Beiträge von expecto.patronum

    Ich finde, dass der Schäferhund neben einer konditionierten Entspannung, noch bessere Auslastungsmöglichkeiten als Futterbeutel gebraucht hätte. -Und auch körperliche. Er ist ein junger Hund! Ich finde, dass die Besitzerin selber noch viel zu sehr unter Strom stehen musste, um das Training, was ihr an die Hand gegeben wurde, umsetzen zu können und der Hund auch noch deutlich zu aufgeregt war und in einer stetigen Erwartungshaltung.

    Außerdem hätte ich geschaut, dass er in eine gute ausgewählte Hundegruppe kommt, um ein bisschen "Hundisch" zu lernen und aus seinen Neurosen raus zu kommen.

    Aber das sind ja nur so Eindrücke, wenn man sich die fertig geschnittene SEndung ansieht. Wobei da ja eigentlich alles so perfekt wie möglich dargestellt wird...

    prinzipiell Stimme ich dir da zu. Der Schäferhund könnte mehr Beschäftigung vertragen.
    ABER ich rechne der Frau schon hoch an, dass sie diesen Hund genommen hat und es schon so weit geschafft hat obwohl sie scheinbar nicht so viel damit am Hut hat. Vielleicht setzt sie sich damit durch die Sendung jetzt noch mehr auseinander und entdeckt das Training für sich.
    Ist halt die Frage, ob jemand anderes den Hund genommen hätte, der ihm mehr rassespezifische Auslastung geboten hätte.

    War von der Dackelnummer auch nicht so überzeugt und bin froh, dass das noch viele andere so sehen.
    Ich bin auch eher Fan davon, dem Hund Dinge die er blöd findet, erstmal irgendwie schmackhaft zu machen und nicht etwa noch blöder als sowieso schon.

    Vielleicht hat Rütter auch n Vertrag mit dem Flschenhersteller :D das sind doch diese o2 Active Flaschen. Erkennt man auch ohne Etikett ;)

    Leider Zu früh abgeschickt. Weiter:

    Natürlich auch über negative Erfahrungen. Aber das jedes Wesen lieber über positiven Erfolg lernt Ost irgendwie logisch, weil er dann das erlernte mit Freude ausführt und nicht mit Angst.

    Aber gut, ich habe ja gesagt, dass einige Dinge sinnvoll sind. Keine Zuwendung/Lob in falschen Situationen. Hund Hund sein lassen, ihn auslasten.

    Also viele American Bullys fallen wirklich unter Qualzucht was die Gesundheit betrifft... Ob sie vom Wesen wirklich so sind oder sich einfach nicht mehr richtig bewegen können ist auch eine Frage, die ich mir stelle...

    Und die Ruhe die du gerne hättest hat auch viel mit den Elterntieren und der Erziehung zu tun. Also meine zwei Hütehunde sind daheim sowas von verschlafen und gelassen. Mein Großer geht auf keinen Konflikt mit anderen Hunden ein obwohl seiner Rasse das gerne nachgesagt wird.

    ich weiß, ist hier gerade absolut nicht gefragt und OT:
    Schau ruhig Cesar Milan, aber sieh es als das, was es ist: eine Unterhaltungsshow. Das meiste was dort passiert ist gestellt und geschnitten für Einschaltquoten. Und leider wird auch viel Schwachsinn dort verzapft (Rudelführer, Dominanz usw).


    Sonst kann ich hier nur zustimmen. Schau sich im Tierheim um, lass dir von dem Hund erzählen und lerne ihn kennen.
    Auch Liebe auf den ersten Blick oder "der Hund hat mich ausgesucht" halte ich meistens für absoluten Mist. Das ist alles schon von so Sachen wie Tagesform, Müdigkeit oder Laune des Hundes abhängig. Oder von der Umgebung, die Ablenkung, den anwesenden. Wie ein Hund wirklich wirklich ist, weißt du zu 100 Prozent erst, wenn er sich bei dir eingelebt hat.