Beiträge von lordbao2.0

    Perfekt beschrieben!

    Luna war damals mit 12 oder 13 Monaten das erste Mal läufig. Ich hoffe, dass Lise sich mindestens auch so lange Zeit lässt.

    Wenn dir die Verstecke ausgehen, muss du in 3D denken: Einbuddeln bzw. ab nach oben mit dem Ding ;-).

    Und ganz wichtig: Nicht hinlaufen und verstecken, sondern immer möglichst weit werfen. Sonst folgt er nur deiner Spur :smile: .

    Nein, Bobtails sind nicht mit Pudeln vom Fell her zu vergleichen.
    Sie haben ein "klassisch" aufgebautes Fell mit mäßiger Unterwolle und harschem Deckhaar. Wenn man es kürzt sollte amn immer drauf achten, daß das Fell vorher gut durchgebürstet ist. Haaren tun sie schon, aber nicht zu vergleichen mit Schäferhund und Co.
    Das größere Problem ist auch eher die Tonennweise Sand, die sie mit ihrem Fell in die Bude schleppen...da machen so ein paar Haare nix aus :pfeif:

    Außerdem haben die heutigen Fellbälle nichts mehr mit dem Fell der eigentlichen Arbeitshunden gemeinsam. Das Fell sollte gegen Wind, Wetter und Angriffen schützen und nicht fast bodenlang sein. Das hätte den Hund nur in seiner Arbeit behindert, abgesehen davon hätte das Fell überhaupt nicht anständig abtrockenen können. Nicht sehr praktisch bei einem Hund, der draußen lebte.
    Bobtailwolle ist samtweich, die war früher bestimmt begehrt. Ich werde mich diesen Sommer mal das erste Mal ans Filzen wagen, ich habe Wolle von Waliser Schwarznasen zum mischen geschenkt bekommen, da die Bobtailwolle sonst zu weich ist, da klappt das Filzen wohl nicht so gut. Ich bin gespannt...

    Ist ja leider normal, dass die "heutigen" Hunde fast nichts mehr von den ursprünglichen haben :/ . Aber klar, wenn nicht mehr auf Arbeitseigenschaften gezüchtet wird, braucht es ein anderes Kriterium.