Ich glaube, wenn ein Hund wie Moses wirklich zubeißt, sieht die Hand hinterher anders aus...
Beiträge von lordbao2.0
-
-
Vielleicht wäre es tatsächlich besser, für Moses ein anderes Zuhause zu suchen? Etwas, wo er der Hund sein darf, der er ist.
Das mit dem Fuchs fand ich ganz interessant. Hundetechnisch für mich nur gut, weil Boxentraining gezeigt wurde.
-
bei dem Bernhardiner tolle Aufklärung über (Bauernhof-)Vermehrer! Find ich gut, dass der Rütter das so deutlich anspricht - gerade für den Otto-Normal-Zuschauer. Kurz, knapp, verständlich.
Wurde gesagt, dass der Hund vom Vermehrer ist?
-
Ich verstehe noch nicht, was ein Fuchs beim Hundeprofi soll
. Bin gespannt
-
wenn man den Schlüssel dort kauft und nocch fräsen läßt etc., isser genauso teuer wie beim Händler..... ;-) Habs grad mal für meinen gecheckt.
Interessant
Ich werd Montag mal zum Dacia-Händler fahren.
-
Absolut verständlich und korrekt
Naja, ob ein Besitzer wirklich seinen Hund erkennen würde, wage ich offen gesagt zu bezweifeln.
-
Nehmt's mir nicht übel, aber nein. Ich möchte nicht, dass der Besitzer seinen Hund irgendwo im Internet findet. Falls mal einer zu mir kommt, der sich für sowas anbietet, gerne.
Aber bei Youtube gibt es ja schon wirklich jede Menge Videos, die die Atemnot mehr als deutlich zeigen :/
Warum sollte ich's dir übel nehmen
?
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, deshalb die Frage.
-
GENAU das!
Jede Behandlung ist immer nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Heilung gibt es nicht, höchstens etwas Linderung.Weiß nicht wie oft ich schon neben Bullies ausgehaart habe, die wir nach einem Eingriff in Narkose wieder weglegen mussten, weil sie in der Aufwachphase zugeschleimt sind und erdrohten zu ersticken. Wie gerne würde ich Besitzern mal zeigen, wie Hunde aussehen, die wach mit ihrem Tubus im Aufwachraum völlig entspannt atmen und wie sie rotzen, schnorcheln und schleimen wenn man sie von ihrem Tubus befreit hat.
Auf diese Erfahrungen und Erlebnisse würde ich dankend verzichten! Brachycephalie ist ein Verbrechen am Tier.
Kannst du davon ein Video machen, um das zu verdeutlichen?
-
Für Aika ist das Thema Läufigkeit nun beendet.
Gestern wurde sie kastriert. Die Gebärmutter war schön und blieb drinnen, die Eierstöcke waren jedoch vergrößert und hatten Zysten oben...
Die TÄ meinte außerdem, dass man sah, dass sie schon wieder kurz davor war läufig zu werden (ich selbst hab das auch vermutet, weil sie schon wieder fiepsiger war und häufig markierte).
Ihre letzte Läufigkeit erst Mitte September! beendet hat, denke ich es war für Aika die beste Entscheidung, denn alle 2,5-4 Monate läufig zu werden kann für eine Hündin nur stressig sein.....Lustigerweise war ihre Schwester im Jänner das letzte Mal läufig. So unterschiedlich können Geschwister sein....
Ich denke, das war die richtige Entscheidung.
Geht's ihr gut?
-
Also ich kenn es von den Bullybesitzern oft so, dass erstmal darauf verwiesen wird, dass der eigene Hund keine Probleme mit der Atmung hat. (Obwohl ich das röcheln trotzdem problemlos höre.)
Man möchte sich gern abgrenzen und nicht zu denen gehören, die sich vorwerfen lassen müssen, dass ihr Hund unter den rassetypischen Körpermerkmalen leidet und einem dies gleichgültig sei.
Über andere Bullys wird dann gern mal hergezogen und es wird immer wieder betont, wie froh man sei, dass der eigene zu den "sportlichen" Vertretern gehört.Trotzdem wird im nächsten Satz erwähnt, dass sommerliches Wetter eben kein Bullyding sei, oder dass man eben n Bully hat und der das Sofa liebt, deswegen hat man sich n Bully ja auch ausgesucht, heißt es dann.
Alles wird mit einem "is halt n Bully" abgetan.Auf dem Probespaziergang für einen Sitterhund (franz. Bulldogge) lief das einmal ganz genau so ab:
Betont wurde dass der Hund sportlich sei und nicht solch heftige Probleme mit der Atmung hätte, wie die meisten Bullys.
Wir sind bei warmen Wetter losgelaufen. Zwischendurch musste der Bully in einen Bach zum abkühlen "geschmissen" werden, weil dieser fast kolabierte. Zwischendurch wurde immer mal wieder mit den Worten " ich weiß du willst ganz viel, aber das geht nicht...du musst mal Pause machen sonst klappste mir noch zusammen" angeleint.
Der Hund ist noch jung und möchte am liebsten überall dabei sein und rumflitzen, was aber nicht geht, weil er sich sonst total verausgaben würde und Seitens der Besitzerin Sorge besteht, dass der Hund n Schlag kriegt.Die Besitzerin wollte einen Hund dem es reicht um den Block zu gehen.
Ich finds grausam. Dass Kerlchen möchte mehr als sein Körper es zulässt.
Wenn er bei mir pennt, schnarcht er hier alles zusammen. Er sabbert wie sonstwas, hat Probleme mit der Verdauung und dem Bewegeungsapperat und nicht selten muss man ihm den Hintern abwischen, weil hinten noch "was hängt".Was das Wesen betrifft...die meisten die ich kenne haben ordentlich Pfeffer im Po sind aber auch kleine Quatschköpfe und ziemlich verschmust. Vielleicht ist es das was die Liebhaber so faziniert?
Für mich wäre es trotzdem kein Grund nur des Wesens wegen einen Hund zu kaufen, der solche gesundheitlichen Defizite aufweist.Ich würde hier gerne mit "traurig" markieren...
----
Ich hattte mal einen Mops zur Betreuung. Die Besitzern erzählte mir, dass der "ganz normale" Spaziergänge mitläuft. Wäre bei mir ein Spaziergang von rund einer Stunde mit Freilauf. 5 Minuten Fußmarsch zur nächsten Wiese - Mops musste auf den Arm, weil er nicht mehr konnte. Traurig
.