Beiträge von sara

    Das haben wir grad gestern angefangen!

    Heißt bei uns auch "Peng" ;) (find's luschdig!!)

    Hab das mit dem Clicker gemacht:
    erst nur für's Hinlegen geclickt.
    Dann hab ich etwas nachgeholfen, und sie im Platz ein bissl zur Seite gerollt und nur noch das geclickt. Ging sehr schnell, dass sie kapiert hat, dass sie sich auf die Seite legen soll.
    Dann hab ich dazu das Kommando "Peng" genannt und nur beim seitlich Hinlegen auf Kommando geclickt.

    In der heutigen "Sitzung" konnte sie sich sogar noch an das Kommando erinnern und hat's super ausgeführt, liegt aber noch etwas hibbelig am Boden.

    Morgen üben wir dann das ruhig liegen bleiben! :D

    Ist bestimmt keine professionelle Anleitung, aber bei uns hat's so supi schnell geklappt!

    Schöne Grüße & viel Spaß beim Üben wünschen Caro und Sara

    Naja, es kommt ja nicht darauf an, ob sie weit oder ganz weg läuft, sondern dass sie zu kommen hat, wenn Du sie rufst.

    Wie gesagt, ich kann Dir wirklich das Schleppleinentraining empfehlen. So könnt ihr eure Bindung stärken und Du erreichst, dass der Hund auch draußen aufmerksamer ist. Natürlich darf sie dann auch mal buddeln und spielen. Aber erstmal musst Du am Grundgehorsam arbeiten.

    Hört sie denn im Haus besser?

    Was erwartest Du Dir denn von einer Würgeleine? Die bringt ganz bestimmt nix, außer dass es dem Hund weh tut!
    Du kannst Deinen Hund auch ohne Schmerzen und Zwang erziehen! Das erfordert allerdings Arbeit und Geluld, das musst Du schon investieren!

    Es gibt auch Schleppleinen aus Leder, die kann sie dann wohl nicht so schnell zerbeißen. Aufpassen wäre aber auch ein Tip! ;)

    Ansonsten kann ich mich Britta nur anschließen. Arbeite an eurem Verhältnis, dann klappt das auch mit der Erziehung viel besser. Der Hund muss verstehen, dass DU bestimmst, wo es langgeht. Du solltest daran arbeiten, dass Dein Hund Dir vertraut, das setzt voraus, dass Du ihm klare Regeln gibst, konsequent und souverän bist.

    Schöne Grüße, Caro

    Hallo ZsaZsa!

    Als erstes würde ich dem Hund ein Geschirr kaufen, damit er sich nicht erwürgt beim Ziehen!

    Dann musst Du unbedingt an der Leinenführigkeit arbeiten. Da gibt es verschiedene Methoden. Ich habe das mit meinem Hund so geübt: immer wenn er gezogen hat, bin ich stehen geblieben. Wenn sie dann sich mir zugewandt hat und die Leine durchgehangen ist, dann hab ich sie gelobt und bin weiter gegangen. Ist leider etwas mühsam, aber es hilft! Lass Dich auf keinen Fall irgendwo hinziehen!

    Außerdem solltest Du den Hund erstmal nur an der Schleppleine laufen lassen, bis er zuverlässig hört. Mit der Schlepp kannst Du das Kommen auch super trainieren - gib das mal in der Suchfunktion ein, da findest Du ganz viele tolle Trainingstips!

    Und, immer schön geduldig sein.... und konsequent! Auch wenn's manchmal nicht einfach ist... ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Huhu :winken:

    Doch, es gibt ganz viele Futter-Sorten ohne Soja, Zucker, Konservierungsstoffe etc.!

    Was ich Dir an TroFu empfehlen würde ist Timberwolf, CanisAlpha, Solid Gold, Defu, Köbers, Bestes Futter, Marengo... musste mal googeln, die bekommt man alle über's Internet!

    Und dann einfach ausprobieren, was Deinem Hund am besten schmeckt! :)

    Schöne Grüße, Caro

    Huhu Petra!

    Mach Dir nich so viele Sorgen. :umarmen: Das ist ja wirklich ein Routine-Eingriff, und soweit ich weiß auch überhaupt nix kompliziertes.

    Respekt, dass Du bei der OP dabei sein kannst.... ich wär schon fast bei der Narkose umgekippt..... :/

    Wir drücken ganz doll die Daumen und Pfoten!

    Liebe Grüße, Caro

    Ja, hab auch für einige Lacher gesorgt.... und dann kam das Rottilein noch an, als ich da schmerzverzerrt am Boden lag und hat mir einen lieben Schmatzer ins Gesicht geschlabbert... Danke!

    Dir auch gute Besserung! So ne Prellung dauert leider sehr sehr lange.. :/

    Ein Stop-Kommando ist wirklich ne gute Idee! Werde ich dem Besitzer von der Ronja gleich mal vorschlagen! ;)

    Hallo Steffi!

    Tips kann ich Dir leider nicht geben... aber mit Dir leiden, mir ist sowas ähnliches gerade vor ein paar Wochen passiert.

    Da hat mich der Rotti eines Freundes, gute 50 kg Kampfgewicht (so wie ich :D ), vom hinten im vollen Galopp umgerannt - ich bin mit beiden Beinen in die Luft geflogen und unsanft auf der Straße gelandet.
    Ergebnis: eine üble verkapselte Blutung im Ellbogengelenk.

    Das war vor 3 Monaten, der Arm tut immernoch weh.

    Nächstes Mal werde ich versuchen auszuweichen, vorausgesetzt, dass ich das ungestüme Rotti-Monsterchen sehe!!! ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Ui, wirklich ein echt fieses Ding. Ich habe hier eines aus den
    70ern. Nennt sich Ratgeber "Für alle Hundeliebhaber"
    Ich zitier mal aus dem Kapitel Unerwünschter Wurf:


    :aufsmaul: :motz: :o

    Na, immerhin vom TA!!!! Die Mutter von meinem Freund hat mir schon ganz andere Sachen erzählt, die mit ungewollten Würfen in ihrem Dorf gemacht wurden.... da gibt es auch einen sogenannten "Katzenbaum"! Voll schlimm!!! :/


    Zum Thema: ich denke, für den Anfang genügt wirklich ein allgemeineres Buch. Später kann man sich dann immernoch über Sachen wie Clicker, Obedience, die genauen Grundlagen der positiven Bestärkung etc informieren. Ist ja teilweise schon sehr speziell, gerade "Die Welt in seinem Kopf" würde ich nicht gerade als Einsteigerbuch für Hundeanfänger empfehlen. Aber als zweites!

    LG, Caro

    Zitat


    Was ich mit Sicherheit bei meinen zukünftigen Hunden immer machen werde, ist das Warum zu hinterfragen. Kein Hund handelt ohne Grund und wenn ich bedenke, wie oft ich früher auch geglaubt habe, der Hund ist stur, widerspenstig, hört nicht, ... weiß ich heute, daß mein Hund immer ehrlich zu mir ist und ich viel öfter auf die Beiden hören sollte - meistens haben sie recht ! ;-)

    :gut:

    Und mehr Vertrauen zum Hund haben!

    LG, Caro