Beiträge von sara

    Naja, was man von so Erfahrungen halten soll... es gibt ja auch Hunde, die mit Frolic und Co sehr alt geworden sind. Trotzdem ist das keine gute Ernährung.

    Dies ändert aber nichts daran, dass der Hund schon lange kein Wolf mehr ist. ;) Ich finde, das sollte man bei der Ernährung berücksichtigen. Auch wenn es manchen schwer fallen mag, sich von der romantischen Vorstellung des wildlebenden Wolfs im Wohnzimmer zu trennen.

    Zitat


    Dass Hunde "seit jeher" mit Essensresten ernährt wurden, ist ebenfalls eine Märchen. Hunde wurden früher vernünftigerweise nämlich mit Fleisch ernährt. Erst in neuerer Zeit, insbesondere mit dem Aufkommen von Fertigfutter nach dem Krieg, hat sich das geändert. Von "seit je her" kann also keine Rede sein.

    Hm, also als der Haushund domestiziert wurde, vor 15000 Jahren, haben ihm die Menschen da die lecker Fleischbrocken vorgeworfen? Ich glaube eher kaum.
    Die Hunde haben den Müll und die Hinterlassenschaften der Menschen gefressen, so wie es ja heute noch in einigen Naturvölkern der Fall ist.

    Hm, der Hund ist aber kein Wolf!

    Sondern er wurde seit jeher mit Essensresten der Menschen ernährt.

    Außerdem wage ich es zu bezweifeln, dass Wölfe überwiegend Rinder reißen, sondern eher Wildschweine, Schafe, Ziegen, Hühner und ähnliches in der Größe.
    Aber wieso dann kein Pferd? Das ist von der Größe doch auch mit einem Rind vergleichbar.

    Zitat

    Geflügel ist als Hundefutter weniger geeignet, Fisch ohnehin nicht (Hunde sind keine Fischotter). Schaf + Pferd kann man geben, aber warum? Exotisches (z.B. Ziege, Ren, etc.) ist hierzulande überflüssig.

    Könntest Du das begründen?

    Wieso ist Schaf und Pferd überflüssig? Und Ziege exotisch??

    Hunde reißen übrigens auch keine Rinder. ;)

    LG, Caro

    Öhm, ich hab's ja schon in dem anderen Thread geschrieben, aber:

    Ist der Kalorienbedarf des Hundes nicht abhängig von seinem individuellen Energieverbrauch?

    LG, Caro,
    die in der Grundschule noch keine Wurzeln ziehen konnte =)

    Zitat


    Kalorienbedarf = Gewicht hoch 3, daraus die 4. Wurzel (2 x Wurzeltaste), das Ergebnis x 95. Bei mittelfettem Rindfleisch kann man 1.800 kcal / kg ansetzen.

    Ist der Kalorienbedarf nicht abhängig vom Energieverbrauch des Hundes? :???:

    Du könntest zB mehr fleischige Knochen geben, dann hat der Hund länger was zu tun.

    2 % Futter ist schon recht wenig. Hast Du evtl körperliche Ursachen mal abklären lassen?

    LG, Caro

    Und, sagt uns das jetzt was neues? Dass Discounter-Futter schlecht ist, das ist wohl schon hinlänglich bekannt.

    Zum Glück hat sich in den letzten Jahren da einiges getan, und es gibt inzwischen auch hochwertiges und artgerechtes Fertigfutter. ;)


    Schöne Grüße, Caro


    PS: Könntest Du vielleicht die Quelle Deines Textes angeben? ;)

    Zitat


    Mal grob gesagt: Milchvieh: Mensch will Milch, Kalb ist "übrig"
    Fleischvieh: Mensch will Fleisch, Milch ist "übrig".

    Ah, danke für die Erklärung!

    Ich dachte immer, es gäbe nur "Allround-Kühe", erst werden sie gemolken, dann gegessen.

    Wieder was dazu gelernt! =)

    LG, Caro