Diesen Linnell Report der NINA haben ich auf der letzten Seite verlinkt als pdf
du vergisst das nicht jeder so viel englisch kann um so was lesen zu können. AUßerdem misstrau ich den Norwegern, die wollen am liebsten alle der paar Wölfe loswerden.
Zu deinem letzten Satz? Sind Wölfe Aasfresser? Das war mir unbekannt. Und falls das so ist, wird ihnen das vorgeworfen? Sorry, ich habe die neusten Seiten im Thread eigentlich gelesen, aber das habe ich übersehen[/quote]
wölfe verbuddeln gene überzähliges fleisch, aas ist einfacher
Ich habe ein Quelle : Radinger: Wolfsangriffe – Fakt oder Fiktion. DIe hat viele Puplikationen begutachte hat, da ist z.B. der Linnell Report von NINA 2002 (Dokumente zwischen dem 16 und 21. Jahrhundert Nordamerika, Europa,Indien China und Japan) DIe Dokumente berichten von Wolfsvorfällen, die aber kaum sicher belegt sein können. Was spricht auch dagegen das sich Wölfe an den Kriegstoten der unzählichen Kriege der letzten hundert Jahre gütlich taten?
Wir habe alle unsere Hunde auf dem eigenen Grundstück begraben. Zu Not würde ich den Förster fragen (oder nicht erwischen lassen) Im Garten gelten 60 cm (ist unterschiedlich also nachfragen) auf das Grab habe ich eine kleine gravierte Steinplatte gelegt.
Was man auch vielleicht gar nicht unterschätzen darf, ist das der Mensch immer mehr die Scheu vor dem Wolf verliert.
dafür hetzen einige Medien aber ganz gut, in den USA werden richtige Hasskampagnen durchgeführt und Veranstaltungen: wer knallt die meisten Wölfe ab.
Zitat
Ich meine so völlig unbedarft in Gebieten spazieren zu gehen um hoffentlich mal einen Wolf zu sehen? Machen ja schon einige und je mehr der Wolf verharmlost wird, desto mehr werden sich in die Richtung orientieren. Das es dann zu Unfällen kommt, liegt in der Natur der Sache.
Wie kommst du dazu das das "in der Natur der Sache liegt"? zu wieviel Unfällen kam es denn in den Amerikanischen Nationalparks mit Wölfen? (Bären sind ne ganz andere Sache), oder in Polen, Russland usw?
Weltweit, über die Jahrhunderte, gibt es kaum Fälle wo Menschen durch Wölfe zu Tode kamen. Selbst in Gegenden wo es viele Wölfe gibt sind diese allenfalls neugierig.
Sony (minola) scheint hier nicht vertreten zu sein?
Ok Sony Alpha 100 Objektiv 18 bis 70 (wurde mit verkauft) Minolta Festbrennweite 50 mm 1:1.4 SIgma Festbrennweite 24 mm 1:2.8 Sigma Zoom 35 bis 135 1:3,5 bis 4,5 n Kamerarucksack Fototaschen stören bei längere Wegen.
leichtes Stativ Kabelfernauslöser diverse Filter vieles stammt noch aus meiner analogen Zeit
Dann hab ich noch ne Kompakt Lumix 4,3 bis21,5 (Leica Objektiv 1:2.5 bis 6.4) liegt immer neben dem Rechen und einfach zum mitnehmen
neu zugelegt, version 1 der Lichtfeldkamera Lytro, das ist das Tei wo die Schärfenebene nachträglich erstellt werden kann (Nettes Spielzeug)
Nein!? Ernsthaft??!! *mirfehltderaugenversrehtsmily* Mir ging es hier nur um den Grad der scheue..
Mich nervt es nur seit Jahren muss ich mir diese Vorurteile anhören und es nervt...erst wollen wir sie nicht, dann ja und jetzt heißt es auf einmal ach ne ich hab Angst um meine Tiere.
Was den nu? Ich bin der Meinung das wenn man dem Wolf auch einfach kein Grund gibt in Siedlungen reinzumaschiereb r es auch unterlässt.... Naja
Erst durch die Beobachtung von freilebenden Wölfen mußte einige revidiert werden, das bekannteste ist der Alphawolf. In Gehegen werden ärgerlicherweise noch unterschiedliche Wolfunterarten durcheinandergewürfelt. Ausgebrochene Gehegewölfe werden als gefährich angesehn, so das auch zum letzten Mittel gegriffen wird; eben weil die Scheu sich sehr veringert hat. Wolfsfütterungen sind in Gehegen nun mal fürs Puplikum seht atraktiv (oft sind die tiere nur dann zu sehn.).