Beiträge von sara

    Ja, aber was passiert bei kohlehydratreicher Nahrung ohne Bewegung??
    Rischtisch, die Energie wird gespeichert in schönen Fettpölsterchen.


    Davon mal ganz abgesehen geht's hier doch nicht um Abnehmen, sondern um eine ausgewogene Ernährung für den Hund, die seinem Nährstoffbedarf gerecht wird.

    PS: mit Atkins kannst Du Dich dann vermutlich nicht identifizieren? ;)

    Überfütterung und Nährstoffzusammensetzung sind wohl 2 Paar Schuhe.

    Wenn ich meinen Hund mit kohlehydratreicher Nahrung überfüttere, wird er genauso fett wie ein Hund, der zuviel eiweißreiche Nahrung bekommt!

    Zuviel Eiweiß ist nicht gesund, das gleich gitl für zu viel Kohlehydrate - jede Form von einseitiger Ernährung schadet auf Dauer dem Körper.
    Aber: Du kannst doch nicht den Nährstoffbedarf des Menschen auf den Hund übertragen! Das sind 2 verschiedene Lebewesen, die ein völlig unterschiedliches Verdauungssystem haben!!

    Sorry, aber Deine Vergleiche hinken leider total.

    Zitat

    wir haben schließlich keine Wölfe und selbst bei denen halte ich die Fleischmenge für zu hoch. - Aber das liegt ja auch wohl am Mangel an Alternativen auf freier Wildbahn

    Kannst Du mir diese Aussage mal erklären?

    LG, Caro

    :winken: Huhu,

    Hermanns hätt ich Dir jetzt auch empfohlen, oder Terra Canis. Gibt's beides bei Futterfreund im Internet.

    Beim Fressnapf gibt's doch jetzt ne neue Sorte, Real Nature - die haben auch DoFu.

    Real Nature und Terra Canis sind zwar nicht Fleisch pur, aber für ein paar Tage ne ganz gute Alternative, denke ich.

    Von Rinti hab ich mir grad ne Dose geholt - Sensitive Lamm, aus 100 % Lammfleisch. Wie da die Qualität ist, weiß ich allerdings noch nicht, die gibt's vermutlich aber morgen - dann kann ich ja berichten, wie's angekommen ist. :)

    Ach ja, und natürlich Lunderland-Dosenfleisch! Vermutlich aber auch nur übers Internet.

    Schöne Grüße, Caro

    Ich hoffe doch, dass Dein Hund nicht nur auf dem Sofa rumliegt...

    Außerdem geht es doch nicht nur um Energiereserven, sondern um die Versorgung mit Nährstoffen, die der Hund vor allem aus Fleisch besonders gut verwerten kann.

    Und: auch Kohlehydrate sind dafür da, Energiereserven zu schaffen!

    Ich würde den Hund erstmal nur an der Schleppleine laufen lassen. Und dann fleißig am Grundgehorsam üben. Es gibt da ein super Buch von Pia Gröning, "Antijagdtraining" - da stehen viele Tips drin!

    Eine Kastration wird euch da leider nicht helfen - das ist kein Allheilmittel bei Erziehungsproblemen und wird am Jagdinstinkt nichts ändern!

    Viel Spaß beim Üben - ich hab das auch schon hinter mir, denn meine Sara ist auch so ein Vollblutjäger. Mit ein wenig (naja, sehr viel) Geduld kriegt ihr das schon hin, so dass der Hund auch bald wieder ohne Leine laufen kann.
    Aber bis dahin bitte nur an der Schlepp!!

    Schöne Grüße, Caro

    Huhu Nadine,

    ich glaub, ich muss dieses Wochenende leider absagen. Die Sara iat ja läufig, und ich schleife jetzt schon jedesmal beim Gassi gehen einen ganzen Pulk Rüden hinter mir her, und meine arme Pelznase ist nur genervt!

    Also bei mir fallen die Gassi-Runden erstmal flach. :(

    Ich melde mich dann, wenn hier wieder "grünes Licht" ist.. :D

    LG, Caro

    Zitat

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage, gerade bezüglich der synthetischen Vitamine usw.
    Was ist der Unterschied zwischen ihnen und den "natürlichen" Vitaminen, wenn die molekulare Struktur doch die Gleiche bleibt?

    Nein, meines Wissens nach stimmt das so nicht.

    Synthetische Vitamine können nicht genau den natürlichen nachgeahmt werden, und haben somit eine etwas andere Struktur. Deshalb können sie auch nicht so gut aufgenommen werden wie natürliche Vitamine.

    Was nicht heißen soll, dass der Hund deshalb automatisch zu wenig davon aufnimmt - vermutlich werden dann einfach mehr hinzugesetzt.

    Schöne Grüße, Caro

    Giftig ist es nicht, Paraffin kann aber - soweit ich weiß - nicht in der Leber abgebaut werden und lagert sich da dann irgendwie an.
    Auf das tägliche Gläschen Babyöl sollte also verzichtet werden... ;)


    Mich würd's mal interessieren, wie's der freche Rotti überstanden hat??

    LG, Caro