Beiträge von sara

    Zitat


    Also sorry, dann laß ich das Gejammer sein und werde nichts mehr schreiben, ihr könnt nun von mir denken was ihr wollt.

    Ja ich bin ein schlechter Mensch, jetzt weiß ich es!

    Danke trotzdem an alle für die schöne Zeit im Forum!

    Ach komm, das ist doch jetzt wirklich übertrieben!

    Möchtest Du Hilfe oder nicht? Dann musst Du aber auch mit ein wenig Kritik umgehen, zumal Du nichtmal auf unsere Fragen eingegangen bist, und die Situation genauer beschrieben hast. Wie lange ist der Hund bei euch? Was habt ihr schon alles versucht? Wie genau kündigt es sich an, wenn er Deine Tochter "beißen" will? Was sind das für Situationen? Gibt es auch Momente, wo er jemand anders an sich ran lässt?

    Sorry, aber es kommt mir so vor, als hättest Du Deinen Entschluss schon gefasst.

    In der Zwischenzeit muss man dann halt aufpassen, dass die beiden nicht alleine sind.

    Natürlich ist das nicht einfach. Die Frage ist, ob man den schweren Weg wählen will. Eine gewisse "Gefahr" besteht doch immer, wenn man mit Tieren zusammen lebt.

    Was habt ihr denn schon anderes gemacht außer der Aufgabenverteilung?

    Bitte, holt euch einen Trainer nach Hause, der euch helfen kann. Aber schiebt den Kleinen nicht einfach ab, weil es nicht gleich klappt, und tauscht ihn nicht einfach gegen einen neuen aus.

    Du musst einfach hartnäckiger sein als der Hund!
    Und wenn Du ihn 1000 Mal wegschicken musst. Irgendwann wird er schon aufgeben und sich woanders einen Platz suchen.

    Habt ihr denn schon andere Sachen versucht außer Aufgabenteilung? Habt ihr euch auch über alternative Trainingsmethoden erkundigt? Vielleicht einen Trainer, der sich mal alles vor Ort anschaut?

    Ganz ehrlich: Du solltest trotzdem nicht gleich aufgeben. Felix mag kein einfacher Hund sein, aber ihr könnt doch nicht nach einem erfolglosen Trainingsversuch ausschließen, dass er sich anpassen kann.

    Versucht es doch einmal mit einem anderen Trainingsansatz! Ich kenne mich damit leider nicht so aus, aber da wird es doch noch anderes geben außer der Aufgabenverteilung.
    Meist muss man doch an verschiedenen Punkten ansetzen, um so ein Problem zu lösen.

    Mein erster Hund hat als ich ein Kind war auch mal nach mir geschanppt, trotzdem wäre es uns niemals in den Sinn gekommen, ihn abzugeben. Wir haben trainiert, und es ist auch nie wieder vorgekommen.

    Hallo Nicole!

    Das ist ja wirklich ne schwierige Situation!

    Seit ihr sicher, dass ihr an diesem Problem nicht arbeiten könnt?
    Ich würde so schnell nicht aufgeben! Wie lange ist der Felix denn schon bei euch?

    Und ganz ehrlich: einen neuen Hund könnte ich mir schon gar nicht gleich holen. Nicht falsch verstehen, ich weiß, dass Du Dir das bestimmt nicht einfach machst, aber ich könnte nicht einen Hund, den ich - aus welchen Gründen auch immer - weggeben muss, gegen einen anderen "austauschen". Den Verlust müsste ich erstmal verarbeiten, bevor ich einem neuen Wesen ein liebevolles Zuhause geben könnte.

    Ist wirklich schwierig, aber gebt doch nicht gleich auf! Vielleicht kann man mit dem Kleinen arbeiten, so dass er sich nicht so auf Dich fixiert.

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    :p aber auch nur solange er die Wohnung nicht anderweitig nutzt oder weiter vermietet in den 3 monaten!! Er kann ja schließlich nicht für eine Wohnung 2 mieten kassieren. ;)

    Nee, schon klar! Er kann ja keinen neuen Mietvertrag machen, wenn der alte noch fortbesteht.
    Wenn der Vermieter auf den 3 Monaten besteht, macht man ja auch erst dann die Wohnungsübergabe, er kann die Wohnung also vorher noch gar nicht weitervermieten.

    :p

    LG, Caro :D

    Zitat

    Hi naochmal,...
    ich hab mal gejört, das wenn der Mieter dem Vermieter 3 neue nachmieter vermittelt, das man dann die restlichen monate nach einzug der neuen mieter, die miete nicht mehr zahlen muß.
    Also du stellst deiner vermieterin 3 mögliche nachmieter vor. Sie darf wohl nur 2 mal ablehen???

    Nein, so eine Regelung gibt es nicht.

    Die meisten Vermieter sind aber so kulant, und lassen sich darauf ein.
    Der Vermieter hat aber das Recht, auf die 3 Monate Kündigungsfrist zu bestehen.

    LG, Caro

    Mein Tag:

    Heute früh sind wir nur für eine kurze Runde draußen gewesen.

    Dann musste das böse Frauchen Papierkram erledigen, und ich hab derweil schön gedöst und ein paar lecker Hühnermägen geknabbert.

    Nachmittags sind wir dann eine Stunde Joggen gegangen, waren noch am Weiher zum Baden (Frauchen aber nicht, komisch, dabei riecht der See so gut nach Fisch! :roll: ).

    Nach einem kurzen Nickerchen haben wir noch ein bissl geclickert und das Peng (= tot stellen) kann ich schon ganz gut.

    Danach gab's noch ne Spielrunde mit meinem Lieblings-Knoten-Seil.

    Und jetzt liege ich total fertig auf meinem Platz und mache mich bald auf den Weg ins Schlummerland.

    Ach ja, später gibt's dann noch ne kleine Pipi-Runde.

    Liebe Grüße, eure Sara =)