Beiträge von expecto.patronum

    Schnauzer vererben,sofern mit Kuzhaar gemixt,gerne so leichtes Rauhaar...hab ich schon öfter bei definitiven Schnauzermixen gesehen.

    Könnte mir Kurzhaardackel,Jack Russell und Zwerg oder Mittelschnauz vorstellen.

    Jetzt fällt mir diese Terrierart in Trimmfell nicht mehr ein...ähnlich wie Cairn Terrier...weiss jemand was ich meine?

    das rauhe Fell könnte aber auch vom Rauhaardackel kommen. Den finde ich wegen der Statur wahrscheinlicher als einen Kurzhaardackel.
    Deine Vorschläge hatte ich auch im Kopf. Finde ich aber fast alle zu klein oder von der Statur zu zart.

    also dachte zu kräftig weil die meisten Terrier für mich eher feingliedriger sind (ausgenommen den Staffs z.b.). Die hat ja auch einen richtig dicken Kopf. Kräftiger als ich ihn von Rauhaardackeln kenne.
    Und Rauhaardackel gehen bist 9 Kilo hab ich gelesen. Und sie hat als Hündin mit 8 Monaten schon 10 kg.

    Von Statur und Größe hab ich 1 zu 1 an die alpländische Dachsbracke gedacht, weil ich eine kannte. Aber die sind ja so selten, denke das ist eher unwahrscheinlich.

    Ja also farblich ist das irgendwie voll Viszla..

    Bonny, geschätzt 8 Monate aus Ungarn. Bei Cousine eingezogen. 10 Kilo, ca 35 bis 37 cm Schulterhöhe.

    Was denkt ihr? Ich glaube gesagt wurde Dackel x Schnauzer. Aber den Schnauzer finde ich nicht :D könnte mir auch eine Niederläufige Bracke vorstellen. Und natürlich einen Terrier?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seresto seit einer Woche am Hund, leider hat Chili trotzdem zwei Zecken die ich gestern bemerkt habe :dagegen: nicht so tolle. Kann das am vielen Fell liegen? Oder an seiner Haut?
    Bei Sirius hat das letztes Jahr super gewirkt. 2 Zecken sind weit weniger als vorher aber ja noch nicht der Brüller.

    ja, du gehst davon aus, daß ich meinen Labradoodle als Welpe gekauft hab. Hab ich aber nicht. Und somit konnte ich beim Besuchen des erwachsenen Hundes sehr wohl eine Einschätzung seines Wesens erhalten

    ach stimmt. Du nimmst Januar Erwachsene Hunde.
    Ja das System funktioniert ja natürlich wenn das alle machen...

    ich hatte eine reinrassige Ponhündin aus einer Massenzucht. Ich weiß, was Massenproduktion aus Hunden macht. Ich weiß wei sie leiden, mitten in Deutschland.
    Wie man Zucht definiert und hinter welche Definitionen man sich verkriecht ist mir Latte. Für mich zählt nur der Hund. Ich kaufe keine Welpen, aus Prinzip. Ich hole erwachsene Hunde.

    Wenn nun ein gesunder Lab mit einem gesunden Pudel verpaart wird - na und? Was ist daran schlechter als wenn zwei gesunde Labs verpaart werden? Die Papiere? Der Vdh? Irgendwelche angeblichen Kontrollen?

    Ich denke eher eins: Scheinheiligkeit. Die Massenzucht von Rassehunden in Deutschland wurde immer irgendwie ignoriert. Deswwegen müssen die Leute in Foren nun auch so laut tröten, wie schlimm die Doodelei ist.

    Es gibt Massenzucht nicht unterm VDH/FCI in Deutschland. Die meisten Vereine erlauben nicht mehr als 2 Würfe im Jahr (ist das sogar über den VDH so festgelegt?)
    Die Massenzucht hat einfach nichts mit seriöser Zucht zu tun - dafür kann kein Verein etwas.

    na weil ja der vdh angeblich so seriös und toll ist.
    Aber es kann zb keine seriösen Mopszüchter geben, denn alle setzen bewußt kranke, deformierte Hunde in die Welt. Deswegen falle ich nun aber nicht über Mopssuchende Forenmitglieder her

    ja die Mopszucht ist fragwürdig. Würde ich so jedem sagen, der einen Mops will.
    Aber was kann der Club für Französische Hirtenhunde dafür, dass die Leute aus dem Mopsclub den Standard so auslegen und die Hunde nicht atmen können. Richtig. Nichts.
    Und sie können auch nichts dagegen tun.