Beiträge von expecto.patronum

    Ich weiß, ganz was anderes aber man muss sich ja überall umsehen xD
    Irgendwie habe ich mich total in den "anderen" Picard (Epagneul Picard) verguckt. Habe auch Kontakt mit zwei Halterinnen die ich in Dortmund mit ihren Buben kennen gelernt habe. Und da war es dann vollkommen vorbei :herzen1: So tolle Hunde! Und vom Verhalten genau das was ich mir für die Schulhundausbildung wünschen würde. Und auch sonst, echt ein Traum. Die zwei werden natürlich jagdlich eingesetzt, allerdings habe ich bis jetzt nur positive Rückmeldung bezüglich Picards bei nicht-Jägern und dass das kein Problem ist, wenn der Hund sinnvoll beschäftigt wird. Trotzdem ist das natürlich der Knackpunkt der mich ein bisschen denken lässt. Aber ein bisschen Zeit habe ich ja noch ;)
    Zeitpunkt ist weiterhin gegen Ende des Studiums, am liebsten vor dem Referendariat. Spätestens aber mit meinem Auszug in eine eigene Wohnung, weil Chili dann wieder Einzelhund wäre.


    2017


    Niesy: Rüde, Old English Bulldog, Geb. 07.04.2017, Einzug 09.06.2017
    Orangina: Sheltierüde als Zweithund, geboren am 11.04. Einzug am 11.06.
    Lionn: Sheltie, Einzug am 15.06.17
    LabradoodleLOVE: Königspudel -Labrador Retriever - Mix, Rüde, schwarz, geboren am 15.04.2017, Einzug am 15.06.2017
    Frosch+Ratte: Pudel-Hündin silber, geb. 28.05., Einzug zwischen dem 22.07. + 29.07.
    JuMaRo: Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, geb. am 03.06.2017, Einzug am 30.07.2017
    Dinakl: Aussiehündin, Tochter des eigenen Rüden, geb. 28.02.17, zieht nach Umzug ein.
    sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Ratonero Bodeguero Andaluz, Geschlecht egal
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk- Gardhund. Geb. am 24.4.17 . Besucht wird am 26.5.
    Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin stehtfest.
    Figoleo: Sommer 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Züchter steht fest
    Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
    SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde/passender Welpe, Verpaarung steht fest :)
    Mullewap Ostern 2017, Continental Bulldogge, wenn ein Rüde dabei ist :-) <3
    Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht
    Xyliit: Australian Shepherd, Eurasier oder Tierschutz-Hund, bevorzugt Rüde, auf Züchtersuche
    Ilda: entweder Ende 2017 oder Anfang 2018, Sheltie, Rüde/Hündin ist uns egal, Züchterin steht fest


    2018


    Lordbao2.0: Januar 2018, höchstwahrscheinlich Zwergpinscher, Hündin, auf Züchtersuche
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Kleinpudel, Rüde, apricot oder schwarz
    Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
    RuDako: Sommer 2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, versch. Züchter zur Wahl
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Fragments: Upper mid content-Wolfhund, Rüde - entweder wolfsgrau oder schwarz, Züchter steht fest, Alternative Verpaarungen ebenso
    Kazua:Kleinpudel, auf Züchtersuche
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde
    Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller
    CharlieCharles: 2018 (oder später) Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, im Kontakt mit Züchtern
    Hummel: 2018/2019 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat Coated
    Retriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter
    auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in
    der engeren Auswahl
    granatapfelk: Sommer 2018/2019 KHC Hündin, Zucht steht fest
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest


    Später


    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
    bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
    Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: eventuell während des Masters oder mit Ende des Studiums: Epagneul Picard oder doch noch ein Sheltie (dann aber eine sehr offene freundliche Linie wegen Eignung zum Schulhund)
    ThunderSnoopy ab 2018 (wenn Snoopy nicht mehr sein
    sollte, klingt nun hart aber er ist schon 12 Jahre und lebt nicht ewig)
    Collie Langhaar sportlicher Typ/amerikanisch, Hündin wenn anderer Züchter Farbe egal.
    Oder wenn Ethan seine ZZL bekommt (was wir alle hoffen) dann einen Rüden
    aus seinem ersten Wurf (denn wir würden schon die Hündin wissen) in
    dark sable oder trico.
    Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
    Anju&co: 2019/2020 Vorstehhund oder Retriever (Da dann aber aus AL). Geschlecht egal. Auf Züchtersuche
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    FairytaleFenja: ab circa 2020 (plus/minus 1 Jahr), Golden Retriever AL, Züchter steht zu 80% fest, evtl auch Langhaarcollie, Züchter steht fest
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
    Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem
    Tierschutz
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin.
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Krümel21: ab 2020/2021 Australian Shepherd oder TS Hund
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um

    Genauso ist es - ich habe einen Sheltie-Deckrüden mit super Gesundheitswerten, besten Ausstellungsergebnissen, sportlich und wesensfest. Nachfrage war auch da, ABER: die erste Frage ist immer: hat er schon gedeckt? Wenn man dann nein sagt, hört man nie wieder was von den Leuten und einige Wochen später liest man in den Deckmeldungen, das sie dann doch wieder zu einem der altbekannten gefahren sind.Man hat als Nicht-Züchter mit unerfahrenem Deckrüden keine Chance in der alteingesessenen Gesellschaft.

