreifen, ich will auch nicht pauschalisieren - das geht nur gegen die Leute, die über die Kastration nicht nachdenken und es wirklich nur tun, weil es ihnen (nicht dem Hund!!) das Leben einfacher macht.

    Zitat

    kein kluger mensch will hier was pauschalisieren. Stress für meinen Hund!-ja! also kastration.so. wer jezt was ganz genaues wissen will soll fragen.

    Pauschalisieren tut hier ja auch niemand.. ;) Es geht ja nur darum, dass ein operativer Eingriff auch tatsächlich erforderlich sein soll. Wenn der Hund (!!) mit der Läufigkeit wirklich Probleme hat steht das ja außer Frage, dass eine Kastration u.U. notwendig ist.

    Zitat

    weitere kleine Hunde die ne ungewisse zukunft in diesser welt hätten braucht niemand. davon gibt es bereits genug.

    Damit hast Du auf jeden Fall Recht!! Aber nur weil meine Hündin nicht kastriert ist, heißt das ja nicht, dass ich hier ständig Welpen produziere. Es sind nur ein paar Tage, an denen man wirklich aufpassen muss. Und das ist nun wirklich kein Stress. Wie gesagt, wem das zu viel Aufwand oder trotzdem zu riskant ist, der sollte sich lieber einen Rüden holen, als einer gesunden Hündin Organe entnehmen zu lassen.

    Schöne Grüße, Caro

    Wer's nochmal genau nachlesen will - hier gibt's ne 11 Seiten lange Diskussion zu dem Thema: https://www.dogforum.de/ftopic18591.html

    Meine Meinung dazu:

    Es ist schlichtweg unnötig, den Hund den Risiken und drohenden Spät-Folgen einer Operation auszusetzen, wenn es einfach nicht medizinisch indiziert ist.

    Es ist absolut sinnlos, dem Hund gesunde Organe zu entnehmen.

    Wieso holt man sich überhaupt eine Hündin, wenn man die Läufigkeit als belastend empfindet?

    Und wieso muss der Hund immer so zurecht gebogen werden, damit er dem Menschen passt? Wieso lässt man ihm nicht einfach seine Natürlichkeit?? Und ein bisschen kann man sich als Hundefreund doch auch seinem Wauzi anpassen!!

    LG, Caro

    Das ist mir leider auch schon mal passiert. Die Zigaretten lagen auf dem Bügelbrett - immer wieder unglaublich, wo der Hund drankommt...
    Ich konnte nicht mehr einschätzen, wieviele sie gefressen hat, da lagen halt ziemlich viele zerfetzt rum.

    Bin dann gleich zum TA, der hat ihr was gegeben, damit sie das Zeug wieder auskotzt.

    Vielleicht irre ich mich, aber ist Tabak nicht giftig, wenn man den isst??

    LG, Caro