Beiträge von expecto.patronum

    Ich glaube beim Kevyt ist das nochmal anders weil der mehr "hängt" und selbst weniger Stand hat als die gefütterten. Die sind einfach steifer.

    Ich finde bei uns hat man deutlich einen Unterschied, je nachdem ob der Hund steht oder sitzt. Im stehen ist das viel weniger. Im sitzen sieht es halt aus wie oben.

    Eine Sache klappt nach wie vor gar nicht und bevor ich in der nächsten Stunde nachfrage, wollte ich euch mal um eure Tipps bitten. Kimo fiept und starrt nach wie vor tierisch wenn er andere Hunde sieht. Er ist komplett weg. Also geistig. Keine Lieblingsleckerchen, kein Spiezeug, keine Ansprache holen ihn da raus. Ich kann die Richtung wechseln, dann kommt er auch mit, aber am liebsten mit Nachhintengucken. Was macht man da. Ich habe einige Tipps bekommen, die mir aber irgendwie gegen den Strich gehen (mit einer Wasserflasche anspritzen, Ketten zum werfen usw) und dachte ich frag hier mal. Was kann ich besser machen, damit er da raus kommt? Im Freilauf guckt er auch, wenn Hunde in der Entfernung zu sehen sind, allerdings geht er dann auch weiter. Aber Hundebegegnungen sind doof un dich komme nicht weiter.

    Viel Geduld haben :D
    Auf Entfernung üben, auf der der Hund noch ansprechbar ist und dass dann sehr hochwertig belohnen und die Entfernung verringern wenn das klappt. Auch Kleinigkeiten belohnen. wenn er nur mit dem Kopf minimal in deine Richtung zuckt. Ihn am besten auch schon Aufmerksam bekommen, bevor der Hund bemerkt. Das geht meiner Meinung nach am besten mit Tricks/Kommandos die der Hund sehr sicher beherrscht und gerne macht. Bei Sirius war das immer Pfote geben. Zum Beispiel.

    Chili kennt das Kommando "hinten". Er bleibt dann hinter mir und weiß, dass er sich nicht um den Hund kümmern braucht. Das hat er irgendwann von selbst verstanden. Vielleicht hilft das euch auch?

    Meine Jungs finden Amber wieder spannender. Chili flirtet sie richtig an beim Spielen :D er macht das wirklich extrem süß xD
    Ich weiß aber, dass die Settermädels aus dem Dorf läufig sind. Also rechne ich nicht damit, dass da jetzt was kommt. Wobei ich wirklich dafür wäre, dass sie das in den Semesterferien jetzt mal macht :ugly:
    Amber ist jetzt 10,5 Monate.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Picr hat mal wieder das eine Bild gedreht...
    ja, aber im sitzen ist es extremer als im stehen, denke das liegt wirklich an der Spannung dann vorne.

    @expecto.patronum oh, das sieht ja total goldig aus von hinten.
    Wirklich dolle ziehen soll er bislang nicht. Canicross ist jetzt nicht wirklich mein Ziel, aber wer weiß... Ein kleines bisschen geht er auch auf Zug, wenn wir joggen, momentan noch mit dem AnnyX. Aber normalerweise zieht er eben nicht und soll das mit seinem Alltags-Geschirr eben auch nicht.
    Die lachen mich doch aus, wenn ich im Zughundethread nachfrage |) . Mit meiner Plüschkanonenkugel.
    Ich hab keine Ahnung, ob es im Berliner Raum so einen Laden gibt, da frage ich doch wirklich mal in dem Thread. Danke auch für das tolle Foto. Hast du evtl noch eins von Chili mit dem Geschirr von der Seite?

    Da lacht dich aber sicher keiner aus :D
    Berlin weiß ich nicht genau. Aber in der Facebookgruppe Canicross Deutschland könnte man sicher nachfragen! Hast du Facebook? Sonst kann ich gerne für dich nachhören.

