Beiträge von sara

    Oh Gott, ich versteh nur Bahnhof.... :hilfe:
    Ich kenn mich in Frankfurt überhaupt nicht aus.
    Sagt mir bitte einfach, was ich ins Navi eintippen soll, da komm ich dann hin. :D


    @ Astrid: Über kleine goldige Welpis freuen wir uns natürlich ganz besonders! Weiß allerdings nicht, wie lange wir da unterwegs sein werden, nicht dass es für Deinen Kleinen zu viel wird.

    LG, Caro

    Ja, Cortison bekommst Du vom TA.

    Bakterien können aber oft auch eine Folge von dem ewigen Gekratze sein. Meine Hündin hatte das auch öfter. Die eigentliche Ursache für den Juckreiz ist meistens was ganz anderes. Zumal Du ja schon beschrieben hast, dass der Juckreiz immer wieder kommt, nach der Antibiotika-Behandlung.

    Bitte such Dir einen anderen TA, der sich mit Hautproblemen auskennt. Ich hab Dir ja den Link von einer Dermatologin gegeben, vielleicht kann die Dir einen guten Spezialisten in Deiner Nähe empfehlen.

    Bitte erst die Ursache suchen und dann gezielt drauf eingehen! Es bringt gar nix, wenn hier irgendwelche Vermutungen angestellt werden, Futter, Decken etc, sondern Du musst zusammen mit einem guten TA nach der Ursache für den Juckreiz suchen. Es hat vor allem keinen Sinn, auf Getreide zu verzichten, wenn der Hund dann zB auf Kartoffeln allergisch ist. Also bitte erst Ursachenforschung, dann Behandlung. ;)

    Am besten geht ihr wie folgt vor:

    Zunächst mal solltest Du den Hund auf Flöhe untersuchen lassen und diese gegebenenfalls eliminieren.

    Außerdem können auch Milben Juckreiz verursachen. Es gibt auch welche, die in der Haut sitzen (zB Demodex oder Sarcoptes), die findet man nur mit einem Hautgeschabsel, das der TA machen muss.

    Dann könnten auch Pilze oder Bakterien die Ursache sein.

    Wenn ihr das alles ausschließen könnt, dann solltet ihr einen Allergiestest durchführen lassen. Das ist zwar ziemlich teuer, lohnt sich aber, weil ihr dann das Problem gezielt behandeln könnt.

    Evtl solltet ihr danach auch eine Ausschlussdiät durchführen.


    Kurzfristig hilft auch Cortison gegen den Juckreiz, va damit dieser Teufelskreis Juckreiz - Kratzen - Infektion - mehr Juckreiz.... durchbrochen wird. Von Aspirin hab ich bei Juckreiz noch nie was gehört, ich habe selber eine Allergikerin!

    Am besten suchst Du Dir einen Dermatologen, der kann Dir am allerbesten helfen. Viele Infos findest Du auch hier: http://www.hauttierarzt.de


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Trockenfütterer schlecht - Rohfütterer gut

    Zitat


    Trockenfutterfütterer/Fertigfutterfütterer = Tierquäler : Rohfütterer = Gutmenschen (kurz vor Vergöttlichung

    Das ist doch totaler Schwachsinn. Ich weiß echt nicht, woher Ihr das habt? Gibt es irgendjemanden (ernstzunehmenden, die Fanatiker schließen wir jetzt mal aus ;) ), der sowas behauptet??

    Ich kenne niemanden, der sagt, dass TroFu generell schlecht ist. Allerdings gibt es einiges zu beachten, ja, wie aber bei jeder anderen Fütterungsmethode auch!

    Schöne Grüße, Caro

    Naja, so viel ist es ja nicht, worauf man bei Hundefutter achten muss:

    - Keine künstlichen Konservierungsstoffe, keine Geschmacksverstärker.
    - Auf die Deklaration achten: Fleischmehl (kein Tiermehl), was für Fette, was für Getreide...
    - Schließlich die ernährungsphysiologischen Besonderheiten des Hundes (Carnivor) beachten.

    Da bleibt so viel übrig, was man einem Hund füttern kann!!

    Keine Fütterungsart ist das Non-Plus-Ultra, das behauptet hier auch niemand!

    Aber ich finde es überhaupt nicht negativ, sich ein bisschen kritisch mit Ernährung und insbesondere Fertigfutter auseinanderzusetzen und nicht auf den ersten Blick zu glauben, was die Werbung sagt.

    Und mal eine Gegenfrage: wer achtet denn nicht darauf, was er selber isst? Lest ihr nicht die Zutatenliste, bevor ihr ein Produkt für euch kauft?? Also, ich möchte schon wissen, was genau ich esse. ;)

    Schöne Grüße, Caro


    @ RudiRüssel: absolut unqualifizierter und unnötiger Kommentar - hättest Du Dir sparen können.

    Zitat

    Das mag durch aus sein, aber sagt man da lieber das Vitamine und Spurenelemente zugesetzt werden, anstelle von Antioxidantien. Trotzdem bleibt es das gleiche.

    Man kann auch Tocopherole (also Vitamin E) als Antioxidationsmittel einsetzen.

    Aber BHA und BHT sind keine Vitamine oder Spurenelemente!

    Man sollte schon unterscheiden, was für ein Antioxidationsmittel eingesetzt wurde.
    Niemand sagt, das alle Antioxidationsmittel schlecht sind, sie sind sogar notwendig, aber es gibt nun mal welche, auf die man besser verzichten sollte.

    Schöne Grüße, Caro