Hier, hier!!
Wir wären auf jeden Fall dabei! Schon was konkretes geplant?
Wär aber auch schön, wenn sich vllt noch ein paar andere dazu gesellen....
LG, Caro
Hier, hier!!
Wir wären auf jeden Fall dabei! Schon was konkretes geplant?
Wär aber auch schön, wenn sich vllt noch ein paar andere dazu gesellen....
LG, Caro
Zitatwenn das die einzigen nebenwirkungen von Zink sind, dann sollte man das doch sicher vor irgendwelchen hammern wie dem Prednisolon versuchen oder nicht?
Klar, aber bevor man irgendwie an den Symptomen rumdoktert, sollte man doch zunächst nach der Ursache suchen. Dann kann man nämlich gezielt mit der richtigen Behandlung helfen.
Dieser Artikel würde mich aber auch interessieren!
LG, Caro
Zitat
und ich möchte eigentlich, dass unser hund niemals babys bekommt, von daher habe ich kein problem damit, sie "zu entfrauen"..
Ich möchte auch nicht, dass meine Hündin mal Welpen bekommt.
Trotzdem hätte ich ein Problem damit, sie einfach so zu "entfrauen".
Und keine Angst, sie wird euch schon nicht alles zubluten...
LG, Caro
Wie jetzt? Dein eigenes Revier oder das eines Freundes?
Und auch wenn es Dein eigenes ist: niemals würde ich meinen unausgebildeten Hund dort Hasen fangen lassen. Schon mal was von Tierschutz gehört? Sowas finde ich absolut unverantwortlich.
Ich habe auch einen Podenco-Mix, weiß also von den Schwierigkeiten, die die Jagdleidenschaft mit sich bringt.
Ich bin dann wohl ein Volldepp, denn ich kann Dir eine Schleppleine uneingeschränkt empfehlen, wenn Du sie mal (richtig) ausprobiert hättest, wüsstest Du vielleicht, was für Erfolge man damit erzielen kann. Völlige Kontrolle über den Hund zu erlangen, das wirst Du wohl nie schaffen. Aber zumindest ein bisschen.
Im Übrigen denke ich auch, dass der Hund seine Rennleidenschaft auch anders ausleben kann. Beim Spielen mit Freunden, da kann er sich doch auch austoben? Oder wenn es unbedingt auf der Rennbahn sein soll, dann halt bei einem anderen Veranstalter, wo er akzeptiert wird. Was ist so wichtig an gerade diesem Rennen?
Schöne Grüße, Caro,
deren Hund noch nie eine Rennbahn gesehen hat und trotzdem ausgelastet ist (liegt's am SL-Training???)
Zitatwie oft hat eine hündin denn ihre tage und wie umgeht man das? kastration, sterilisation?
Wieso sollte man das "umgehen"?
LG, Caro
Schön zu hören. Freut mich für den Kleinen!
Zum Glück gibt es auch Leute, die eine Vermittlung nicht von so absurden Kriterien abhängig machen.
Und denk dran, viele Bilderchen von dem süßen Galgo zu machen!
LG, Caro
Die liebe Hummel hat Recht:
Auf der Seite von Nutro steht explizit: "LAMB & RICE MINI: Für Hunde, die eine kleinere Körnung bevorzugen" ( http://www.nutro.de/start_haupt.htm ).
Das Puppy Futter ist was ganz anderes, da haste Recht.
LG, Caro
Zitat
Lässt sich eigentlich ein großer Hund auch durch brüllen abwehren oder ist der sich seiner Größe eher bewusst und weiß, dass er stärker ist
Klar, das geht. Ich war auch mal in so einer Situation, da wollte mich auf einem Grundstück ein Dobermann "vertreiben". Ich hab mich so groß wie möglich vor ihm aufgebaut und scharf gerufen: Geh ab!
Hat funktioniert! Der Hund hat mich verdutzt angeschaut und ist wieder zurück ins Haus getrottet.
Wichtig ist, dass Du keine Angst zeigst, auch wenn's in dem Moment schwer fällt.
Dennoch solltest Du den Tip mit dem Kuchen beherzigen und Dich weiterhin um eine Aussprache bemühen.
Schöne Grüße, Caro
ZB bei Timberwolf Black Forest, da müsste ich meinem 16 kg Hund 250 g Futter am Tag geben. Proteingehalt ist hier 22 % -> also 55 g Protein am Tag.
Vom Orijen würden 150 g reichen, 40 % Proteingehalt -> 60 g Protein am Tag.
So groß ist der Unterschied dann doch nicht.
Ich bin auf jeden Fall mal sehr gespannt, wie das Futter dem Hund bekommt.
Ich füttere auch nie eine Sorte durchgehend, sondern wechsle zwischen verschiedenen Sorten. Ist meiner Meinung nach immernoch das beste für eine ausgewogene Ernährung.
Ich denke, man kann noch soviel theoretisch analysieren, das beste ist immernoch, wenn man das Futter einfach mal ausprobiert.
LG, Caro
ZitatDen Prozenten ist es wurscht, wieviel du fütterst
![]()
Ja, schon klar.
Aber wenn ich von Futter A, das 20 % Proteingehalt hat, 250 g füttere, dann nimmt der Hund 50 g Protein zu sich.
Futter B enthält 40 % Protein, davon füttere ich nur 150 g, also nimmt der Hund 60 g Protein zu sich.
Verstehst Du, was ich meine?
Von welchen Nährstoffen ist bei Orijen denn zuwenig enthalten?
Und: wie ist denn eigentlich die Nährstoffverteilung beim Barfen?
Langsam völlig verwirrte Grüße, Caro