Beiträge von sara

    Also, in der Sonne würde ich auf jeden Fall nichts liegen lassen.
    Am besten wäre ein normal temperierter Ort.

    Manche Medikamente soll man allerdings im Kühlschrank aufbewahren. Das Medikament für die Hyposensibilisierung musste ich zB im Kühlschrank lagern. Das stand aber ausdrücklich auf der Packung drauf.

    Ansonsten treffe ich aber keine besonderen Vorkehrungen. :wink:

    LG, Caro

    @ Hecuda666:

    Weißt Du überhaupt, woher das Aldi-Fleisch kommt? Wie es produziert wird?

    Mir kann kein Tierfreund sagen, dass er sowas essen / verfüttern kann, ohne abends mit schlechtem Gewissen im Bett zu liegen!!

    Und man kann sehr wohl was tun - von wegen "Fass ohne Boden" - einfach kein Billigfleisch kaufen!!!! Aber wo es darum geht, sich selber einzuschränken, hört die Tierliebe bei vielen Leuten leider auf.

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Meine Stute steht in einem Offenstall, da kann sie für den Rest ihres Lebens "wohnen", in einer Herde. Und wenn ich sie nicht mehr reiten kann, gehen wir halt spazieren.
    Geritten werden ist für ein Pferd nicht wirklich wichtig, die können da sicher gut drauf verzichten.

    lg
    Jutta und ihre Jungs

    Das finde ich echt super!! :gut:

    Habe das noch nie verstanden, wie man sein Pferd, nachdem es seinen "Dienst" getan hat, einfach schlachten lassen kann.

    Klasse, dass es auch Pferdebesitzer wie Dich gibt!!

    LG, Caro

    Naja, ich find's auch etwas seltsam, dass man das Pony gleich erschießen musste. Aber wer weiß, wie lange es schon rumgelaufen ist. Vielleicht war das wirklich die letzte Möglichkeit?

    Und was denkt ihr denn, was mit den Pony passiert, die nicht mehr geritten werden können - die kommen alle auf den Gnadenhof?? Schön wär's.
    Klar, werden die auch geschlachtet. Und wenn das Pony als Schlachttier ausgewiesen ist, dann darf man ihm bestimmte Medikamente einfach nicht mehr geben, also war eine Betäubung evtl gar nicht mehr möglich.

    Sorry, aber ich unterscheide auch nicht zwischen Pony und Kuh. Ob ich das eine noch reite, bevor es geschlachtet wird, oder das andere noch melke - wo ist da der Unterschied?

    LG, Caro

    Maxi, vielen lieben Dank für Deine Tips!! :)

    Bei Google hab ich leider nix gefunden. Es gibt aber hier einen Bio-Wochenmarkt, da werde ich mal fragen. Ist echt ne gute Idee, vielleicht können die mir ja weiterhelfen.

    Ich weiß, dass ein paar Biobauern ihre Tiere im Fleischversorgunszentrum schlachten lassen. Aber es wird ja hoffentlich noch andere geben!

    Ich kenne überhaupt keinen Metzger, der selber schlachtet. Wenn ich da mal nach Pansen gefragt habe, wurde ich immer nur mit großen Augen angeschaut - "Wie, Pansen, wofür das denn?"

    Wir haben hier auch einige türkische Supermärkte, die schlachten bestimmt selber, aber die werden wohl schächten, und das find ich auch nicht gerade eine gute Alternative zur Massenproduktion...

    Irgendwie ist Biofleisch in Mannheim nicht so angesagt. Ich kenne hier auch keinen einzigen Barfer, den ich fragen könnte. :runterdrueck:

    LG, Caro

    Zitat

    lieber seltener und dafür gut! Und dass es teurer ist, nehme ich gerne in Kauf > da verzichte ich lieber auf einen neuen Pullover oder Café-trinken-gehen.

    LG Maxi

    :gut:

    Genau so seh ich das auch - da ich aber Vegetarier bin, gilt das bei mir für Käse, Milch etc.

    Ich teilbarfe meinen Hund ja nur, habe aber ein TroFu gefunden, das Fleisch zumindest von Freilandhaltung bezieht.
    Und das Fleisch kaufe ich entweder beim Bioladen (die verbilligten Päckchen ;) ) oder beim Metzger auf dem Markt.
    Leider habe ich hier noch keinen Biohof gefunden, wo ich das Fleisch auch in größeren Mengen beziehen könnte. In Mannheim gibt's nur einen riesen Schlachthof, wo 5000 Schweine die Woche (!!!) geschlachtet werden.

    LG, Caro