Beiträge von sara

    Natürlich sind auch Handicap-Hunde herzlich willkommen!!

    Wenn die anderen Deine Kleine zu sehr nerven, soll sie sich ruhig wehren - das ist ja auch gut so. =)

    Die Hunde sind - soweit ich sie kenne - auch alle sehr brav.


    Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr auch kommt!
    Hast Du schon die Wegbeschreibung?


    LG, Caro

    Na klar, Britta, den bringste mit!

    Wenn die verrückte Hundebande um den rumwuselt, ist der olle Liebeskummer schnell vergessen! :)


    @ Hund: Na hömma, davon gehen wir ja wohl aus, dass Brittas Zöglinge eine gute Erziehung genossen haben!! :D

    So, ihr Lieben, dann mal was zu meiner Fütterungsweise. Aber bitte steinigt mich net!!!


    Hauptsächlich gibt's bei uns TroFu: beliebte Sorten zur Zeit sind Bestes Futter Sensitive und Mera Dog Sensitive.

    Dazu einmal am Tag ein paar Tropfen Nachtkerzenöl, zur Unterstützung der Hautfunktion (mein Hund ist Allergiker).

    Des öfteren gibt's auch frisches Fleisch, mit ein bisschen Obst oder Gemüse drüber gerieben, oder auch Hüttenkäse, was halt grad da ist. Meistens roh, manchmal auch gedünstet.

    Außerdem gibt es öfter mal fleischige Knochen, zB Ochsenschwanz oder was leckeres vom Pferdemetzger.

    Ab und an gibt's auch Banane mit Joghurt und Hirse- oder anderen Getreideflocken - sehr beliebt als Frühstück, besonders mit ein paar TroFu-Stückchen als Cracker drin.

    Oder das TroFu wird mit Hüttenkäse, Obst, Gemüse und auch mal mit DoFu verfeinert.


    Es gibt bei uns grundsätzlich alles (außer die allergischen Sachen natürlich) und auch in allen Kombinationen. Hauptsache, es ist gesund, dem Hund schmeckt es und er verträgt es. :^^:


    Seit wir die Ausschlussdiät gemacht haben, und es über 6 Wochen lang nur Pferd mit Kartoffel gab, und ich gesehen habe, wie der Hund bei unausgewogener Ernährung aussieht, bin ich da etwas entspannter geworden.


    Man sollte die ganze Fütterei net so kompliziert sehen. Wer rechnet schon das Calcium-Phosphor-Verhältnis seines Abendessens aus? ;D


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Sara Du hast Lee gesehen. Ok, sie war nur einmal bei Caro und Thomas, aber sie war doch normal!?

    Was, das große, schwarze, böse Monster???? :D :D

    Nein, natürlich war sie normal - wie alle anderen Hunde auch. Was sollte sie auch sonst sein? Voll lieb und brav war sie sogar, net so frech wie mein Jagdmonster. :D

    Aber ich denke, es geht eher um die uralt Starkzwang-Methoden, weswegen Schutzhundesport so einen schlechten Ruf hat.


    Vielleicht könnte man es ja so machen wie bei der ZUG, dass man sich anmelden muss. Und wer nur schreibt zum Rumstänkern, der wird rausgeworfen.


    Aber anscheinend besteht auch gar kein Bedarf nach einer solchen Kategorie.
    Und man muss ja nix erzwingen, was letztlich gar net erwünscht ist.

    Zitat

    Greift und pfuscht der Mensch nicht eh ueberall rein???

    Ach so, das ist dann die Rechtfertigung dafür, es auch zu tun?

    Zitat

    Also, hat noch jmd. was gutes nun zu einer Kastration bei einem Hund zu sagen???

    Wenn Du nur Antworten erwartet hast, die Dein Handeln bestätigen, dann verstehe ich, dass Du so enttäuscht bist.
    Du solltest Dich aber mit dem Gefühl anfreunden, dass die Kastration vielleicht nicht die erhoffte Lösung Deines Problems herbeizaubert.

    Schöne Grüße, Caro

    Ich füttere unter anderem Bestes Futter und bin sehr zufrieden mit dem Lieferservice. Die sind richtig schnell!! Und die Versandkosten sind auch okay.

    Aber wenn man doch mal vergessen hat, rechtzeitig Futter zu bestellen, sollte man sich ein Alternativfutter suchen, dass man im Laden kaufen kann, oder es gibt halt ein paar Tage Frischfutter. :)


    Was ich ausm Fressnapf ganz okay finde: Mera Dog Sensitive und Defu.

    LG, Caro

    Zitat

    Natürlich bleiben dann noch andere Allergene Stoffe übrig, die der Grund sein können.

    Eben. Der Hund kann gegen Weizen genauso allergisch sein, wie gegen Pferd, Huhn, Äpfel, Kräuter... ;)

    Eine Prävention ist bei Allergien meiner Meinung nach gar nicht möglich.

    Aber das ist jetzt wirklich OT... ;)

    LG, Caro

    Zitat


    Wichtig ist bei einem Trofu m.E. dass es wenig oder kein Getreide enthält (chemische Zusätze zur Konservierung und Farbgebung natürlich immer tabu) und somit ev. allergene Stoffe von vornherein ausgeschlossen werden.

    Steve, ich schätze Deine Beiträge über Futter immer sehr... Aber ich muss da einfach auf was hinweisen:
    Ein Hund kann gegen alles allergisch sein, nicht nur gegen Getreide!
    Mögliche Allergene sind überall enthalten, auch im Fleisch. Es gibt viele Hunde, die gegen bestimmte Fleischsorten allergisch sind.
    Man kann allergene Stoffe somit nicht von vornherein ausschließen.

    Bei einer Allergie muss immer genau erforscht werden, auf was der Hund reagiert. Mit einem lapidaren Hinweis auf das "böse Getreide" ist es leider nicht getan. Wäre schön, wenn es so einfach wäre. ;)