Beiträge von lordbao2.0

    Hier gehts so langsam los mit der anstrengenderen Zeit.
    Als Welpe war er ja wirklich ein Lämmchen, jetzt testet er mal ob er mit an der Leine ziehen und sich voll reinhängen nicht doch weiter kommt. Ob Befehle wirklich ernst gemeint sind.
    Aber es hält sich alles noch in Grenzen.
    Am Auffälligsten ist seine Unsicherheit zurzeit. Wenn er etwas sieht was ungewöhnlich ist, wird erstmal rumgewufft. Janosch steigt dann gerne ein, deshalb dauert es dann etwas bis wir ruhig weiter kommen, aber es wird.

    Am Sonntag kann ich hoffentlich eine Junghundestunde hier in der Nähe ansehen. In der anderen Hundeschule passt es mit den Terminen nicht mehr. Ein bisschen Sorge habe ich, dass es da ein zu wildes Spiel gibt, was ihn überfordert oder zum Rüpel werden lässt. Aber ein paar mehr Sozialkontakte wäre schon gut.

    Wir sind aus dieser Phase so langsam wieder 'raus *auf Holz klopf* - nur die Stubenreinheit musste sie gestern der Vollständigkeit halber nochmal vergessen :ugly: .

    Tatsächlich würde ich das Knurren ernst nehmen und bei dem oben genannten Beispiel halt so einen Abstand zum Napf wählen, dass sie nicht knurrt.

    Dann würde ich überlegen, woran es liegt, dass sie knurrt. Wenn sie beispielsweise knurrt, weil sie Angst hat, dass du ihr etwas wegnimmst, würde ich ihre Einstellung ändern: Du schaust, bei welchem Abstand sie kein Problem mit dir hat und dann wirfst du ihr sogar noch Futter in den Napf. So verringerst du die Distanz nach und nach und schwupps wird sie relativ schnell nicht mehr knurren, wenn du in die Nähe ihres Napfes kommst :smile: .

    Aber wir werden doch sehr offtopic und ich würde vorschlagen, du eröffnest bei weiteren Fragen (oder auch zu dieser) einen neuen Thread :smile: . Oder du benutzt die Suchfunktion. Ich erinnere mich an ein Thema, das glaube ich recht ähnlich war :???: .

    Man droht immer, sich mit anderen zu vergleichen. Geht mir auch so. Aber ich versuche, das nicht zu tun und werde auch immer besser darin :D .

    ---------------

    Es gibt ja hier doch den einen oder anderen mit Hütehund. Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema und mich würde interessieren, inwiefern sie Ansätze zum Hüten zeigen und wenn sie diese zeigen, wen und was sie hüten würden. Unterbindet ihr das dann grundsätzlich, lenkt ihr es, wie händelt ihr das?

    Wenn du einen Hund willst, der dir vertraut, dann akzeptierst du sein Knurren. Nicht der Stärkste ist "Rudelführer", sondern der, der die besten Wege zur Problemlösung kennt. Wenn du deinem Hund also zeigst, dass du ihn akzeptierst, seine Sprache verstehst, Probleme lösen kannst und es nicht nötig hast, dich auf Rangeleien einzulassen - dann bist du auf dem besten Weg.

    Ich werde niemals nicht verstehen, warum Knurren automatisch böse ist :???: . Andersherum würde ich mich fragen, warum mein Hund meint, knurren zu müssen, weil ich mich seinem Napf nähere.