Beiträge von sara

    Mag sein, dass er das auch macht, aber nur er wird die Reaktion des Hundes richtig deuten können.

    Und den einen Satz hättest Du Dir echt sparen können. :/ Unter welchem Einfluss stehe ich denn bitte?
    Ich habe halt meine Meinung zu dem Thema, dass ich bei derartigen Verletzungen lieber ganz ganz vorsichtig wäre und jegliche Untersuchungen und Diagnosen einem Fachmann überlasse.

    Ganz ehrlich, ich würd gar keine Experimente machen.

    Lass die Maus liegen, pass auf dass sie sich nicht bewegt, und wenn Deine Mutter da ist, ab zum TA!

    Ich hatte letztens einen Sturz, und habe mich mit dem Ellbogen "abgefangen" und hatte dann eine Blutung im Ellbogengelenk, das war auch ganz dick geschwollen.
    Aber wir können hier wirklich nur Vermutungen anstellen, es könnte alles mögliche sein. Nur der TA kann es untersuchen, und dann eine Diagnose stellen.

    Gute Besserung! Und meld Dich, wenn Du was weißt, ja?

    LG, Caro

    Studieren mit Hund? Kann ich nur empfehlen! :D

    Allerdings muss man sich schon ein wenig einschränken und alles gut planen und organisieren, und gerade später, wenn es dann an erste Praktika / Jobs geht, braucht man jemanden, der auf den Hund evtl tagsüber aufpassen kann.

    In der Prüfungszeit kann es etwas stressig werden, aber wenn der Hund ansonsten gut ausgelastet wird, steckt er ein paar Tage mit weniger Beschäftigung problemlos weg.

    Ich laufe übrigens auch jeden zweiten Tag, mit meinem 6-jährigen Podenco-Mix. Sooo zeitintensiv ist Lauftraining ja auch nicht, zumal man gleich den Gassi-Gang mit erledigt hat. ;)

    Zu der Rassefrage kann ich nicht so viel sagen. Ich denke, Sub's Einwände sind schon gerechtfertigt.
    Schau dich doch mal in ein paar Tierheimen um, vielleicht findest Du ja die passende Mischung für Dich!

    Und ob Welpe, Junghund oder älter, ob Rüde oder Hündin - das ist wirklich Geschmacksfrage.
    Für einen Welpen ist es zwar super, wenn Du noch viel zu Hause bist, allerdings kannst Du den halt erst in frühestens einem Jahr zum Laufen mitnehmen.

    Bist Du im StudiVZ? Da gibt es eine Gruppe "Studieren mit Hund", da findest Du bestimmt auch viele Tips und Erfahrungsberichte.

    LG, Caro

    Vielleicht hab ich es jetzt ja überlesen, aber wart ihr inzwischen mal bei einem anderen TA oder in einer Tierklinik wegen dem Husten?

    Och Mönsch, der kleine Montagshund. :streichel:

    Zitat

    Caro doch er hat sie ganz genau gesehen, das war Absicht :explodieren:

    Bitte???? :schockiert: Ja, geht's bei dem denn noch?


    Ist es nicht so bei Brochitis, dass man zuerst trockenen Husten hat, und später schleimigen, dass die ganzen Bakterien und so rauskommen? :???: Man soll den Husten dann ja auch nicht mehr unterdrücken, sondern ein Mittel zum Erleichtern des Abhustens nehmen. Vielleicht ist das bei Hunden ähnlich.

    Zitat


    Wie führe ich das Superleckerli eigentlich ein? Ich meine wie weiß mein Hund, das es ein Superleckerli ist und sie das nur bekommt, wenn sie wirklich was richtig klasse gemacht hat oder das Kommando wirklich sehr wichtig ist.

    Es ist halt ein Superleckerlie, weil es super lecker ist!! :D

    Der Hund weiß das schon selber, dass das was ganz besonderes ist. Außerdem freut man sich ja dazu wie nochwas und lobt wie bekloppt! ;)

    Unser Lieblings-SL ist zur Zeit übrigens Ziegenkäse... :roll:

    LG, Caro

    Och nee, so ne Sch...!

    Wie konnte denn sowas passieren? Hat er denn nicht aufgepasst??
    Dem hätt ich aber... :x

    Die arme Maus. :nosmile:


    Ist denn der Husten wenigstens besser geworden?


    Irgendwann muss so eine Pechsträhne doch vorbei sein! Fühl Dich mal gedrückt. :knuddel:


    LG, Caro

    Also, ich finde das schon okay, wie Du das machst. Du musst nur darauf achten, die Belohnungen von der täglichen Ration abzuziehen.
    Wenn ich mit meinem Hund was neues übe, geht da bestimmt eine halbe Tagesration drauf. ;)

    Wenn Du merkst, dass der Hund die Übung verstanden hat, dann kannst Du anfangen, variabel zu belohnen. Also nicht jedesmal ein Leckerle, wenn er in seinen Korb geht, sondern beim 2., dann beim 3., wieder beim 1., beim 4. etc. Loben würde ich immer, aber das Leckerlie folgt dann nicht immer und nicht mehr voraussehbar.

    Viel Spaß beim Üben!

    LG, Caro

    Huhu!

    Weißt Du, was das für ein Shampoo ist?

    Bei Hunden mit Hautproblemen ist ein medizinisches Bad durchaus sinnvoll. Mein Hund hatte letztens eine Hautentzündung, ich musste sie 2 mal pro Woche baden.
    Es ist aber sehr wichtig, das richtige Shampoo zu nehmen!

    Was hat euer TA denn schon untersucht? Der Juckreiz kann nicht nur vom Futter, sondern auch von Parasiten, Pilzen oder Bakterien kommen. Bevor man anfängt, auf eine Futtermittelallergie zu testen, sollte man diese möglichen Ursachen auf jeden Fall ausschließen.
    Am besten sucht ihr euch einen Spezialisten für Hautkrankheiten.

    LG, Caro

    Aber auch wenn es Hunde gibt, die die Führung ständig in Frage stellen:

    Wieso sollte ein Rudelführer zuerst durch die Tür gehen? Wie oben schon viele beschrieben haben, scheinen Hunde da unterschiedliche Vorlieben zu haben.

    Was hat es für Auswirkungen auf meine Beziehung zum Hund, wenn ich als Mensch dies mache? Hat es überhaupt Auswirkungen, oder erkennt der Hund mein Verhalten vielleicht gar nicht als Verteidigung meiner "Alpha-Position"?

    Sollte man nicht vielleicht anders ansetzen und schauen, wo wirklich das Problem des Hundes liegt, meine Führung zu akzeptieren? Bzw wo mein Problem liegt, eine sichere und verlässliche Führung zu vermitteln? Fehlende Konsequenz, Unberechenbarkeit, Unsicherheit, fehlendes Vertrauen - das alles nimmt der Hund wahr. Kann man solche "Defizite" wett machen, indem man vor dem Hund durch eine Tür geht?

    Schöne Grüße, Caro