Beiträge von sara

    Ich muss Saras Ohren auch nie putzen, die reinigen sich zum Glück selbst. ;)

    Letztens hatte sie allerdings Ohrmilben, da habe ich vor dem Surolan die Ohren mit einem (trockenen) Kosmetiktuch ausgewischt.

    LG, Caro

    Huhu!

    Ich benutze mal Halsband, mal Geschirr, je nachdem wie ich mag.
    Wenn ich weiß, dass der Hund ohne Leine läuft, gibt es ein leichtes Halsband, wenn wir eine Strecke laufen, an der sie länger an die Leine muss, dann eher das Geschirr.
    Ganz nackisch lass ich sie nicht laufen, da sie nicht tätowiert und (noch) nicht gechipt ist.

    Ich denke, wenn der Hund nicht zieht, bzw hauptsächlich ohne Leine läuft, dann ist es letztlich egal, ob Halsband oder Geschirr.

    Zum Üben der Leinenführigkeit sollte ein Hund meiner Meinung nach aber unbedingt ans Geschirr.


    Zitat


    In der Hundeschule und wenn ich mit ihm Trainiere sowie bei Regenwetter oder beim Schwimmen fahren gibt es den Kettenwürger um. Der ist aber nicht soo eng, er merkt es, wenn es sich zusammenzieht aber er würgt nicht richtig. Ich arbeite mit Leinenruck (jaa nicht motzen jetzt), da merkt er es besser und bei Regenwetter weicht eine Kette nicht auf, genauso beim Schwimmen.

    Sorry, Ulrike, ich mag ja net motzen ;), aber sag mir bitte, das Du das nicht ernst gemeint hast... :gott:

    LG, Caro

    Klar, anhand der Leine kann man natürlich gleich erkennen, ob ein Hundebesitzer faul ist oder nicht... :roll:

    Es gibt genug Hunde, die an einer normalen Leine laufen, und trotzdem überhaupt nicht erzogen sind.
    Genauso gibt es Hunde, die an der Flexi laufen (aus welchen Gründen auch immer), und dennoch top gehorsam sind.

    Wieso immer diese Vorurteile?


    Schöne Grüße, Caro

    Was habt ihr denn schon für Leckerlies ausprobiert? Vielleicht war das ultimative Superleckerle einfach noch nicht dabei? Sehr beliebt sind zB Bergkäse, Fleischwurst...

    Was macht dem Hund denn besonders Spaß? Das müsst ihr herausfinden und dann könnt ihr das zur Motivation und zur Belohnung einsetzen.
    Ein Spielzeug zB muss auch erstmal für den Hund interessant gemacht werden.


    Und was meinst Du mit "sie haben Schleppleinentraining gemacht"? Ziel dieses Trainings ist ja nicht, dass der nur Hund hört, wenn und weil er an der Schleppe ist. Wie haben sie das Training denn aufgebaut? Wie lange haben sie trainiert?


    LG, Caro

    Zitat


    ich will ihm ja nur damit sagen er hat es ganz "brav", "fein" gemacht.

    Hm, aber was hat er denn fein gemacht?

    Ich finde es weitaus sinnvoller, dem Hund ein Kommando fürs Nicht-Ziehen beizubringen, dessen korrekte Ausführung man dann belohnen kann.

    Ist ein Rucken und Erschrecken keine Strafe, nur weil ein Lob danach folgt? ;)

    LG, Caro

    Wie BigJoy schon geschrieben hat: lasst euch bloß nirgendwo hinziehen! Der Hund soll durch das Ziehen keinen Erfolg haben. ;)

    Ihr könntet auch ein Kommando "Langsam" üben, und so schon eingreifen, bevor der Hund überhaupt an der Leine zieht.

    Ansonsten natürlich loben, loben, loben nicht vergessen, sobald sie brav an der Leine läuft. :)


    Einen Tip hätte ich noch: wenn der Hund so stark zieht, dass er kaum mehr Luft bekommt, solltest Du ihm ein gut sitzendes Geschirr holen. Dieser ständige Zug am Hals ist sehr ungesund, besonders für den Rücken. Außerdem steht der Hund dadurch dauernd unter Stress, was für das Training ja nicht gerade vorteilhaft ist. ;)

    Viel Erfolg beim Trainieren!

    LG, Caro

    Zitat


    Immer sicherer wird für den Menschen, dass künstliche Vitamine nicht in den Organismus so aufgenommen werden, dass sie verwertet werden können, im Gegenteil sogar schädlich sind.

    Hast Du da irgendwelche Quellen, Studien oä?
    Das würde mich wirklich mal interessieren, zumal ich persönlich überhaupt nicht viel von diesen Allround-Vitamin-Tabletten halte.

    LG, Caro

    Ach herrjeh...

    Als ich Saras Allergietest zum ersten Mal gesehen habe, war ich auch etwas schockiert. Aber wenn man sich mal durchgewurschtelt hat, sieht man, dass man viele Allergene schon meiden oder zumindest verringern kann.

    Falls Du noch Tips brauchst, einfach fragen ;)

    Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Hypo! :)

    LG, Caro