    Ja, Fotos kann ich dir machen. Gehe jetzt aber erstmal spazieren, kommen dann später :)

    Kurz mal zum Thema Geschirr, ich gehe mit Emil schon lange joggen, aber jetzt immer öfter mit einer Joggingleine (sonst läuft er frei). Ich denke ein Zuggeschirr wäre vllt ganz schön, da er auf Zug geht, wenn ich laufe. Wäre ausbaufähig, denke ich. Aber dass er mit seinem normalen Geschirr zieht will ich ja nicht.
    Hat jemand hier ein gutes Zuggeschirr, was er empfehlen kann?

    Wenn es dir nicht darum geht dass er richtig arbeitet/also dauerhaft gut auf Zug läuft und er das halt nicht tut ist das Safety sicher in Ordnung.
    Falls doch sind andere Zuggeschirre auf jeden Fall besser geeignet (O-Ton Canicross Trainer und erfahrener Zughundesportler, der meinte das ist kein Geschirr zum Arbeiten).
    Für Chili wäre das auch voll in Ordnung gewesen - SL hat gepasst trotz Halskrause und er hat auch auf Zug keine Probleme mit dem Atmen gehabt. Richtig intensives nach vorne Arbeiten zeigt er aber bis jetzt auch nur, wenn jemand vor läuft. Ich hoffe, das kommt noch. :D
    Deswegen habe ich auch vom Safety auf das Free Motion gewechselt.
    Amber hat super in ein das Nome X-Back von Non Stop gepasst. Für Sirius hab ich das jetzt auch bestellt und hoffe, das passt.
    Ich war aber zum Anprobieren und kaufen auf Empfehlung hier aus dem DF bei Simply Outside im Geschäft. Waren 2 Stunden fahrt bei miesem Verkehr um Frankfurt aber es hat sich gelohnt. Super, super nette Beratung und viele Tipps. Deswegen traue ich mir jetzt auch zu bei Sirius ungefähr selbst einschätzen zu können, ob das Geschirr passt xD Wenn nicht werde ich wohl nochmal dahin fahren und das dann mit einem Kurs da verbinden oder so.
    Also vll. hast du auch was in der Nähe. Dann bist du auf der sicheren Seite.
    Und schau mal in den Zughundethread :) da gibts eventuell auch noch Tipps.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber wenn es just ab dem Zeitpunkt los ging, als dein Mann ging, ist ein Zusammenhängen naheliegend. Ich tippe aber eher auf Stress und/oder Unsicherheit. Entweder hat er für ihn doch eine größere Rolle gespielt als gedacht oder einfach der Tatsache geschuldet, dass sich euer Alltag damit bestimmt etwas verändert hat.
    Punkt 1 wäre für mich auch, dass er gar nicht mehr die Chance hat, an dein Bettzeug zu kommen. Und dann ihm so viel Sicherheit wie möglich und klare Regeln zum Orientieren zu geben.

    Rangordnung, Machtübernahme und Co halte ich für völligen Blödsinn...

    Das dachte ich zuerst auch. Vor allem beim Sheltie *hust*

    Dann ist mir aber ne Geschichte von Sirius eingefallen. Der hasst unsere Katze. Also werden die beiden getrennt. Er hat sie durch die Glastür beim fressen in der Küche beobachtet. Mutter lässt danach die Katze raus und den Hund wieder rein. Was macht der? Markiert genau da, wo die Katze vorher gefressen hat (Napf usw. waren weggestellt).

    Amber (oder war es Chili? Oder Beide?) haben auch gerne in Sirius Kudde gepinkelt als Welpe. Und Amber meiner Mutter aufs Bett. Da würde ich die Ursache aber anders beurteilen. Da denke ich eher, dass sie 1. dringend mussten. 2. der Ort als Sicher empfunden wurde aber es eben nicht das eigene Bett/Schlafplatz war.