Eine Woche noch.
Bzw. Nächste Woche um die Zeit ist er schon hier, sitzt mit im Wohnzimmer
Morgen noch 1 mal besuchen und dann mit Vollgas durch die Klausuren. Ich glaube jetzt geht es sooo schnell. Ich freue mich total. Ferien, 2 Hunde, Sommer.
Und das Wetter für nächsten Sonntag ist bis jetzt super. Nur 22 Grad, das wäre natürlich schöner, als 30 Grad.
Beiträge von expecto.patronum
-
-
also mein Patenonkel heiratet auch, ca. Eine Woche nach Einzug des Welpis.
Meine Schwester und ich sind schon auf dem offiziellen Teil eingeladen - meine Mutter nicht sondern erst später auf dem Polterabend. D.h. Passt sie auf während wir auf dem offiziellen Teil sind und abends fahre ich dann zeitig und löse sie ab und sie fährt dann noch auf sie Hochzeit.
Ooooder , da ich dann ja schon weiß wie viel Trubel ist etc, nehme ich beide mal kurz mit. Der Ort ist nicht weit weg und gefeiert wird in einem Zelt am Wald. Also nicht so hundeunfreundlich. -
bei den französischen Hirtenhunden gibt es auch in der Jugendklasse schon V und man Mann das BOB machen (
haben wir ja jetzt schon 3 mal) -
Hey ich glaube das habe ich auf Facebook gesehen, weil eine mit nem Holländer die ich kennen gelernt hab das geliked / kommentiert hat. Wie lustig

Glückwunsch!Also, das mit dem wedeln ist ja blöd. Ich bin echt froh, dass der Picard nur halbwegs gerade steht und anständig läuft und die Ohren stellt. Mehr erwarten die gar nicht
und hoffen, dass sie nicht von einen gefressen werden. -
ich finde auch Die Jack Russels werden recht alt. Haben zwei in der Straße. Die meiner Tante ist 13/14 und noch total fit, fordert mein Kalb sogar noch zum spielen auf

Der andere Jack Russel hier ist schon 18 . Dreht mal eine Runde über die Wiese, meckert die Jugend von heute an (also meinen) und geht dann wieder schlafen
Die Alpländische Dachsbracke meines Freundes, bzw seiner Familie, ist auch schon 18. Ein paar mal sah es schon mies aus, aber er hat sich immer wieder gefangen. Ist zwar taub und sieht nicht mehr sooo gut aber hat vor einem Jahr ungefähr noch eine Nachsuche gemacht, weil der Papa meines Freundes das geschossen Wild einfach nicht gefunden hat. -
ich finde ja auch die Bolonka Zwetna total niedlich. Da kannst du @LinouAlexandra fragen, die hat einen, bekommt bald einen zweiten.
-
deswegen finde ich auch den Sheltie nicht so passend. Die sind doch meistens fremden gegenüber zurückhaltend.
Ich denke auch, reiner Begleithund passt hier am besten. -
Aber bedenke auch, dass ein Rassehund aus ordentlicher Zucht (und da wirst du um Papiere wohl nicht darum herum kommen) gut und gerne 1200 Euro kostet.
-
Ich mag Border Terrier auch. Aber das ist ein Terrier. Das heißt auch gerne mal etwas stur und vor allem doch Jagdtrieb. Sogar im Wikipedia Artikel steht auf Fuchs und Raubzeug eingesetzt. Das heißt, dass Der Hund eine ordentliche Portion Mumm hat. Eben Terrier, unerschrocken, hartnäckig.
Finde ich für die TE nicht besonders passend.Würde da eher Richtung reine begleithunde schauen.
Ja, vielleicht auch der Spitz, aber da solltest du dich informieren, vielleicht mal welche treffen und dann entscheiden ob sie dir vom Charakter gefallen. Sie sind doch meistens recht laut, selbstbewusst...
http://www.deutsche-spitze.de/start.html
Hier findest du Infos und Züchterlisten.Oder schau dir mal diese Rassen an:
http://www.hunderassen.de/de/gruppen/ges…egleithunde.php -
Wer passt auf den Hund auf, wenn du ausgezogen bist und arbeiten gehst? So lange kann ein Hund nicht täglich alleine bleiben.
Zwergspitz und Kleinspitz unterscheiden sich kaum vom Wesen.