Ich finde "solche" Diskussionen immer sehr interessant. Auch und gerade, wenn es kontrovers wird .
Danke @Romanus, dass du "trotzdem" geantwortet hast.
Ich finde "solche" Diskussionen immer sehr interessant. Auch und gerade, wenn es kontrovers wird .
Danke @Romanus, dass du "trotzdem" geantwortet hast.
Du scheinst einigermaßen in der Nähe zu wohnen. Wenn's nicht zu weit weg ist, sage ich dir bei der nächsten Läufigkeit gerne Bescheid . Bzw. wir könnten uns mal per PN über die Entfernung austauschen.
Bei uns sind läufige Hundeschulen idR gar nicht erlaubt - angeblich weil die Rüdenbesitzer das oft nicht wollen .
@Cattlefan hat in ihrem Text keine Namen der Medikamente genannt, sondern von " verschreibungspflichtigen " Medikament geschrieben, somit hat sie recht.Kaufen kann man viel, sich auch über andere HH etwas geben lassen, was sie nicht mehr benötigen, aber man sollte nicht alles ohne Abklärung mit einem TA in den Hund einflößen nur weil man an die Sachen irgendwie ran kommt
Sie hat geschrieben, dass Antiparasitika idR verschreibungspflichtig sind. Darauf bezog ich mich.
Die TÄ, die ich kenne, verkaufen Wurmkuren vorne an der Anmeldung tw. ohne den Hund gesehen zu haben.
Wäre ja schön, wenn der Umgang so streng ist wie man Cattlefans Aussage entnehmen könnte.
Das solltest Du nicht zu öffentlich schreiben, I.d.R sind Antiparasitika verschreibungspflichtig und wenn Du kein TA oder kein Apotheker bist, ist es Dir VERBOTEN, verschreibungspflichtige Medukamente ab zu geben (und als Apotheker müßte der Welpenkäufer Dir ein Rezept vorlegen)
Man kann Entwurmungen doch über das Internet bestellen . Panacur und Drontal fallen mir spontan ein.
Bei Hündinnen geht ein Teil der aufgenommenen Wurmlarven bei der Wanderung durch den Körper, nicht am ende in den Darm und entwickelt sich dort zur Geschlechtsreife, sondern kapseln sich z.B im Milchdrüsengewebe ein und bei den Hormonellen Umstellungen der Hündin durch Trächtigkeit und Geburt werden diese wieder aktiviert und können dann direkt von den Welpen mit der Milch aufgenommen werden.
Vielen Dank
Sehr interessant!
Zitat von La.BellaGeht mir ähnlich.. Luna riecht für die meisten Rüden scheinbar sehr gut, obwohl sie kastriert ist. Wenn ihr ein Rüde am Hintern klebt wird der selten Mal zurückgerufen, meist bin ich diejenige die eingreift. Ist es ihr irgendwann zu viel (und sie hat wirklich viel Geduld bei diesem Thema) und sie knurrt ist sie dann auch noch die "Zicke"
Sei' froh, dass deine zickt. Meine ist da leider zu unsicher und der wird im Zweifel fast der Rücken gebrochen. Wenn ich dann grob werde, bin ich die blöde.
Aber gut, muss man durch... "Interessant", dass deine trotz Kastration riecht. Ich hatte mal überlegt, sie chippen, um zu schauen, ob es besser wird.
Dieses Rüden-Hündinnen-Thema ist einfach nervig
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, nur auf das Thema selbst. Meine Hündin riecht für Rüden immer (!) ziemlich interessant. Was ich mir da schon anhören durfte .
Und nein: Die meisten Rüdenbesitzer sehen es nicht ein, dass sie das mal üben könnten. Jedenfalls nicht die, die ich hier treffe.
Ich kenne schon ein paar Züchter, die mehrere Würfe unter einem Zwingernamen pro Jahr haben. Find ich auch viel, aber so selten scheint das nicht zu sein.