Studieren mit Hund? Kann ich nur empfehlen! 
Allerdings muss man sich schon ein wenig einschränken und alles gut planen und organisieren, und gerade später, wenn es dann an erste Praktika / Jobs geht, braucht man jemanden, der auf den Hund evtl tagsüber aufpassen kann.
In der Prüfungszeit kann es etwas stressig werden, aber wenn der Hund ansonsten gut ausgelastet wird, steckt er ein paar Tage mit weniger Beschäftigung problemlos weg.
Ich laufe übrigens auch jeden zweiten Tag, mit meinem 6-jährigen Podenco-Mix. Sooo zeitintensiv ist Lauftraining ja auch nicht, zumal man gleich den Gassi-Gang mit erledigt hat. 
Zu der Rassefrage kann ich nicht so viel sagen. Ich denke, Sub's Einwände sind schon gerechtfertigt.
Schau dich doch mal in ein paar Tierheimen um, vielleicht findest Du ja die passende Mischung für Dich!
Und ob Welpe, Junghund oder älter, ob Rüde oder Hündin - das ist wirklich Geschmacksfrage.
Für einen Welpen ist es zwar super, wenn Du noch viel zu Hause bist, allerdings kannst Du den halt erst in frühestens einem Jahr zum Laufen mitnehmen.
Bist Du im StudiVZ? Da gibt es eine Gruppe "Studieren mit Hund", da findest Du bestimmt auch viele Tips und Erfahrungsberichte.
LG, Caro