Beiträge von expecto.patronum

    wir suchen gerade einen Papiernamen mit W :D

    Woodstock
    Waldo
    Wenutu (indianisch, aufklarender Himmel)
    Wesley würde es bei mir definitiv werden *.*
    Wilson

    Oder suchst du etwas kunstvolles/etwas auf englisch, etwas um es mit einem anderen Namen zu kombinieren?

    Übrigens: die kleinen sind zwei Wochen alt heute. D.h. Bis Ende der Woche sind hoffentlich die Augen auf.

    Woohoo!

    Nachdem wir ja - bzgl. Genehmigung des Zweithundes - eeeewig auf eine Antwort vom Vermieter gewartet haben (seit dem 22. März, wenn ich mich recht entsinne) und es auf Nachfrage immer nur hieß "ist in Bearbeitung", haben wir uns einfach nach einer neuen Wohnung umgesehen. Ich denke mal, dass die Vermieter sich das gedacht haben (haben uns dann ja schließlich gar nicht mehr bei denen gemeldet). Nun riefen sie uns am Montag an, haben alles erklärt. Für uns machen die eine letzte Ausnahme *bla bla* und heute war dann die offizielle schriftliche Genehmigung im Briefkasten :hurra:

    das freut mich echt super für euch!

    Ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, dass ich den Papiernamen nehme wenn ich ihn furchtbar finde.
    Aber ich möchte mit der Züchterin gerne auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Sie steckt viel Arbeit in die Kleinen und hängt sehr an ihnen und die Namensgebung macht ihr auch Spaß. Kann ich irgendwie verstehen wenn man sich dann auch freut, wenn die Namen weiter benutzt werden.

    Sirius heißt auf dem Papier Jarrod. Haben wir auch ausgesucht. Mama hätte es gerne weiter benutzt, Schwester und ich wollten Sirius. Der Namen findet Mutter sau blöde :ugly:

    Ganz ehrlich? Ich würde hier erstmal gar keinen Hund empfehlen weil ich die Angaben viel zu ungenau finde. Was sind lange Spaziergänge abends? 1 oder 1,5 Stunden? Oder 3?
    Soll eine Hundeschule besucht werden? Was wird an Kopfarbeit in Erwägung gezogen (Tricks, Suchspielchen...?)
    Ich würde empfehlen erstmal runter zu fahren. Viele Hunde sind toll, aber wenn man selbst schon weiß, dass man mit der geplanten Auslastung doch nicht so ernst nimmt, sollte man sich ganz genau überlegen welche Rasse da mitspielt. Oder überhaupt ein Hund.
    Ich würde ja jetzt eher einen älteren Hund Hund, evtl sogar einen Senior aus dem TH empfehlen, der wirklich schon ruhiger ist und von dem man weiß, was er so an Auslastung braucht.

    Ich darf ein paar Bilder der Züchterin hier einstellen und will euch dann auch nicht mehr weiter auf die Folter spannen:

    Die zwei Zobeljungs:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und alle drei:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das Beste Bild bis jetzt:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf den Bildern sind die kleinen Musketiere ca. 1 Woche alt. :herzen1: