Gaaaanz vielleicht können wir auch kommen.
Eigentlich hab ich net so viel Zeit, aber das letzte Mal hat mir so gut gefallen!
Sag euch dann nochmal Bescheid.
LG, Caro
Gaaaanz vielleicht können wir auch kommen.
Eigentlich hab ich net so viel Zeit, aber das letzte Mal hat mir so gut gefallen!
Sag euch dann nochmal Bescheid.
LG, Caro
Mensch, Walter, muss das sein, sowas trauriges so früh am Morgen?
Grade wollt ich eigentlich zur Uni gehen, und jetzt sitz ich hier und unterdrück die Tränen.
Sehr bewegender Text. Schlimm, dass dies tatsächlich das Schicksal so vieler Hunde ist.
Traurige Grüße, Caro
Hey, ist ja super!
Hab ja letztes Jahr intensiv SL-Training mit der Sara gemacht, war echt so ein riiieeesen Fortschritt - tolles Gefühl!
Viel Spaß beim weiter Üben! :^^:
LG, Caro
Woran erkennt man denn eigentlich einen guten THP?
LG, Caro
Hm, es wurde doch auch nach Erfahrungen gefragt, daher finde ich es jetzt nicht so schlimm, wenn hier auch einfach persönliche Erfahrungen mitgeteilt werden.
Ich glaube, dass die Minderheit der Mitglieder hier sich überhaupt über die meisten Themen wirklich fachlich intensiv informiert, Seminare und Fortbildungen besucht, oder Tiermedizin studiert.
Trotzdem kann man sich ein gewisses Maß an Wissen anlesen und somit nicht gänzlich unqualifiziert mitreden. Und daneben auch seine speziellen persönlichen Erfahrungen weitergeben.
Aber da wir wohl alle gerne dazu lernen, immer her mit dem fundierten Wissen und belegbaren Fakten.
LG, Caro
Kommt drauf an..... es kann sein, dass in bestimmten Gebieten der Gemeinde (zB Wohngebiete) Stacheldraht verboten ist. Ich würde auf jeden Fall bei der Gemeinde nachfragen!
Schöne Grüße, Caro
Wenn Select Gold, dann das Sensitive, das enthält nämlich keine künstlichen Zusatzstoffe.
Finde ich in der Preisklasse ziemlich okay.
Das einzige, was mich an Select Gold stört, sind die Tierversuche.
Mera Dog zB ist nur geringfügig teurer, aber führt keine Tierversuche durch!
LG, Caro
Woher hast Du diesen Artikel denn?
Zum Aujetzki-Virus: der tritt nur in Schweinefleisch auf, deshalb soll man das sicherheitshalber nicht oder nur abgekocht geben. Meines Wissens nach kommt dieser Virus in Deutschland aber schon längere Zeit nicht mehr vor.
Außerdem sollte man beachten, dass die Verdauung des Hundes viel aggressiver ist als die des Menschen und somit weitaus mehr Keime, Bakterien etc abgetötet werden.
Schließlich kann man ja regelmäßig Kotproben auf Würmer untersuchen lassen. Und regelmäßige Gesundheitschecks sind ja auch selbstverständlich.
Schöne Grüße, Caro
Huhu!
Also, wenn sie den Hund unbedingt kastrieren lassen will, dann sollte sie wirklich bis nach der ersten oder zweiten Läufigkeit warten, damit der Hund die Möglichkeit hat, sich körperlich und geistig vollständig zu entwickeln.
Insbesondere besteht bei manchen Rassen die Gefahr, dass sich das Fell nicht richtig entwickelt und ein flauschiges Babyfell bleibt, ich weiß allerdings nicht, ob das bei Viszlas auch so ist.
Soweit ich weiß können auch bei einer späteren Kastration nur die Eierstöcke entfernt werden.
Kommt eine Sterilisation denn nicht in Frage?
Sie sollte auf jeden Fall noch einen anderen TA befragen.
LG, Caro
Letztens sprach eine ältere Frau meinen Hund an:
"Disch hätt ich braache kennt, vor annerhalb Johr, da wurd isch schwer üwwerfolle. Dem hättsch do die Hand abgebisse, gell?"
Schöne Grüße, Caro