Beiträge von sara

    Björn, es geht mir so sehr nicht um den Film. Ich weiß, dass es eine seriöse Doku ist.

    Es geht mir um die Reaktion darauf, wie immer wieder auf Missstände hingewiesen wird, gequälte Kinder, Tiere, Klimawandel etc. Jeder regt sich darüber auf, es steht groß in der Bildzeitung.

    Aber wirklich etwas unternehmen, sich engagieren, das tun die Allerwenigsten.

    Die meisten begaffen einfach das Leid, regen sich über die armen Hunde im fernen China auf - und greifen dann selber zum Billig-Schnitzel, weil selber was ändern, das wär ja zuviel verlangt.


    Ich habe von diesem Film genug gehört, um zu wissen, dass ich ihn mir nicht anschauen kann. Jeder hat ein eigenes Empfinden, wieviel Leid er ertragen kann, und meine Schwelle ist da insbesondere bei Tieren sehr niedrig. Ich finde, das sollte man auch akzeptieren, und jemandem deswegen nicht unterstellen, dass er die Wahrheit nicht wissen will. :/

    Ich weiß, wie schrecklich Tiere in der Lebensmittelproduktion und überhaupt in unserer Marktwirtschaft behandelt werden. Ich muss es mir, ganz ehrlich, nicht noch anschauen.

    Zitat


    Überall liest man Warnungen, Menschen mit schwachen Nerven sollen nicht hinsehen, DOCH sollen sie!!!!! Immer wird weggeschaut, keiner will die Wahrheit wissen! Ich schäme mich ein Mensch zu sein.

    NEIN, sollen sie nicht. Und das hat nichts damit zu tun, dass man die Wahrheit nicht wissen will.

    Denn nur, wenn man "hinschaut", heißt das nicht, dass man dann auch etwas tut!

    Und wenn man darauf verzichtet, sich solche Bilder anzutun, heißt das nicht, dass man wegschaut und die Probleme nicht sieht!

    Was bringt es, wenn man sich im TV und im Internet am Leid anderer ergötzt und sich schockiert und kopfschüttelnd darüber aufregt - und dann am nächsten Tag doch wieder nichts dagegen tut??

    Sorry, ich finde diese Gafferei und Sensationsgier wirklich ganz schlimm.

    Wollt ihr was ändern, dann tut etwas und handelt! Aber dieses ewige geifernde Gelaber bringt niemandem was.

    Grüße, Caro

    Wo wir grad beim Thema Hochfahren sind, hätte ich auch ne Frage an die Computer-Spezialisten:

    Mein Notebook fährt nämlich nicht mehr hoch, bzw nur noch sporadisch.
    Ich habe allerdings nichts neues dran gemacht, keine neuen Programme drauf oder sonstiges.
    Nachdem es letztens mehrere Tage nicht mehr anging, lasse ich es jetzt nur noch im Schlafmodus.
    Könnte das sein, dass der Knopf einen Wackelkontakt hat? Ich muss dazu sagen, dass das gute Stück schon 5 Jahre alt ist.
    Wenn es einmal läuft, dann einwandfrei. Nur hochfahren will es nimmer. :hilfe:

    LG, Caro

    Zitat

    Madame Shiva nicht :D
    Madame ist immer als erste fertig und das meiste an Knochen muss ich festhalten, nachdem sie einen Hühnerhals neulich komplett geschluckt hat und mich anschließend ansah mit dem Blick "Wars das jetzt schon?"

    Dann ist der Tip natürlich nix! :D

    Aber schön zu hören, dass sie schon ein wenig abgenommen hat.

    Schweineohren gibt's bei uns auch nicht! Dafür genug anderes Knabberzeug! :^^:

    LG, Caro

    Zitat

    ne , ja , ist schon klar. Nur weil jemand eine Methode kennt wie alle Beteiligten eine Zeckenentfernung stressfrei ( Also auch die Zecke ) überstehen und sich das auch noch vom Tierarzt bestätigen läßt kommt jetzt das. Ich hatte einige Postings vorher ja schon geschrieben, das man( frau ) beim nächsten TA-Besuch nachfragen sollte. Also bitte.
    sfG, Katzentier

    Bist Du sicher, dass Du den TA richtig verstanden hast?
    Ballistol wirkt nämlich entzündungshemmend und kann nach Entfernen auf die Wunde aufgetragen werden.

    Zitat

    Unsere TA rät mittlerweile ihren Patientenbesitzern dazu Ballistol zu benutzen und das täte sie nicht wenn sie nicht davon überzeugt wäre.

    Ich will ja nix unterstellen, aber auch TÄ können sich irren... ;)

    Auch meines Wissens nach sollte niemals irgendwas auf Zecken schmieren oder an ihnen rumdrücken! In ihrem Todeskampf erbrechen sie, und geben somit alle möglichen Erreger in den Wirtskörper ab.

    Wie Fluffy geschrieben hat, am besten vorsichtig und stressfrei für die Zecke!

    LG, Caro

    Zitat


    es ist wissenschaftlich unumstritten, dass der Hund bzgl. Verdauungstrakt 100 % Wolf geblieben ist. Anderenfalls wäre der indstriegerechte Frolic-Hund schon längst erfunden.

    Es ist ja wohl auch erwiesen, dass Fressverhalten und Nahrungsbedarf von Wolf und Hund sich deutlich unterscheiden.

    15000 Jahre Evolution gehen nun mal nicht spurlos an einem Lebewesen vorbei.

    Und wieso sollte ich den Hund nicht wie einen Hund ernähren?

    LG, Caro

    Zitat

    Ich bin kein Mathegenie und daher halte ich von der ganzen Rechnerei auch nichts. Meine Ernährung rechne ich auch nicht aus - warum sollte ich es bei einem Hund tun? Meine Hunde bekommen möglichst viel Abwechslung von den Fleischsorten (verschiedene Tierarten und "Körperteile") und auch vom Gemüse. Damit geht es ihnen prima. Gefüttert wird das, was mir grad in die Hände fällt. Ich finde, man muß nicht aus allem eine Wissenschaft machen.

    :2thumbs: