Beiträge von lordbao2.0

    Zum Einbrecherthema: Ich hätte - egal wie groß und gefährlich meine Hunde aussehen - am meisten Angst, dass den Vierbeinern was passiert.
    Der Fernseher ist versichert, den können die gerne mitnehmen.
    Kleine kuschelige Freuhunde, die noch beim Raustragen helfen, werden vielleicht wenigstens nicht totgeschlagen...

    Unterschreibe ich so! Sollen sie den kleinen Hund lieber nicht für voll nehmen und ihn in Ruhe lassen als dass ein großer Hund zubeißt und der Einbrecher sich wehrt.

    Mein Vizsla trägt bei entsprechenden Temperaturen auch einen Mantel. Mein Boxer auch, allerdings eher wegen der Spondylose (kalt werden und so). Wegen der gibt es nach dem Baden auch einen Bademantel ;) . Wäre für mich jetzt kein Kriterium gegen einen kleinen Hund.

    In letzter Zeit nerven mich Hundebegegnungen immer öfter...zumindest oftmals, wenn es Rüden sind. Heute im Wald sind wir auf einen anderen Labrador Rüden getroffen, ebenfalls nicht kastriert aber schon älter als Paul. Es hat keine fünf Sekunden gedauert und Paul wurde bestiegen. Und er lässt das immer so über sich ergehen, sprich er würde so lange warten, bis der andere von alleine aufhört, wenn ich ihm nicht helfe. Er wirkt dann fast schon hilflos, vielleicht aber auch nur meine Interpretation. Habe dann den anderen Hund von meinem runtergeholt, weil der Besitzer irgendwie scheinbar meinte, nichts machen zu müssen. Vor einigen Wochen ist genau diese Situation unglaublich schnell umgeschlagen, der andere ging dann auf Paul los und hat ihm einige Schrammen verpasst und Paul hatte überhaupt keine Chance, sich zu wehren. Seitdem bin ich sehr vorsichtig geworden und hab oftmals Sorge, dass es wieder zu so einer Situation kommt und vermeide deshalb schon häufiger den Kontakt zu fremden Hunden. :ka: Finde es ja einerseits schön, dass Paul so verträglich ist, aber irgendwie tut es mir auch leid, dass er von anderen Rüden oftmals so untergebuttert wird und sich scheinbar nicht wehren kann oder mag. Ist das wohl noch eine Sache des Alters? Er ist ja jetzt im Februar erst ein Jahr alt geworden. Bin natürlich auch nicht heiß darauf, dass Paul sich mit allen Mitteln wehrt, aber etwas mehr Selbstsicherheit würde ihm schon gut tun, denke ich.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht lange gut geht. Mit ein wenig Pech wird er irgendwann nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung verfahren.

    Meine Hündin riecht immer sehr gut für Rüden und hat sich nicht gewehrt. Ich habe soweit ich kann geblockt und die Rüden natürlich notfalls 'runtergepflückt. Mittlerweile verjagt sie zumindest kleinere Rüden, da muss ich mächtig dran arbeiten. Aber ich kann sie natürlich auch verstehen :ka: .