Danke für eure Erfahrungen
Beiträge von Jumy14
-
-
Danke euch
also habt ihr keine genau gründe außer bauchgefühl für die Auswahl der marke?
also was halt gut in der hand liegt und eher bauchgefühl Entscheidung?
Nikon und canon nehmen sich ja nichts wirklich oder? -
okay
ja denke so werd ichs auch machen. Hatte mir auch schon überlegt mal was auszuleihen aber größtenteils gibts nur canon und es ist ziemlich teuer für ein paar Tage.. gibts solche Kameras denn bei media markt saturn etc?
-
Hey sagt mal ihr kennt euch ja schon ziemlich gut aus
Ich überlege nun nach meiner Sony a58 mir eine bessere kamera anzuschaffen plus objektiv. Nun bin ich mir aber mega unsicher welche es werden soll....nikon canon oder doch bei sony bleiben? Vollformat ja/nein? Wie siehts preislich aus bei den Marken? Das ist alles so vielbei der Nikon bin ich bisher bei der D7200 oder D750 hängen geblieben ...jetzt krieg ich immer mehr mit dass canon insgesamt günstiger ist.. ach keine Ahnung..
Was würdet ihr empfehlen? Fotografiere auch hauptsächlich nur in der Tierfotografie....Porträt und am liebsten auch mal Action nur das krieg ich seltenst mit meiner sony und dem tamron obi hin.. -
Mich findet man unter: janaknabefotografie
Ganz ausgefallen
ah du bist das
ich liebe deine Bilder!
-
Okay ja, es kann sein, dass wir da ein bisschen unterschiedliche Meinungen haben was "schwierig" sein für einen Hund bedeutet. Aussies spielen oft gröber, und ich hab auch schon etliche pöbelnde Aussies gesehen, aber eben genauso bei anderen normalen Rassen. Die in meinem Bekanntenkreis sind nicht so bzw nicht allen Hunden gegenüber so.
AAAAber, um zum Thread zurückzukommen, schließe ich mich den anderen an und empfehle kein Aussie. Auch als Ersthund find ich den Aussie nicht so empfehlenswert, es sei denn man ist sich wirklich zu 100% klar worauf man sich einlässt und dass man auf jeden Fall konsequent sein muss... finde einen Erwachsenen Hund in der Situation empfehlenswerter.
-
Ja MEINE ist 6 Monate alt. Ich kenn die Eltern, in meinem Freundeskreis sind eine Menge erwachsene Aussies die alle extrem freundlich sind und es ist bis jetzt einer dabei der etwas schwieriger ist in sache Aggression und das auch nur aufgrund schlechter Erfahrungen in der Junghundzeit... die anderen 2 die ich noch "schwieriger" finde haben eher Probleme mit zu Hyperaktiv ... aber ich kenn keinen der Probleme mit anderen Hunden hat, die sind alle freundlich
Keine Ahnung was du für aussies kennst
Ich muss halt zugeben, ja, aussies neigen eher mal dazu nach vorn zu gehen als nach hinten, und geben auch mal Kontra...aber da macht sie jetzt nicht aggressiv oder zu beißern..nur im falschen Umgang aber das kann dir dann mit fast jeder Rasse passieren -
Wobei ich noch hinzufügen muss: so extrem wie der Aussie hier dargestellt wird...find ich ihn nicht. Und ich kenne sehr viele aussies.... von den 20-30 die ich persönlich kenne sind vllt 2-3 schwierig und das oft auch wegen blöder Vorgeschichte...
PS: Meine Hündin ist extrem unkompliziert, unkomplizierter als mein Sheltie! ( kann aber auch dran liegen dass der aussie Zweithund ist)
-
Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen aber ich finds auch sehr schwierig. Ich habe meinen aussie welpen auch nur geholt weil ich jetzt noch studiere und die meiste zeit zuhause bin, den hund mitnehmen kann oder mein freund (auch student) aufpassen kann. Sie ist jetzt 6 Monate alt, ist seit ca 1monat stubenrein und ich würde sie jetzt MAXIMAL 4h allein lassen. Und das auch nur weil ich noch einen ersthund habe und sie deshalb auch bisschen länger allein bleiben kann...ganz allein würd ich sie nicht wirklich lang lassen weil sie auch jetzt noch sehr nähebedürftig ist.
Ich weiß nicht wie ich das ohne schlechtes Gewissen machen würde wenn ich vollzeit arbeiten wäre. Ich arbeite maximal 4h und das auch nicht jeden Tag.
Alle vollberufstätigen, die ich kenne und sich einen welpen geholt haben, hatten über den tag eine Betreuung am anfang. Anders gehts glaub ich nicht .. Zumindest ohne den hund leiden zu lassen. -
ich versuch mich morgen mal an beidem