Meiner Erfahrung nach sind Golden Retriever gerade die ersten zwei Lebensjahre sehr auf "YEAH ein anderer Hund, da MUSS ich hin" eingestellt. Das minimiert sich aber, wenn sie älter werden.
Meine Hündin wird im April 5 und seit ca einem Jahr hat ihr Interesse an anderen (fremden) Hunden merklich abgenommen, seitdem Abby da ist noch mehr. Gerade im Urlaub bemerkt, es kommen andere Hunde auf uns zu, sie geht freundlich und nicht distanzlos auf die anderen Hunde zu, es wird sich beschnüffelt und dann geht jeder seiner Wege. Erging uns übrigens bei allen GR so und auch bei den meisten Labradoren.So viel Erziehung war das gar nicht, klar hab ich sie nicht haltlos zu anderen Hunden hingelassen und vorher angeleint, aber dass das Interesse einfach abnahm, schreibe ich voll und ganz dem Erwachsenwerden zu.
ja gersde bei den Goldies finde ich Dach auch so.
Aber ich denke was da besonders mit reinspielt ist, dass viele viele einfach recht früh kastriert werden und deswegen nie richtig erwachsen werden. Da bleibt die Art oft erhalten.