Beiträge von expecto.patronum

    Weil viele hier sagen, dass zwei Hunde der gleichen Rasse immer besser ist. Grundsätzlich finde ich es auch super schön und glaube auch, dass sie Hunde da am meisten von haben.
    Aaaaaber es kommt eben auch auf den Halter an. Will er den Hund für sich, oder will er einen Hund für seinen anderen Hund? Will er, dass sie super harmonisieren oder reicht es ihm wenn sie gut miteinander klar kommen? Das muss man für sich ja abwägen Wie wichtig das ist.
    Ich weiß ja nicht wie das hier aussieht. Wollte es nur einwerfen :)

    Drei Wochen gehen schon Rum :D die Züchterin schon ein Gefühl geäußert?

    Ich hab schon das Bett (das Sirius bekommt wenn es nicht klappt). Ich mache mal ein Bild von der 'hundeecke'.
    Das Geld für den Welpen habe ich zusammen. Und eigentlich schon ein paar hundert Euro Rücklage für Tierarztkosten und anderes was dann noch so kommt.
    Halsband und Leine gibt es von der Züchterin. Mal sehen wie das ist bevor ich was hole. Ein Geschirr hole ich mit dem Welpi zusammen nach der ersten Woche. Brauch er erstmal nicht, hier auf dem Land ist das ja einfach.
    Noch 1,2 Spielsachen dürfen es sein. Ein Napf noch und einen zweiten Wassernapf den kann man dann mal oben hinstellen.
    Ach und wichtig: ein Kuscheltier :D Sirius liebt sein Schaf.

    Ich hab gerade die Meldung bekommen, die Maus hat 44 cm Bauchumfang. Die Züchterin befürchtet, dass die Hündin noch platzt :D sie meint es wäre viel, auch im Vergleich zu den Trächtigkeiten vorher. Sie meint aber es kann auch täuschen, da alles etwas gedehnter ist, weil es schon der dritte Wurf ist.
    Ich hab gemeint vielleicht werden es auch Collies und keine Shelties :D

    Und natürlich allen heute Freude beim besuchen/abholen oder einfach nur beim Warten.

    autofahrt: darf er mit auf die Ruckban. Wir haben wieder so ein Spannteil für über den Fußraum. Da hat es mehr Platz, und er ist nicht alleine.
    Haben wir bei Sirius auch so gemacht, und da waren es ja 7 Stunden Fahrt. Super geklappt.

    Bei unserer ersten, der Labbihündin hatte ich sie auf dem Schoß. Da war ich 12 :D also schwer fand ich das nicht.


    Ich denke auch zwei komplett gleich alte kann schwierig werden. Kann klappen. Hat vor und Nachteile.
    Ich nehme ja auch früh den zweiten dazu, Sirius sollte dann dann ca 15/16 Monate alt sein. Ich habe dann aber 2,5 Monate Semesterferien KOMPLETT für die Hunde. Außerdem meine Mutter und meine Schwester, die unterstützen. Sirius ist schließlich der Familienhund. Ohne sie würde ich es glaub ich nicht wagen. Mir ist ganz klar, dass es anstrengend wird.
    Ich denke das ist aber das wichtigste: wenn man sich drauf einstellt und dann damit lebt und zu der Entscheidung steht.