    Sollte ich nochmal einen Rüden kaufen, kann der noch so schön und gesund sein, ich werde sicher keine Zuchtzulassung mehr machen.


    Ich finde es bei den Shelties auch ganz extrem und schade! Auch Rüden die regelmäßig gezeigt werden, Top sind vom Wesen und Gesundheit, kommen einfach nicht zum Einsatz. Keine Ahnung warum da beim Sheltie so ein Aufriss gemacht wird um die Deckerfahrung. Bei den Picards ist das sehr sehr viel entspannter.
    Sirius hatte noch nie gedeckt und trotzdem wollte ein Züchter ihn sogar als Ersatzmann falls der eigentliche Rüde (mit Deckerfahrung!) nicht springt. Gerade als Ersatzmann würde ich mir eher einen erfahrenen Rüden suchen.
    Also die Problematik ist auch wieder sehr Rasse abhängig. Shelties züchtet auch eher ein anderes Klientel als Picards. Den Leuten mit Rassen mit kleiner Population scheint bewusster zu sein, wie wichtig Vielfalt in der Zucht ist.

    Na ja, sagen wir noch hat der Sheltie keine gravierenden Probleme. Aber ich finde auch, man sollte sich lieber jetzt umsehen und schauen was möglich ist, als wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
    Wenn ich schaue wie sich die Fälle von Fersenkappenabriss häufen...

    Einkreuzung in den Sheltie - klar Collie, Border Collie aber auch naheliegend: Spitz

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die versprochenen Bilder :cuinlove: Mag die Farbe auch an Sirius total

    Das macht mir immer bewusst wie schmal Sirius / Picards doch sind xD Der hat L am Bauch auf kleinster Einstellung und an den Schultern nur minimal weiter. Und er gehört eindeutig zu den kräftig gebauten Picards! (64,5 cm und 31 Kilo)

    Sein grau Petrol ist da :herzen1: Also gibt es bei Gelegenheit Partnerlookbilder mit Chili.

    Ich kaufe auch nicht viel. Hab ich noch nie, weil mich die Messeangebote nicht überzeugen. Für Geschirre und hübsche außergewöhnliche Halsbänder bezahlt man doch das selbe wie wenn man bestellt. Wollte mal einen Ruffwear Rucksack kaufen damit ich ihn vorher anprobieren kann. Hab ich gelassen weil er 20 Euro mehr kosten sollte als in jedem Internershop. Finde ich nicht okay.
    Bei Wild Hazel kaufe ich eigentlich immer was. Die Leckerlibeutel waren 7 Euro günstiger, hab ne Reise Hazel für 50 Euro weniger gekauft und für eine Freundin einen B Waren Tasche für deutlich weniger.

    Waren Freitag da und hatten kein Platz, Park oder sonstige Probleme.

    Ich hoffe du findest viele, die helfen! Wir sind natürlich dabei.
    Sirius muss demnächst sowieso auch Blut abgenommen bekommen (neu in der Zuchtordnung: Zuchthunde sollen Blut zum einlagern in die Datenbank einschicken um eben darauf zurück greifen zu können wenn Krankheiten auftreten - ich muss sagen die Picardleute sind so vernünftige Züchter :dafuer: )

    kennst du das Sheltieforum auf Facebook? Bzw. Bist du da aktiv? Da würdest du mit Sicherheit noch sehr sehr viele erreichen die helfen!

    Also Steffi hat auf jeden Fall Bilder von mir von Goldie mit dem Geschirr xD Aber hier freut sich jeder über mehr Bilder von dem geilen Geschirr |)

    Ich noch ein zweites in S erhaschen können xD Weil ich mir immer noch nicht ganz einig bin mit der Größe bin. :ugly: Mein erstes bekommt ja June die Tage zugeschickt. Eventuell behalten ich auch XS und S, bin mir ja ziemlich sicher dass es mal noch einen Hund geben wird (ob Dritthund oder wieder Zweithund wenn ich wieder ausgezogen bin) und da ich da ja so gerne eine Hündin hätte |)
    Und heute kommt mein Material für eine Leine passend zum Geschirr. Bin mal gespannt ob das farblich ungefähr hinkommt