Das ist mein letzter Beitrag zu dem Thema. Ich finde es hat sich deutlich genug gezeigt, dass hinter deinen Beiträgen nur Vermutungen und falsche Behauptungen stehen und du nach jedem widerlegen neue unbelegte Theorien heranziehst.
Der unterschiedliche Preis ist mit Sicherheit nicht sittenwidrig. Sittenwidrig wäre ein krasses Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung. Und das ist bei einem Hund, eigentlich einem Luxusprodukt, doch schwer zu behaupten. Der Käufer ist also quasi gar nicht darauf angewiesen einen Hund zu kaufen und der Züchter hat auch keine Monopolstellung die er ausnutzt, denn ich hab genug Möglichkeiten woanders einen Hund zu kaufen.
Nicht in Ordnung wäre nur, wenn die verschiedene Preise wegen Rasse, Geschlecht, Religion oder anderen diskriminierenden Dingen gemacht würden.
Sonst habe ich das Recht meine Preise zu machen wie ich es möchte und muss das gar nicht begründen können (Stichwort Privatautonomie)
Es muss schonmal gar nicht wirtschaftlich begründet sein, ist doch ein Privates Geschäft. Was hat das wieder miteinander zu tun?
Ein Vertrag muss zwei Voraussetzungen erfüllen: der Inhalt muss sich auch wirklich auf das zu tätigende Geschäft beziehen und die Unterschriften müssen am Ende des Vertrages sein. Wenn es mehrere Seiten hat müssen die Seiten erkennbar zusammen gehören.
Ich hab nicht nur nicht ganz unrecht.
Jeder Fall wird nochmal neu Entschieden, ganz klar. Aber dafür schlägt der Jurist Gesetze nach und vor allem schlägt er bereits getroffene Entscheidungen nach. Nach diesen wird sich nämlich in den meisten Fällen auch gerichtet, wenn nicht irgendwelche besonderen Umstände gegeben sind.
Ich habe doch gestern mit einem netten Volljuristen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl eines Jura-professors ist, bei dem er seine Doktorarbeit schreibt, gesprochen(sein Referendariat hat er bei einem Richter gemacht), und der hat ziemlich gelacht und gemeint, natürlich darf der das in einen Vertrag schreiben.
Warum betone ich das so? Weil ich mein geschriebenes aus sinnvollen Quellen(unter anderem aus unseren Gesetzestexten) habe und nicht nur behaupte.
Und ich suche jetzt keine Entscheidungen mehr, die dazu passen könnten, raus. Es hat nämlich bis auf einen hier, jeder die Sachlage richtig erfasst und hätte sie allein vom Gefühl richtig bewerte. Da lohnt der Aufwand nicht.
----
19 Tage sind es bei mir Übrigens noch. Bin jetzt schon Platz 10 oder 11 glaube ich :)
@corgifan die kleine ist sooo was von niedlich. Ganz viel Freude mit ihr.